Der Markt für KI-basierte Kryptowährungen verzeichnete in den letzten 30 Tagen einen starken Absturz und verlor 15 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. Führende KI-Coins erlitten zweistellige Verluste, trotz des vorherigen Hypes um KI-Agenten-Token und der innovativen Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie. Obwohl der Sektor weiterhin relevant bleibt, stellt sich die Frage nach der langfristigen Durchsetzungskraft einzelner Projekte in diesem volatilen Umfeld.
Während Meme-Coins in den letzten Wochen Milliarden an Wert einbüßten, erlebte auch der Markt für Künstliche Intelligenz (KI)-basierte Kryptowährungen einen dramatischen Rückgang. Seit dem 16. Januar verlor dieser Sektor über 15 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung, wie news.bitcoin.com berichtet.
KI-Coins verzeichneten im Jahr 2024 einen starken Aufschwung, der Anfang 2025 durch den Hype um KI-Agenten-Token nochmals verstärkt wurde. Die letzten 30 Tage zeigen jedoch ein anderes Bild: Der KI-Coin-Markt, der zwischenzeitlich 37,62 Milliarden US-Dollar wert war, verlor massive 15 Milliarden US-Dollar. Nahezu alle führenden KI-Coins verzeichneten seit dem 16. Januar 2025 zweistellige Verluste, was eine deutliche Trendwende für diesen zuvor boomenden Sektor darstellt. News.bitcoin.com bietet detaillierte Informationen zu diesem Thema.
KI-Token entstehen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie. Diese Krypto-Assets verbinden beide Bereiche zu einem innovativen Hybrid. Trotz des Verlusts von 15 Milliarden US-Dollar behält der KI-Coin-Sektor mit einer Bewertung von 22,55 Milliarden US-Dollar weiterhin eine beachtliche Größe, was seine anhaltende Relevanz unterstreicht. Von KI-gestützten digitalen Marktplätzen über die Entwicklung von Maschinellem Lernen (ML) bis hin zu autonomen KI-Agenten – diese Coins standen, befeuert durch den Trend der generativen KI, im Fokus.
Die letzten 30 Tage brachten dem KI-Kryptomarkt einen harten Realitätscheck: Internet Computer (ICP) fiel um 33,8 %, Bittensor (TAO) um 20,22 %. Artificial Superintelligence Alliance (FET) verlor 39,51 % gegenüber dem US-Dollar, während Theta (THETA) einen Rückgang von 40,63 % hinnehmen musste. Auch The Graph (GRT) verlor 35,65 % an Wert. Worldcoin (WLD) fiel um 42,51 %, und Virtuals Protocol (VIRTUAL) erlitt mit einem Einbruch von 56,13 % den stärksten Verlust. Cryptonews.net berichtet ebenfalls über die Entwicklungen im KI-Coin-Markt und erwähnt die Verluste verschiedener Token.
Der KI-Coin-Sektor hat insgesamt 24,79 % seines Wertes verloren, die Handelsaktivität ist stark rückläufig. Laut Daten von Artemis Terminal befinden sich KI-Token derzeit am unteren Ende der Krypto-Performance-Rankings. Die aktuell dominierenden Real-World-Asset (RWA)-Token überzeugen durch stetige Wertentwicklung und vorhersehbare Renditen. KI-Token sind zwar nicht verschwunden und werden im digitalen Zeitalter weiter existieren, doch die Frage bleibt: Welche Projekte werden sich in diesem turbulenten Umfeld langfristig durchsetzen? Informationen zur Marktkapitalisierung und Performance verschiedener Kryptowährungen stammen von Defiadda.com und Cryptorank.io.
Quellen: