17.2.2025
Stablecoins

Stabile Coins unter Druck: Kapitalabfluss auf Solana und die Zukunft der DeFi-Dynamik

Nach dem Meme-Token-Hype auf Solana wurden 772 Millionen US-Dollar an USDT und USDC abgezogen, was auf Gewinnmitnahmen nach erhöhter Nachfrage durch neue Handelspaare auf Meteora hindeutet. Trotz des Abflusses bleiben Stablecoins wichtig für Solana, insbesondere USDC, und ihr Einfluss im DeFi-Bereich wird voraussichtlich auch 2025 anhalten.

Nach dem jüngsten Hype um Meme-Tokens auf der Solana-Blockchain erleben Stablecoins einen deutlichen Kapitalabfluss. Wie Cryptopolitan berichtet, wurden in der letzten Woche 772 Millionen US-Dollar an USDT und USDC von Solana abgezogen. Dies könnte auf Gewinnmitnahmen hindeuten, nachdem die Nachfrage nach USDC im Solana-Ökosystem durch die Einführung mehrerer hochliquider Handelspaare auf der dezentralen Börse Meteora zuvor angestiegen war.

Solana verzeichnete 2024 einen starken Anstieg des Stablecoin-Handelsvolumens und übertraf im Januar sogar Tron und Ethereum. Der aktuelle Abfluss signalisiert jedoch eine Trendwende. Einem Bericht von CEX.IO vom Januar 2025 zufolge übertraf das Transfervolumen von Stablecoins im Jahr 2024 mit 27,6 Billionen US-Dollar das kombinierte Volumen von Visa und Mastercard um 7,68%. Solana spielte dabei eine Schlüsselrolle, insbesondere im Bereich DeFi und anderer dezentraler Anwendungen (dApps). CEX.IO zufolge war USDC mit einem Anteil von 70% am gesamten Transfervolumen der dominierende Stablecoin für On-Chain-Transaktionen. Auf Solana entfielen sogar 73% des Stablecoin-Angebots auf USDC-Transaktionen. Cointribune berichtete im Januar 2025, dass der Total Value Locked (TVL) von Stablecoins auf Solana im Dezember 2024 die 5-Milliarden-Dollar-Marke überschritten hatte, wobei USDC den größten Teil ausmachte.

Der Einfluss von Bot-Trading auf das Stablecoin-Volumen ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. CEX.IO schätzt, dass automatisierte Systeme für 70% des Gesamtvolumens verantwortlich sind, insbesondere auf Ethereum, Base und Solana. Die hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Gebühren dieser Netzwerke, kombiniert mit dem boomenden DeFi-Ökosystem und der Popularität von Meme-Tokens, trugen zu diesem Wachstum bei. Im Dezember 2024 machten Memecoins 56% des DEX-Handelsvolumens auf Solana aus. Binance berichtete im Januar 2025 über den Einfluss des TRUMP Meme-Coins auf den Solana-Kurs, der nach einem Tweet des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump stark anstieg.

Trotz des aktuellen Stablecoin-Abflusses erwartet CEX.IO, dass Stablecoins auch 2025 eine wichtige Rolle als Liquiditätsquelle im DeFi-Bereich, im Handel und bei grenzüberschreitenden Zahlungen spielen werden. Die Erweiterung des Angebots dürfte sich fortsetzen, und das bevorstehende Pectra-Update von Ethereum könnte die Attraktivität des Netzwerks als Stablecoin-Hub weiter steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik zwischen Stablecoins und Meme-Tokens auf Solana in Zukunft entwickeln wird.

Quellen:

  • https://www.cryptopolitan.com/stablecoins-flow-out-of-solana-meme-peak/
  • https://cryptoslate.com/stablecoins-surpass-visa-and-mastercard-with-27-6-trillion-transfer-volume-in-2024/
  • https://www.cointribune.com/en/stablecoins-solana-passes-the-5-billion-tvl-mark-in-2024/
  • https://www.binance.com/en/square/post/19191186196722
  • https://www.coinlive.com/en/news-flash/743108
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethena Labs sichert Nutzer nach Bybit-Hack und hebt Stabilität von USDe hervor
Ethena Labs hat nach dem Hack bei Bybit, bei dem Ethereum im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurde, die Sicherheit der Reserven des Stablecoins USDe bestätigt. Das Unternehmen versicherte, dass keine USDe-Sicherheiten auf Bybit oder anderen Börsen lagern, wodurch die Risiken minimiert werden. Trotz der Marktunsicherheiten bleibt USDe weiterhin vollständig gedeckt und das Team beobachtet die Situation genau.
21/2/2025
Stablecoins
Stablecoins im Aufwind durch Stripe und PayPal
Etablierte Finanzdienstleister wie Stripe und PayPal treiben das Wachstum von Stablecoins voran, indem sie diese digitalen Währungen in ihre Dienstleistungen integrieren. Die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins durch traditionelle Finanzinstitute zeigt deren Potenzial, das Finanzwesen zu revolutionieren. Stablecoins spielen eine wichtige Rolle im Web3-Ökosystem und könnten durch regulatorische Entwicklungen noch weiter an Bedeutung gewinnen.
21/2/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema