16.4.2025
Technologie

Partnerschaft zur Optimierung von Zero-Knowledge-Proofs im Web3-Sektor

Cysic und ElectronZK haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Leistung von Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) durch die Kombination von Cysics Hardwarebeschleunigung und ElectronZKs Proof-Aggregations-Plattform zu verbessern. Ziel ist es, kostengünstigere, skalierbarere und schnellere ZK-Proofs für dezentrale Anwendungen und den Web3-Sektor bereitzustellen.

Cysic und ElectronZK kooperieren zur Revolutionierung der Zero-Knowledge-Proof-Aggregation

Cysic, ein Spezialist für Hardwarebeschleunigung im Bereich Zero-Knowledge, und ElectronZK, eine führende Plattform für Proof-Aggregation, haben eine exklusive Partnerschaft angekündigt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Geschwindigkeit von Zero-Knowledge-Proof-Mechanismen (ZK-Proofs) deutlich zu verbessern. Laut Cryptonews.net stellt dies einen bedeutenden Fortschritt für dezentrale Technologien und den Web3-Sektor dar. Die Bekanntmachung erfolgte über die offiziellen Social-Media-Kanäle von Cysic.

ZK-Proof-Aggregation neu definiert

Im Rahmen der Partnerschaft werden die fortschrittlichen ASICs von Cysic, darunter ZK Pro und ZK Air, in die Proof-Aggregations-Plattform von ElectronZK integriert. Cysics Chips sind auf die Echtzeit-Generierung von ZK-Proofs spezialisiert und bieten eine Kombination aus hoher Leistung, reduzierten Rechenkosten und Energieeffizienz. Diese ASICs werden die Aggregationsinfrastruktur von ElectronZK antreiben, welche kryptografische Proofs komprimiert und bündelt, um die Belastung der Verifizierungsmechanismen zu reduzieren. Durch die Nutzung von ElectronZK kann Cysic den Aggregationsprozess beschleunigen, die Infrastrukturkosten senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit der Blockchain verbessern. ElectronZK bietet eine robuste Proof-Bündelungsstrategie, die die Generierung von ZK-Proofs vereinfacht und die Effizienz für Unternehmen und Entwickler steigert. Die Kombination mit der Hardware von Cysic schafft eine optimierte Pipeline, die den aktuellen Skalierungsanforderungen gerecht wird. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie Lieferkette, Gesundheitswesen und Finanzen, wo Datenintegrität und Datenschutz höchste Priorität haben.

Kostengünstige, skalierbare und schnelle ZK-Proofs

Cysic erwartet, dass die Zusammenarbeit mit ElectronZK neue Möglichkeiten im Bereich der ZK-Technologie eröffnen wird. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf fortschrittliche dezentrale Anwendungen und die Bereitstellung von kostengünstigeren, skalierbareren und schnelleren ZK-Proofs. Cysic deutete weitere Entwicklungen an und empfahl Interessierten, in den kommenden Wochen auf weitere Updates zu achten. Ein Video auf YouTube mit Garvit Goel von Electron Labs erklärt die Funktionsweise der ZK-Proof-Aggregation und deren Vorteile hinsichtlich der Kostenreduzierung.

Quellen

  • https://cryptonews.net/news/blockchain/30822541/
  • https://x.com/cysic_xyz?lang=de
  • https://x.com/electronzk
  • https://blockchainreporter.net/cysic-to-revolutionize-zero-knowledge-proof-aggregation-in-partnership-with-electronzk/
  • https://blockchainreporter.net/zksync-hit-by-5-million-exploit-from-compromised-airdrop-admin-account/
  • https://hackmd.io/@Cysic/By8qPIiy1g
  • https://medium.com/@cysic/zero-knowledge-zk-hardware-acceleration-startup-cysic-raises-12m-in-pre-a-round-to-advance-the-4d8eb7fc611c
  • https://www.youtube.com/watch?v=T__pnSuAhCc
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema