Das Interesse an Altcoins steigt, wobei Solana, Cardano und BlockDAG aufgrund von ETF-Plänen und technologischen Innovationen im Fokus stehen. Neue Projekte wie StratoVM, eine Layer-2-Lösung für Bitcoin, verzeichnen ebenfalls starkes Wachstum und könnten den Kryptomarkt verändern. Auch andere Altcoins wie PlayDoge und PropiChain werden als vielversprechend hervorgehoben, während die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Cardano hinterfragt wird.
Cardano (ADA) hat zwar in der Kryptowelt bereits eine beachtliche Entwicklung durchlaufen, doch das Interesse der Investoren richtet sich zunehmend auf neue Altcoins mit hohem Wachstumspotenzial. Wie Cryptopolitan berichtet, zählen Solana (SOL), Cardano (ADA) und BlockDAG (BDAG) aktuell zu den drei Altcoins, die besonders im Fokus der Anleger stehen. Solana profitiert von den Bestrebungen, einen Exchange-Traded Fund (ETF) aufzulegen, der institutionelle Investitionen in Milliardenhöhe ermöglichen könnte. Zusätzlich beflügelte die Meldung über die Aufnahme von Solana in die US Crypto Strategic Reserve durch Präsident Donald Trump das Interesse weiter, wie FinanceFeeds berichtet.
Auch Cardano verzeichnet Zuwächse, die laut FinanceFeeds unter anderem auf die Aufnahme in die US Crypto Strategic Reserve zurückzuführen sind. Die Interoperabilität der Plattform und die aktive Entwicklergemeinschaft tragen zur Attraktivität von Cardano bei. BlockDAG, ein Projekt, das die Directed Acyclic Graph-Technologie zur Lösung von Skalierungsproblemen einsetzt, verzeichnet ebenfalls starkes Wachstum. Die X1 Miner App des Projekts zählt bereits über 500.000 Nutzer, und ein erfolgreicher Presale generierte 200 Millionen US-Dollar, wie Cryptopolitan berichtet.
Neben diesen etablierten Projekten gewinnen auch neue, aufstrebende Altcoins das Interesse der Anleger. Ein Beispiel hierfür ist StratoVM (SVM), eine Layer-2-Lösung für Bitcoin, die laut FinanceFeeds innerhalb einer Woche ein Wachstum von 200% erzielte. StratoVM ermöglicht Entwicklern die nahtlose Migration von Ethereum-basierten Anwendungen auf Bitcoin und könnte Bitcoin so von einem passiven Vermögenswert in ein dynamisches Ökosystem für dezentrale Innovationen transformieren. Mit über 113.000 Wallets und 56.000 täglichen Transaktionen im Testnetz weist StratoVM bereits eine beachtliche Akzeptanz auf.
Die Suche nach dem nächsten vielversprechenden Altcoin treibt die Nachfrage nach innovativen Projekten an. Während Solana, Cardano und BlockDAG Schlagzeilen machen, könnte StratoVM mit seinem explosiven Wachstum und seiner Layer-2-Technologie Bitcoin in eine neue Ära führen. CoinMarketCap betont die Bedeutung von Marktcrashs als Einstiegsmöglichkeit für neue Investoren und nennt Ethereum, Cardano, Tron und Shiba Inu als bemerkenswerte Optionen. Zusätzlich wird Agent A.I. als vielversprechender Newcomer im Bereich der Memecoins genannt.
Yahoo Finance analysiert die Entwicklung von Cardano und hinterfragt, ob der Coin trotz eines Preisrückgangs von 33% in den letzten drei Monaten noch immer eine Kaufempfehlung darstellt. Hervorgehoben wird, dass Cardano zwar günstiger und schneller als Ethereum ist, aber im Wettbewerb mit anderen Playern wie Solana möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte, Marktanteile zu gewinnen.
Die Economic Times berichtet über die Erholung von Cardano nach dem Marktabschwung im August 2024 und erwähnt PlayDoge als aufstrebenden Altcoin, der im Presale bereits 6 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. PlayDoge kombiniert Retro-Gaming mit Meme-Kultur und bietet ein Play-to-Earn-Modell.
CoinMarketCap vergleicht Pepe, Cardano und PropiChain und hebt das Potenzial von PropiChain hervor, die Immobilienbranche durch Tokenisierung und KI zu revolutionieren. PropiChain hat im Presale bereits über 2 Millionen US-Dollar eingesammelt und wird als vielversprechende Investitionsmöglichkeit mit einem prognostizierten Wachstum von 35.000% im Jahr 2025 präsentiert.
Quellen: