Der E-Sport-Riese Natus Vincere (NAVI) expandiert in den Schachsport und hat die Großmeister Nodirbek Abdusattorov, Wesley So und Oleksandr Bortnyk verpflichtet. Angesichts des Esports World Cup 2025 und der zunehmenden Popularität von Schach im E-Sport, debütiert das NAVI-Team beim Chessable Masters Online-Turnier, welches gleichzeitig als Qualifikation für den World Cup dient. Dieser Schritt folgt dem Trend anderer E-Sport-Organisationen, die ebenfalls Spitzenschachspieler unter Vertrag nehmen.
Der ukrainische E-Sport-Gigant Natus Vincere (NAVI) erweitert sein Portfolio und hat mit Nodirbek Abdusattorov, Wesley So und Oleksandr Bortnyk gleich drei Schachgroßmeister unter Vertrag genommen. Wie https://navi.gg/en/publications/chess-navi-team berichtet, besteht das NAVI-Schachteam aus Abdusattorov (Weltranglistenplatz 6), So (Weltranglistenplatz 11) und Bortnyk (Weltranglistenplatz 166).
Dieser Schritt fällt zeitlich mit der Aufnahme von Schach in den Esports World Cup 2025 zusammen, wie https://www.chessbase.in/news/Arjun-Erigaisi-signs-with-Gen-G-Esports-Carlsen-and-Caruana-join-Team-Liquid erwähnt. Das Turnier, das vom 31. Juli bis 3. August 2025 stattfindet und ein Preisgeld von 1,5 Millionen US-Dollar bietet, hat ein großes Interesse von E-Sport-Organisationen geweckt, Spitzenschachspieler zu verpflichten. Die Integration von Schach in den Esports World Cup ist ein wesentlicher Faktor für das steigende Interesse an Schach im E-Sport, so https://gaming.news/news/2025-02-18/navi-expands-to-chess-by-signing-three-grandmasters/.
Das NAVI-Schachteam wird sein Debüt beim Chessable Masters Online-Turnier geben, das am 16. Februar begann und ein Preisgeld von 150.000 US-Dollar ausschreibt. Dieses Turnier dient gleichzeitig als Qualifikationsturnier für den Esports World Cup 2025. Die zwölf bestplatzierten Spieler der Champions Chess Tour erhalten eine Einladung zum Esports World Cup, wie https://esports.gg/news/chess/navi-expands-to-chess-esports-with-signing-of-three-grandmasters/ berichtet.
NAVIs Entscheidung, in den Schachsport zu investieren, folgt dem Trend anderer E-Sport-Organisationen, die ebenfalls Großmeister unter Vertrag genommen haben. Team Liquid hat beispielsweise Magnus Carlsen und Fabiano Caruana verpflichtet, wie https://www.chessbase.in/news/Arjun-Erigaisi-signs-with-Gen-G-Esports-Carlsen-and-Caruana-join-Team-Liquid berichtet. Auch https://www.gamereactor.eu/natus-vincere-signs-not-one-not-two-but-three-chess-grandmasters-1498923/ bestätigt die Verpflichtung der drei Großmeister durch NAVI und unterstreicht die zunehmende Verschmelzung von Schach und E-Sport.
Mit der Verpflichtung von Abdusattorov, So und Bortnyk bekräftigt NAVI sein Engagement im Schachsport und positioniert sich als starker Wettbewerber im wachsenden Schach-E-Sport. Das Team strebt nach Erfolg bei kommenden Turnieren, einschließlich des Esports World Cup, wie https://dev.ua/en/news/navi-shakhi berichtet.
Quellen: