1.4.2025
Stablecoins

SMBC kündigt Yen-Stablecoin auf Avalanche für digitale Finanzdienstleistungen an

Die Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC), Japans zweitgrößte Bank, plant die Ausgabe eines Yen-gebundenen Stablecoins auf der Avalanche-Blockchain. Ziel ist die Verbindung traditioneller Finanzsysteme mit digitalen Vermögenswerten und die Bereitstellung einer stabilen Alternative zu volatilen Kryptowährungen, wobei Avalanche aufgrund seiner Skalierbarkeit und Geschwindigkeit gewählt wurde. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase, unterstreicht aber das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitute an Blockchain-Technologie.

SMBC, Japans zweitgrößte Bank, plant Yen-Stablecoin auf Avalanche

Die Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC), Japans zweitgrößte Bank, plant die Ausgabe eines Stablecoins, der an den japanischen Yen gekoppelt ist. Dieser soll auf der Avalanche-Blockchain laufen, wie Cryptonews.net berichtet. Das Ziel ist es, die traditionellen Finanzsysteme mit der Welt der digitalen Vermögenswerte zu verbinden und eine stabile Alternative zu den volatilen Kryptowährungen zu bieten. Die Wahl der Avalanche-Blockchain als Basis für den Stablecoin ist bedeutend. Avalanche ist eine Layer-1-Blockchain, bekannt für ihre Skalierbarkeit und hohe Transaktionsgeschwindigkeit, wie Coingecko bestätigt. Diese Eigenschaften sind für die Abwicklung von Finanztransaktionen essenziell und machen Avalanche zu einer attraktiven Plattform für Finanzinstitute, die Stablecoins emittieren wollen. SMBC erwartet durch die Ausgabe eines Yen-Stablecoins eine Vereinfachung und Kostenreduktion bei grenzüberschreitenden Zahlungen. Zusätzlich könnten sich neue Möglichkeiten im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen ergeben, zum Beispiel schnellere und effizientere internationale Überweisungen. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung und die konkreten Anwendungsfälle des Stablecoins sind noch nicht bekannt. Bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme der SMBC zu den Berichten. Das Vorhaben zeigt jedoch das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitute an Blockchain-Technologie und Stablecoins. Die weitere Entwicklung des geplanten SMBC Stablecoins wird daher mit Spannung verfolgt.

Quellen:

- Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/altcoins/30753896/ - Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/avalanche
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Wachstum der Avalanche Stablecoins: 70% Steigerung, aber AVAX bleibt stabil
Der Gesamtwert der Stablecoins auf der Avalanche-Blockchain ist um 70% auf 2,5 Milliarden US-Dollar gestiegen, während die Nachfrage nach dem nativen Token AVAX stagniert. Trotz des Anstiegs der Stablecoin-Liquidität fließt dieses Kapital nicht in die DeFi-Protokolle auf Avalanche, möglicherweise aufgrund eines Mangels an attraktiven Anwendungen. Die allgemeine Marktstimmung und die Konsolidierungsphase im Kryptomarkt könnten ebenfalls dazu beitragen, dass der Kurs von AVAX nicht steigt.
2/4/2025
Stablecoins
Circle plant Börsengang 2025: Ein Meilenstein für die Krypto-Branche
Circle plant möglicherweise einen Börsengang im Jahr 2025, der zu den größten im Krypto-Bereich gehören könnte. Der Stablecoin USD Coin (USDC) spielt eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem und könnte durch einen erfolgreichen Börsengang weiter an Akzeptanz gewinnen. Die genauen Details zum Börsengang sind noch unbekannt, und verschiedene Marktbedingungen könnten den Erfolg beeinflussen.
2/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema