1.4.2025
Bitcoin

Klage gegen Coinbase in Kentucky zurückgezogen

Der US-Bundesstaat Kentucky hat seine Klage gegen die Kryptobörse Coinbase wegen des Earn-Programms fallen gelassen. Die genauen Gründe für die Einstellung des Verfahrens, das im Oktober 2022 begann, sind noch unbekannt und weder Coinbase noch die Behörden haben sich dazu geäußert. Dies ist ein wichtiger Erfolg für Coinbase, das weiterhin mit anderen rechtlichen Herausforderungen, einschließlich einer Klage der SEC, konfrontiert ist.

Klage gegen Kryptobörse Coinbase in Kentucky eingestellt

Der US-Bundesstaat Kentucky hat seine Klage gegen die Kryptowährungsplattform Coinbase zurückgezogen. Wie Cryptopolitan berichtet, wurde das Verfahren, das im Oktober 2022 vor dem Franklin Circuit Court eingeleitet worden war, eingestellt.

Im Zentrum der Klage stand Coinbases Earn-Programm, das Nutzern Zinserträge auf bestimmte Kryptowährungen versprach. Kentucky hatte argumentiert, Coinbase betreibe dieses Programm ohne die notwendige Zulassung als Wertpapierhändler und verstoße damit gegen die Wertpapiergesetze des Bundesstaates. Die Behauptung war, dass das Earn-Programm als nicht registriertes Wertpapierangebot zu qualifizieren sei.

Die genauen Gründe für die Einstellung des Verfahrens sind bisher nicht öffentlich bekannt. Es ist unklar, ob es eine außergerichtliche Einigung zwischen Kentucky und Coinbase gegeben hat. Weder Coinbase noch die zuständigen Behörden in Kentucky haben sich bislang zu den Gründen der Klagerücknahme geäußert.

Die Einstellung des Verfahrens stellt einen bedeutenden Erfolg für Coinbase dar. Das Unternehmen hatte stets die Position vertreten, dass das Earn-Programm kein Wertpapierangebot sei und somit keine Wertpapierhändlerlizenz erforderlich sei. Der Fall in Kentucky war nur eine von mehreren rechtlichen Auseinandersetzungen, mit denen Coinbase in den USA konfrontiert ist. So verklagte die US-Börsenaufsicht SEC Coinbase im Juni 2023 mit der Begründung, das Unternehmen agiere als nicht registrierte Börse.

Die Entwicklungen im Fall Kentucky könnten auch Auswirkungen auf andere laufende Verfahren gegen Coinbase haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rechtslage für Kryptowährungsbörsen in den USA insgesamt entwickelt und welche Folgen die verschiedenen Klagen für die Branche haben werden.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni
Der Kryptowährungsmarkt zeigt Anzeichen einer möglichen Bodenbildung, wobei Analysten von Nansen die Wahrscheinlichkeit dafür vor Juni auf 70% schätzen. Handelsängste und geopolitische Risiken belasten den Markt, während institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation durch große Investoren positive Signale senden. Trotz der Unsicherheiten sollten Anleger gut informiert bleiben und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema