Volatilität im Kryptowährungsmarkt: Bitcoin schwankt, Litecoin legt zu
Der Kryptowährungsmarkt zeigte am 10. Februar hohe Volatilität, wobei Bitcoin und Altcoins starken Schwankungen unterlagen, während Litecoin mit einem Plus von 5% hervorstach. Trotz gestiegener Marktkapitalisierung und zwischenzeitlichen Höchstständen bei Bitcoin warnen Experten vor einer möglichen Korrektur aufgrund von Marktstimmung, Finanzierungsraten und dem Hype um Meme-Coins. Anleger sollten angesichts der anhaltenden Volatilität Vorsicht walten lassen.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/67a61d485ef7d38c1b4900f8_Innenansicht%2520eines%2520Greifarm%2520Automaten%2520in%2520dem%2520Ein%2520gro%25C3%259Fes%2520Schild%2520ha%25CC%2588ngt%2520auf%2520dem%2520NFT%2520steht.jpeg)
Turbulenzen am Kryptowährungsmarkt: Bitcoin und Altcoins schwanken, Litecoin mit 5% Plus
Der Kryptowährungsmarkt zeigte sich am 10. Februar von einer volatilen Seite. Während Bitcoin (BTC) und zahlreiche Altcoins starken Kursschwankungen unterlagen, konnte Litecoin (LTC) einen beachtlichen Kurszuwachs von 5% verzeichnen. CoinGecko berichtet von einem Anstieg der globalen Krypto-Marktkapitalisierung um 5,48% im Vergleich zum Vortag. CoinMarketCap bestätigt ein ähnliches Wachstum und beziffert die Marktkapitalisierung auf 3,34 Billionen US-Dollar.
Bitcoin erreichte zwischenzeitlich neue Höchststände, bevor eine Korrektur einsetzte. FXStreet zufolge erreichte der Bitcoin-Kurs am Donnerstag ein neues Allzeithoch von 76.849 US-Dollar, beflügelt durch den Wahlsieg des kryptofreundlichen Kandidaten Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Die Plattform meldet zudem einen Anstieg der Bitcoin-Nachfrage auf Coinbase um 145%. Trotz des jüngsten Anstiegs von Bitcoin auf fast 90.000 US-Dollar warnt CoinGape vor einer möglichen Marktkorrektur. Drei Indikatoren deuten laut CoinGape auf eine potenzielle Korrektur hin: der Hype um Meme-Coins, hohe Finanzierungsraten für Krypto-Futures und eine extrem gierige Stimmung unter den Anlegern.
Auch andere Altcoins zeigten ein schwankendes Kursverhalten. Ethereum (ETH) verzeichnete laut CoinMarketCap einen Anstieg von 9,95% innerhalb der letzten 24 Stunden. XRP konnte laut FXStreet ebenfalls Gewinne erzielen und verzeichnete einen Anstieg des Open Interest um 123 Millionen US-Dollar. Cardano (ADA) legte laut CoinMarketCap um 6,6% zu.
Besonders positiv entwickelte sich Litecoin (LTC) mit einem Kursanstieg von 5%. Die Gründe für diese positive Entwicklung sind bislang unklar und bedürfen weiterer Untersuchungen.
Die aktuelle Stimmung am Kryptomarkt ist laut CoinGape von extremer Gier geprägt. Der Crypto Fear & Greed Index erreichte einen Wert von 84. Historisch gesehen folgten auf solche Werte häufig Marktkorrekturen. Kris Marszalek, CEO von Crypto.com, warnt vor den aktuell hohen Verschuldungsquoten im Kryptomarkt und empfiehlt Anlegern ein vorsichtiges Risikomanagement.
Die weitere Entwicklung des Kryptomarktes bleibt ungewiss. Die Volatilität ist weiterhin hoch, und es ist mit weiteren Kursschwankungen zu rechnen. Anleger sollten die Marktlage aufmerksam verfolgen und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig prüfen.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/analytics/30498468/
- www.coingecko.com
- https://www.coingecko.com/en/coins/bitcoin
- https://www.coingecko.com/en/news
- https://coingape.com/
- https://coinmarketcap.com/
- https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news
- https://icoholder.com/pt/news
- https://bitcoiniacs.com/