Der Netzwerktest zu Elden Ring Nightreign war von massiven Serverproblemen überschattet, die besonders PS5-Spieler betrafen und viele am Spielen hinderten. FromSoftware entschuldigte sich für die Schwierigkeiten und erwägt einen zusätzlichen Testlauf, um die Stabilität vor dem offiziellen Release im Mai 2025 zu gewährleisten, da das Koop-Spin-off vollständig auf eine funktionierende Online-Verbindung angewiesen ist.
Der erste Netzwerktest für FromSoftwares Koop-Spin-off zu Elden Ring, Elden Ring Nightreign, litt unter erheblichen Serverproblemen. Zahlreiche Spieler konnten sich gar nicht erst einloggen, wie Gaming.news berichtet. Auch wiederholte Server-Neustarts konnten die Verbindungsschwierigkeiten, die vor allem PS5-Spieler betrafen, nicht beheben. Eurogamer bestätigt die Serverprobleme und zitiert eigene Mitarbeiter sowie Streamer auf Twitch und YouTube, die immer wieder aus dem Spiel geworfen wurden. Auch Mein-MMO berichtet von den Schwierigkeiten, insbesondere auf der PS5, und verweist auf zahlreiche Twitch-Streamer, die nicht über den Startbildschirm hinauskamen. IGN berichtet, dass die Serverprobleme so massiv waren, dass einige ihrer Mitarbeiter in der ersten Stunde des Tests keinen Zugriff auf das Spiel hatten.
FromSoftware reagierte umgehend auf die Probleme und veröffentlichte mehrere Stellungnahmen auf X (ehemals Twitter). PCGamesN berichtet, dass FromSoftware den Spielern empfahl, sich auszuloggen, um Strafen zu vermeiden, während die Server neu gestartet wurden. Dexerto zitiert FromSoftwares Entschuldigung für die durch die Serverausfälle entstandenen Unannehmlichkeiten. GamesRadar+ meldet, dass die PlayStation-Server für Wartungsarbeiten offline genommen wurden, nachdem viele Spieler Verbindungsprobleme gemeldet hatten.
Die Serverinstabilität von Nightreign ist besonders kritisch, da das Spiel komplett auf kooperatives Gameplay ausgelegt ist. Anders als das ursprüngliche Elden Ring, das sowohl Solo- als auch Online-Spiel unterstützte, benötigt Nightreign Dreier-Teams, um in der prozedural generierten Welt Fortschritte zu erzielen. Wie IGN hervorhebt, ist eine stabile Online-Verbindung daher essenziell, und der missglückte Test lässt Zweifel an der Spielbereitschaft zum offiziellen Start am 30. Mai 2025 aufkommen.
Laut IGN und Dexerto erwägt FromSoftware einen zusätzlichen Netzwerktest, um die Probleme des ersten Tests zu kompensieren. Die restlichen Testsitzungen sollen wie geplant stattfinden. Eurogamer berichtet, dass FromSoftware weitere Updates angekündigt hat.
Die Serverprobleme beim Netzwerktest von Elden Ring Nightreign verdeutlichen die Schwierigkeiten, die mit Online-Spielen, insbesondere bei Titeln mit starkem Fokus auf Multiplayer-Funktionalität, verbunden sind. Es bleibt abzuwarten, ob FromSoftware die Probleme bis zum offiziellen Release lösen kann.
Quellen: