Shiba Inu (SHIB) ist im Krypto-Ranking erneut gefallen und belegt nun Platz 17, nachdem Hedera (HBAR) ihn aufgrund höherer Marktkapitalisierung überholt hat. Trotz eines leichten Kursanstiegs konnte SHIB nicht mit dem Wachstum von HBAR mithalten und wird nun von einigen Anlegern zugunsten alternativer Projekte, wie MIND of Pepe (MIND), beobachtet.
Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) hat seine Position in den Top 100 Kryptowährungen weiter eingebüßt und ist nun auf Platz 17 gefallen. CoinMarketCap zufolge wurde SHIB von Hedera (HBAR) überholt, dessen Marktkapitalisierung nun 7,42 Milliarden US-Dollar beträgt, während SHIB bei 7,39 Milliarden US-Dollar liegt. Innerhalb von 24 Stunden ist dies bereits das zweite Mal, dass HBAR SHIB überflügelt. Trotz eines Kursanstiegs von 3,71% auf 0,00001257 US-Dollar für SHIB konnte der Meme-Coin mit dem stärkeren Wachstum von HBAR (5,11% auf 0,1758 US-Dollar) nicht Schritt halten. Auch Cryptonews.net berichtet über die jüngsten Veränderungen im Krypto-Ranking und unterstreicht die Volatilität in diesem Bereich.
Der Bereich zwischen Platz 14 und 18 der Krypto-Rangliste war in den letzten Wochen von starken Schwankungen geprägt, wobei schon geringe prozentuale Veränderungen die Reihenfolge beeinflussen. Cryptonews.net erklärt, dass die Margen in diesem Bereich so gering sind, dass bereits ein einziger Tag mit Kursgewinnen die Position eines Projekts verändern kann. Für Shiba Inu ist dies zwar kein unmittelbarer Grund zur Sorge, verdeutlicht aber die aktuelle Dynamik, beziehungsweise deren Fehlen, der Kursentwicklung im kurzfristigen Bereich. Inside Bitcoins berichtet ebenfalls über den Preisrückgang von SHIB um 3% und die damit verbundenen Verkäufe großer Mengen (sogenannte "Wal-Dumps") von 801 Milliarden SHIB-Token.
Trotz des Kursrückgangs bleibt die SHIB-Community optimistisch und hofft auf eine Erholung. Laut Mitrade erwarten Experten eine Stabilisierung des Marktes und eine Rückkehr zu einem positiven Trend (bullischen Muster) für SHIB. Gleichzeitig suchen einige SHIB-Investoren nach alternativen Anlagemöglichkeiten, wie zum Beispiel IntelMarkets (INTL), einem KI-gestützten Trading-Tool. Mitrade betont jedoch, dass die allgemeine Marktstimmung einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung aller Kryptowährungen hat.
Die anhaltende Volatilität von SHIB veranlasst einige Anleger, alternative Projekte mit möglicherweise höherem Gewinnpotenzial in Betracht zu ziehen. Inside Bitcoins nennt in diesem Zusammenhang MIND of Pepe (MIND), ein Projekt, das sich noch in der ICO-Phase (Initial Coin Offering) befindet und daher von der aktuellen Marktvolatilität weniger betroffen ist. MIND of Pepe kombiniert Meme-Coins mit KI-Agenten und bietet seinen Community-Mitgliedern exklusive Einblicke in Markttrends. Obwohl sich das Projekt noch in einer frühen Entwicklungsphase befindet, sehen einige Experten, wie beispielsweise der YouTube-Kanal 99Bitcoins, ein großes Potenzial für MIND.
Quellen: