12.2.2025
Altcoins

Shiba Inu kämpft um Kursstabilität in turbulenten Zeiten

Der Shiba Inu (SHIB) kämpft weiterhin mit niedrigen Kursen und einer negativen Marktstimmung, verstärkt durch die hohe Korrelation mit Bitcoin. Ein Bitcoin-Anstieg könnte SHIB über den Widerstand bei 0,00001676 US-Dollar heben, während ein weiterer Bitcoin-Rückgang SHIB mit sich ziehen würde. Trotz positiver Entwicklungen im Ökosystem bleibt der SHIB-Kurs von der Bitcoin-Entwicklung abhängig.

Der Shiba Inu (SHIB) steckt weiterhin in einer Abwärtsspirale fest und ringt darum, seinen derzeitigen Preisbereich zu verlassen. Wie BeInCrypto berichtet, scheitern Erholungsversuche wiederholt an zentralen Widerstandsniveaus, und die Anlegerstimmung ist angesichts anhaltender Verluste gedrückt.

Die enge Korrelation von Shiba Inu mit Bitcoin (0,94) zeigt, dass die Kursentwicklung des Meme-Coins stark vom Bitcoin-Kurs abhängt. Ein Bitcoin-Preis über 100.000 US-Dollar könnte einen breiteren Aufschwung am Kryptomarkt auslösen und SHIB mit nach oben ziehen. Fällt Bitcoin jedoch weiter, dürfte SHIB diesem Trend folgen.

On-Chain-Daten von Santiment verdeutlichen die negative Marktstimmung: Die Anzahl der SHIB-Transaktionen mit Verlusten übertrifft die der profitablen Transaktionen in den letzten Wochen deutlich. Diese Entwicklung, gepaart mit dem geringen Transaktionsvolumen, verstärkt den Abwärtsdruck auf den SHIB-Kurs.

TradingView-Analysen zufolge bewegt sich SHIB aktuell um die 0,00001591 US-Dollar und kämpft mit dem Widerstand bei 0,00001676 US-Dollar. Eine Unterstützung findet sich bei 0,00001462 US-Dollar. Sollte sich Bitcoin erholen und SHIB mitziehen, könnte der Widerstand bei 0,00001676 US-Dollar durchbrochen werden, was einen möglichen Anstieg in Richtung 0,00002000 US-Dollar bedeuten könnte. Ein Überschreiten dieser Marke könnte eine neue bullische Phase für SHIB einläuten.

Jüngste Entwicklungen im Shiba-Inu-Ökosystem, wie die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der Vereinigten Arabischen Emirate, konnten den SHIB-Kurs bisher nicht nachhaltig positiv beeinflussen. Laut The Crypto Basic argumentiert der leitende Shiba-Inu-Entwickler Shytoshi Kusama, dass der Token sein Meme-Coin-Image überwunden habe. Der Markt scheint dieser Einschätzung jedoch bislang nicht zu folgen.

Mehrere US-Bundesstaaten erwägen die Anlage von Bitcoin-Reserven, was laut BTCC zu Bitcoin-Käufen im Wert von 23 Milliarden US-Dollar führen könnte. Diese zusätzliche Nachfrage könnte den Bitcoin-Preis und somit auch den SHIB-Kurs beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wie viele dieser Gesetzesinitiativen tatsächlich umgesetzt werden.

Quellen:

  • cryptonews.net
  • thecryptobasic.com
  • fxempire.com
  • binance.com (BeInCrypto Global)
  • todayonchain.com
  • btcc.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins im Aufwind: Auf der Suche nach den nächsten Gewinnern
Der Altcoin-Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei technische Signale wie das "Golden Cross" auf einen möglichen Kursanstieg hinweisen. Langfristige Investoren könnten in der aktuellen Korrekturphase Kaufgelegenheiten sehen, da historische Daten oft auf bevorstehende Kursrallys hindeuten. Insbesondere vier Altcoins, darunter SUI und Aerodrome Finance, könnten im kommenden Bullenmarkt eine wichtige Rolle spielen.
13/2/2025
Altcoins
Beeindruckendes Umsatzwachstum bei Coincheck im dritten Quartal 2025
Die Krypto-Handelsplattform Coincheck verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 75% auf 123,1 Milliarden Yen, unterstützt durch den erfolgreichen Börsengang an der NASDAQ. Trotz eines Nettoverlusts von 15,4 Milliarden Yen aufgrund hoher Transaktionskosten blieb die operative Leistung robust, und das Handelsvolumen stieg um 113%. CEO Gary Simanson und Executive Chairman Oki Matsumoto äußerten sich erfreut über die positiven Ergebnisse und die zukünftigen Expansionsmöglichkeiten.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema