2.4.2025
Bitcoin

Nachhaltiges Bitcoin-Mining durch Nutzung von überschüssigem Erdgas in Texas

Senator Ted Cruz unterstützt in Texas die Nutzung von überschüssigem Erdgas aus der Ölförderung für das Bitcoin-Mining. Dies soll die Umweltbelastung durch das Abfackeln reduzieren und gleichzeitig die Wirtschaft fördern, indem Krypto-Miner mit günstiger Energie versorgt werden. Kritiker des hohen Energieverbrauchs beim Mining entgegnet Cruz, dass die Nutzung des ohnehin verbrannten Gases keine zusätzliche Belastung darstellt.

Bitcoin-Mining mit überschüssigem Erdgas: Ted Cruz fördert Initiative in Texas

Der texanische Senator Ted Cruz setzt sich dafür ein, überschüssiges Erdgas, das bei der Ölförderung anfällt und üblicherweise abgefackelt wird, für das Bitcoin-Mining zu nutzen. Wie Cointelegraph berichtet, sieht Cruz darin eine Möglichkeit, dieses Nebenprodukt sinnvoll zu verwenden, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die texanische Wirtschaft zu stärken.

Das Abfackeln von Erdgas ist eine gängige Praxis in der Ölindustrie, da der Transport oder die Lagerung oft unwirtschaftlich sind. Dieses Verbrennen führt jedoch zu Luftverschmutzung und verschwendet eine potenzielle Energiequelle. Bitcoin-Mining hingegen benötigt große Mengen an Energie für die Validierung von Transaktionen. Durch die Nutzung des abgefackelten Gases als Energiequelle könnten Krypto-Miner einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung leisten und gleichzeitig von günstiger Energie profitieren. Cruz betrachtet diese Kombination als eine Win-Win-Situation für Umwelt und Wirtschaft in Texas.

Texas hat sich in den letzten Jahren aufgrund niedriger Energiepreise und einer deregulierten Energiepolitik zu einem Zentrum für Krypto-Mining entwickelt. Die Nutzung von abgefackeltem Gas könnte diesen Trend verstärken und Texas als führenden Standort für die Krypto-Industrie festigen.

Während Kritiker den hohen Energieverbrauch des Krypto-Minings bemängeln, argumentiert Cruz, dass die Nutzung von abgefackeltem Gas eine umweltfreundlichere Alternative zu anderen Energiequellen darstellt. Da das Gas ohnehin verbrannt würde, entstünde durch das Mining keine zusätzliche Umweltbelastung, so Cruz.

Die Initiative von Senator Cruz findet Unterstützung bei einigen Unternehmen der Krypto-Mining-Branche, die darin eine Chance sehen, ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Wie die Incentivierung der Nutzung von abgefackeltem Gas für Krypto-Miner konkret umgesetzt werden soll, ist derzeit noch offen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni
Der Kryptowährungsmarkt zeigt Anzeichen einer möglichen Bodenbildung, wobei Analysten von Nansen die Wahrscheinlichkeit dafür vor Juni auf 70% schätzen. Handelsängste und geopolitische Risiken belasten den Markt, während institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation durch große Investoren positive Signale senden. Trotz der Unsicherheiten sollten Anleger gut informiert bleiben und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema