18.2.2025
Bitcoin

Partnerschaft für Bitcoin-Staking eröffnet neue Chancen im DeFi-Markt

Die Core Foundation kooperiert mit Maple Finance, BitGo, Copper und Hex Trust, um institutionellen Anlegern Bitcoin-Staking über den lstBTC-Token zu ermöglichen. Dieser ermöglicht Renditen auf Bitcoin-Bestände, die sicher verwahrt werden, und soll zukünftig als Sicherheit für Kredite im DeFi-Bereich dienen. Damit will Core die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks stärken und gleichzeitig Anlegern neue Ertragsmöglichkeiten bieten.

Core, eine Bitcoin-Staking-Plattform, kooperiert mit Krypto-Kreditgeber Maple und den Verwahrstellen BitGo, Copper und Hex Trust

Die Core Foundation, Entwickler des ertragsbringenden Bitcoin-Tokens lstBTC, geht eine Partnerschaft mit dem institutionellen Kreditprotokoll Maple Finance und den Verwahrunternehmen BitGo, Copper und Hex Trust ein, um den BTC-Staking-Markt zu erschließen. Wie Coindesk berichtet, erlaubt der lstBTC-Token institutionellen Anlegern, Renditen auf ihre Bitcoin-Bestände zu generieren, während diese sicher bei etablierten Verwahrstellen verwahrt bleiben, ohne die Risiken oder den Aufwand der direkten Interaktion mit Smart Contracts tragen zu müssen. Ein liquider Staking-Token, der in den kommenden Monaten von Maple ausgegeben werden soll, wird es Handelsunternehmen und Vermögensverwaltern ermöglichen, gestaketes BTC als Sicherheit für Kredite im dezentralisierten Finanzwesen (DeFi) oder bei Handelspartnern zu verwenden.

Die Möglichkeit, mit Bitcoin Renditen zu erzielen und potenziell neue Liquidität im DeFi-Ökosystem freizusetzen, gewinnt zunehmend an Bedeutung, wie der Markteintritt von Protokollen wie Babylon zeigt. Laut Sid Powell, CEO von Maple, wird eine große, bisher unberücksichtigte Gruppe von BTC-Inhabern dank des Dual-Staking-Mechanismus von Core in der Lage sein, Erträge auf ihre Bitcoin-Bestände zu erhalten. "Das Sicherheitsbudget von Bitcoin wird in den nächsten Jahren Schwierigkeiten bekommen, da Miner weniger Blockbelohnungen erhalten", erklärte Powell in einem von Coindesk zitierten Interview. "Staking-Lösungen wie CORE können dazu beitragen, die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu stärken, indem sie Minern alternative Einnahmequellen bieten. Inhaber von lstBTC profitieren davon, indem sie Renditen auf ihre verwahrten BTC erhalten, was einen immensen potenziellen Markt darstellt."

Maple hat diesen Monat ein bestehendes BTC-Staking-Produkt auf Basis von CORE gestartet. Dieses Produkt beinhaltet eine 90-tägige Sperrfrist für BTC und strebt eine Rendite von über 5 % pro Jahr (APY) an. Der liquide Staking-Token lstBTC wird sofort einlösbar sein und eine verbesserte Liquidität bieten. Daher erwartet Maple eine etwas niedrigere jährliche prozentuale Rendite (APR). Powell betonte, dass Core hervorragend positioniert sei, um als erstes Unternehmen mit einem ertragsbringenden liquiden BTC-Staking-Token auf den Markt zu kommen. "Es gibt nur wenige Optionen für Bitcoin-Renditen. Die meisten davon sind nicht liquide oder liefern Renditen in BTC", so Powell gegenüber Coindesk.

Auch Cryptonews.net berichtet über die Kooperation und hebt die zunehmende Bedeutung von Staking-Lösungen für Bitcoin hervor. Die Partnerschaft von Core mit Maple Finance, BitGo, Copper und Hex Trust unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren am Bitcoin-Staking.

Die Entwicklungen im Bereich Bitcoin-Staking werden von Experten als wichtiger Trend für die Zukunft der digitalen Währung betrachtet. Die Möglichkeit, mit Bitcoin Renditen zu generieren, könnte die Attraktivität von Bitcoin für institutionelle Anleger weiter steigern und das Wachstum des DeFi-Ökosystems fördern.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/defi/30539352/
  • https://www.coindesk.com/business/2025/02/17/bitcoin-staking-platform-core-joins-crypto-lender-maple-and-custodians-bitgo-copper-hex-trust
  • https://www.tradingview.com/news/coindesk:adc5e5e64094b:0-bitcoin-staking-platform-core-joins-crypto-lender-maple-and-custodians-bitgo-copper-hex-trust/
  • https://www.youtube.com/watch?v=CEchuyYkPtA
  • https://www.coindesk.com/latest-crypto-news
  • https://messari.io/
  • https://fintech.morgan.edu/
  • https://www.tradingview.com/markets/cryptocurrencies/news/
  • https://coindodo.io/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Aktuelle Trends und Herausforderungen im Bitcoin-Markt
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich derzeit seitwärts, während Anleger auf neue Krypto-Regulierungen in den USA warten. Die Nachfrage nach Bitcoin Spot-ETFs sinkt, was zu einem Kursverlust von fast 4% geführt hat. Experten betonen die Bedeutung der Chartmarken und erwarten einen möglichen Kursanstieg bei steigenden ETF-Zuflüssen.
20/2/2025
Bitcoin
Strategy plant massive Bitcoin-Investition durch Wandelanleihen
Das Softwareunternehmen Strategy plant eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, die durch die Emission von Wandelanleihen finanziert wird. Mit den Mitteln will Strategy seinen Bitcoin-Bestand ausbauen und betont weiterhin sein Vertrauen in Bitcoin als primäres Reserve-Asset. Michael Saylor, der Executive Chairman, prognostiziert einen möglichen Bitcoin-Wert von bis zu 13 Millionen US-Dollar bis 2045.
20/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema