13.2.2025
Politik

Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA: Ein notwendiger Schritt für Innovation und Sicherheit

Amerikanische Kongressabgeordnete fordern dringend eine klare Regulierung digitaler Vermögenswerte, um die Innovationsführerschaft der USA zu sichern und das Potenzial von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zu nutzen. Sie kritisieren die bisherige Zurückhaltung der Regierung und setzen sich für einen ausgewogenen Rechtsrahmen ein, der Innovation fördert und gleichzeitig Verbraucher- und nationale Sicherheit gewährleistet. Ein Gesetzesentwurf der Republikaner, der unter anderem die Regulierung von Stablecoins und NFTs vorsieht, soll die Grundlage für diese neue Gesetzgebung bilden.

Der dringende Bedarf an Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA

In den USA steigt der Druck auf eine klare Regulierung digitaler Vermögenswerte. Kongressabgeordnete wie French Hill und Bryan Steil drängen auf schnelles Handeln, um die Führungsrolle der USA im Bereich Blockchain-Technologie und digitaler Vermögenswerte zu sichern. Sie kritisieren die vergangene Legislaturperiode unter der Biden-Harris-Administration, die ihrer Ansicht nach die Chancen dieser Technologien verpasst und durch eine ablehnende Haltung Innovationen gebremst und die USA im globalen Wettbewerb zurückfallen lassen hat. (Quelle: coindesk.com/opinion/2025/02/13/why-congress-needs-to-act-on-digital-assets, newsbreak.com/coindesk-1870864/3809891206207-why-congress-needs-to-act-on-digital-assets-reps-french-hill-and-bryan-steil)

Die Notwendigkeit zum Handeln ist evident: Umfragen zeigen, dass 55% der amerikanischen Investoren Bitcoin besitzen und über 40 Millionen Amerikaner in irgendeiner Form von Kryptowährung investiert sind. Auch große Finanzinstitute erkennen das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie. Digitale Vermögenswerte, von Stablecoins über die Tokenisierung von Vermögenswerten bis hin zu dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), bieten die Möglichkeit, Finanzprodukte kostengünstiger und zugänglicher zu machen.

Hill und Steil betonen die Notwendigkeit einer ausgewogenen Regulierung, die Innovationen fördert und gleichzeitig Verbraucher- und nationale Sicherheit gewährleistet. Besonders im Hinblick auf die globale Rolle des US-Dollars und die Bekämpfung von Finanzkriminalität wie Terrorismusfinanzierung und Drogenhandel sehen sie dringenden Handlungsbedarf. (Quelle: cryptonews.net/news/legal/30521178/)

Wie aus einer Pressemitteilung von Congressman Steil hervorgeht, haben die Republikaner im Repräsentantenhaus bereits im letzten Kongress einen Gesetzesentwurf für einen zukunftsorientierten Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte verabschiedet. Dieser parteiübergreifende Entwurf beinhaltet Verbraucherschutzmaßnahmen und adressiert proaktiv Fragen der nationalen Sicherheit und Geldwäschebekämpfung. Die Republikaner wollen diese Arbeit im Kongress fortsetzen und gemeinsam mit der Trump-Administration und den Finanzaufsichtsbehörden an einer konstruktiven Gesetzgebung arbeiten. (Quelle: steil.house.gov/media/press-releases/steil-and-hill-release-discussion-draft-for-stablecoins, financialservices.house.gov/news/documentsingle.aspx?DocumentID=409460)

Zu den Prioritäten gehören die Etablierung eines bundesstaatlichen Rahmenwerks mit klaren Regeln für Stablecoins, Transparenz beim Erstverkauf und der Verteilung von Token, die Registrierungsmöglichkeit für zentralisierte Handelsplattformen, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie die Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs. (Quelle: blog.freshfields.us/post/102jzxj/digital-assets-under-trump-2-0-the-emerging-view-from-capitol-hill)

Ein erster Schritt ist der kürzlich veröffentlichte Diskussionsentwurf für ein Rahmenwerk zur Ausgabe und zum Betrieb von dollargedeckten Stablecoins in den USA (STABLE Act), vorgestellt von Hill und Steil. Auch die Regulierung von NFTs wird diskutiert. (Quelle: morganlewis.com/pubs/2025/02/us-administration-congress-and-sec-and-cftc-leadership-push-for-unified-digital-asset-framework, davispolk.com/insights/client-update/stablecoin-bill-first-out-gate-crypto-legislation-gains-momentum, punchbowl.news/article/vault/steil-wants-to-go-big-on-crypto/)

Während Kritiker das digitale Ökosystem als Brutstätte für Betrüger sehen, betonen Hill und Steil die Notwendigkeit effektiver Gesetze und proaktiver Regulierung, um seriöse Akteure zu fördern und Verbraucher zu schützen.

Sie sind überzeugt, dass die USA ihre Rolle als Vorreiter in Finanz und Technologie zurückgewinnen können, indem sie Innovationen fördern, Kosten senken, Chancen erweitern und den Verbraucherschutz stärken. Mit der neuen parteiübergreifenden Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte wollen sie gemeinsam mit dem Senat und der Trump-Administration eine entsprechende Gesetzgebung vorantreiben.

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Rückkehr zur CFTC: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung in den USA
Donald Trump hat Brian Quintenz erneut als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission nominiert, was in der Krypto-Community auf großes Interesse stößt. Quintenz, der bereits von 2017 bis 2021 bei der CFTC tätig war, könnte die Regulierung von Kryptowährungen unter der Trump-Administration neu ausrichten. Seine Rückkehr zur CFTC würde in eine Zeit fallen, in der die Regulierung digitaler Vermögenswerte eine zentrale Rolle in der Finanzpolitik spielt.
13/2/2025
Politik
Trumps Strategie für gerechte Handelspraktiken
US-Präsident Donald Trump hat ein Memorandum unterzeichnet, das die Einführung von reziproken Zöllen auf ausländische Waren vorsieht, um Handelsungleichgewichte zu bekämpfen. Der Plan umfasst auch nicht-monetäre Bestimmungen und wird von Howard Lutnick geleitet, der die angemessenen Zollsätze bestimmen soll. Trumps Ziel ist es, gleiche Wettbewerbsbedingungen für US-amerikanische und ausländische Hersteller zu schaffen, während die neuen Zölle möglicherweise die wirtschaftlichen Beziehungen zu Verbündeten und Rivalen belasten könnten.
13/2/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema