Die Nutzerakquise im Krypto-Gaming und -Glücksspiel ist extrem teuer, mit medianen Kosten von 8,74 US-Dollar pro Wallet, laut Addressable. Der intensive Wettbewerb und die schwer erreichbare Zielgruppe zwingen Unternehmen zu kreativen und kosteneffizienten Strategien, da zielgerichtete Kampagnen für Nutzer mit bestehenden Krypto-Wallets besonders hohe Kosten verursachen.
Die Gewinnung neuer Nutzer mit bereits existierenden Krypto-Wallets ist im Bereich Krypto-Gaming und Glücksspiel besonders kostspielig. Aktuelle Daten zeigen, dass die Werbekampagnen in diesem Sektor die höchsten Kosten innerhalb der Krypto-Industrie verursachen. Asaf Nadler, Mitbegründer der Web3-Marketingfirma Addressable, berichtete kürzlich auf X (cryptopanic.com), dass „Gaming- und Glücksspielkampagnen am teuersten sind, mit medianen Kosten pro Wallet (CPW) von 8,74 US-Dollar und einem unteren Quartil von 3,40 US-Dollar“. Diese hohen Ausgaben lassen sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Der Wettbewerb in diesem Bereich ist intensiv, da zahlreiche Unternehmen um die Aufmerksamkeit der Nutzer buhlen. Zusätzlich ist die Zielgruppe der Krypto-Nutzer begrenzt und schwer erreichbar. Die hohen Akquisekosten stellen die Branche vor Herausforderungen und zwingen Unternehmen dazu, kreative und kosteneffiziente Strategien für die Nutzergewinnung zu entwickeln.
Die Komplexität der Zielgruppenansprache trägt ebenfalls zu den hohen Nutzerakquisekosten im Krypto-Gaming- und Glücksspielbereich bei. Ein Bericht von Bitkraft Ventures zur Nutzerakquise im Blockchain-Gaming (bitkraft.vc) betont die Wichtigkeit der richtigen Balance zwischen breit angelegten Kampagnen mit großer Reichweite und zielgerichteten Kampagnen für Nutzer mit bestehenden Krypto-Wallets. Letztere sind deutlich teurer, da von dieser Nutzergruppe aufgrund ihrer Krypto-Erfahrung ein höheres Engagement und eine höhere Conversion-Rate erwartet wird.
Die Strategien zur Nutzergewinnung im iGaming-Bereich sind vielfältig, wie Blockchain-Ads in einem Blogbeitrag erläutert (blockchain-ads.com). Neben Display-Werbung, In-Platform-Marketing und Affiliate-Marketing spielen auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) und bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) eine wichtige Rolle. Die Wahl der optimalen Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Budget, Zielgruppe und Marketingziele. Unternehmen im Krypto-Gaming- und Glücksspielsektor sollten die verschiedenen Optionen sorgfältig abwägen und die Strategie wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.
Die hohen Kosten der Nutzerakquise im Krypto-Gaming- und Glücksspielbereich beeinflussen das Branchenwachstum maßgeblich. Unternehmen müssen innovative und kosteneffiziente Strategien entwickeln, um neue Nutzer zu gewinnen und ihre Marktposition zu festigen. Die zukünftige Entwicklung der Kosten wird stark von der Wettbewerbsdynamik und den technologischen Innovationen innerhalb der Branche abhängen.
Quellen: - cryptonews.net/news/gamefi/30808704/ (via cryptopanic.com) - www.bitkraft.vc/insights/how-blockchain-gaming-founders-should-think-about-user-acquisition/ - www.blockchain-ads.com/post/igaming-marketing-strategies - www.blockchain-ads.com/crypto-gambling-betting