Mantra und Terra Luna: Zwei Abstürze, zwei Geschichten
Der starke Kursverfall des Mantra (OM) Tokens im April 2023 erinnert zwar optisch an den Terra-Luna-Kollaps, hat aber andere Ursachen. Experten betonen, dass Mantras Probleme auf Missmanagement und große Token-Verschiebungen zurückzuführen sind, während Terra an einem fehlerhaften algorithmischen Stablecoin scheiterte. Im Gegensatz zu Luna erholte sich OM nach dem Crash deutlich, was auf ein gewisses Vertrauen der Community hindeutet.

Mantra und Terra Luna: Parallele Preisstürze, unterschiedliche Gründe
Der starke Kursverfall des Mantra (OM) Tokens im April 2023 hat Vergleiche mit dem Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Mai 2022 ausgelöst. Manche Beobachter sprechen sogar von Mantra als dem „nächsten Terra“. Viele Mitglieder der Krypto-Community betonen jedoch, dass die beiden Projekte, abgesehen von der visuellen Ähnlichkeit der Preischarts, nichts gemein haben. „Es ist zwar naheliegend, Parallelen zwischen dem kürzlichen OM-Absturz und dem Kollaps von Terra Luna zu ziehen, aber es handelt sich um grundlegend verschiedene Ereignisse“, erklärte Ben Yorke, Vice President of Ecosystem beim DeFi-Projekt Woo, gegenüber Cointelegraph. Auch Alexis Sirkia, Vorsitzender des DeFi-Infrastrukturprojekts Yellow Network, teilt diese Ansicht: „Es gibt keine wirklichen Gemeinsamkeiten, außer der visuellen Darstellung des Preisverfalls“, zitiert ihn Cointelegraph.
Am 13. April stürzte Mantras OM-Token innerhalb weniger Stunden um 92 % von über 6 US-Dollar auf etwa 0,52 US-Dollar ab. Laut CoinGecko verlor OM in weniger als vier Stunden 5,4 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. Im Vergleich dazu brauchte TerraClassicUSD (ehemals UST) fünf Tage, um einen ähnlichen prozentualen Verlust zu erleiden, wobei 17,2 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet wurden. Der Absturz von LUNA verlief langsamer als der von OM und USTC und begann bereits einige Zeit vor der Entkopplung des UST-Tokens am 9. Mai 2022. Trotz der erheblichen strukturellen Unterschiede zwischen den Projekten führte die visuelle Ähnlichkeit der Preischarts zu Vergleichen unter Beobachtern.
Yorke von Woo und Sirkia von Yellow Network stimmen überein, dass der Zusammenbruch von Terra systembedingt war und auf das Versagen seines algorithmischen Stablecoins zurückzuführen ist, während bei Mantra keine systemischen Fehler festgestellt wurden. „Bei OM scheint es sich eher um einen Fall von Missmanagement oder Fahrlässigkeit zu handeln“, so Yorke. Er fügte hinzu, dass beim Mantra-Crash eine „große Anzahl von Insider-Token“ an Börsen verschoben wurde, was kaskadenartige Liquidationen auslöste. „Das Problem war kein struktureller Fehler im Protokoll, sondern eher ein Vertrauensverlust und ein fehlerhafter Umgang mit den Token“, wird er von Cointelegraph zitiert. Sirkia betonte: „Mantra ist nicht kaputt. Es gab keine Kopplung, die scheitern konnte. Dies ist ein marktstrukturbedingtes Problem, kein Protokollfehler.“ Er ergänzte: „Terra brach aufgrund seiner Konstruktion zusammen. Mantra durchlief eine marktgetriebene Korrektur. Das Team blieb währenddessen transparent. Nach dem Absturz erholte sich OM um über 200 %, was auf eine tatsächliche Nachfrage und das Vertrauen der Community hindeutet. Diese Art der Erholung gab es bei Luna nie.“ Cryptonews.net berichtet, dass sich der OM-Token zwei Tage nach dem Crash leicht auf 0,80 US-Dollar erholte, nachdem er am 13. April von über 6 US-Dollar auf 0,50 US-Dollar pro Token gefallen war. Laut Mantra CEO John Mullin soll Mantra innerhalb der nächsten 24 Stunden einen Bericht veröffentlichen, der die Ereignisse detailliert beschreibt, die zum Absturz des OM-Tokens führten. Cointelegraph berichtet, dass der OM-Kursverlauf nach dem Crash dem von LUNA nach dessen Absturz im Mai 2022 ähnelt. Trotz des zwischenzeitlichen Anstiegs bleibt Skepsis gegenüber OM bestehen.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/altcoins/30820293/
- https://cointelegraph.com/news/mantra-om-vs-terra-luna-nothing-common-but-token-crash
- https://cointelegraph.com/news/mantra-om-price-crash-bounces-200-luna-risk
- https://thecryptogateway.it/en/mantra-as-luna-effect-domino-clear/
- https://www.binance.com/en/square/post/22893397181777
- https://www.altcoinbuzz.io/bitcoin-and-crypto-guide/what-happened-to-mantra-token-plunges-over-90/
- https://defidive.com/
- https://bitgur.com/