13.2.2025
Solana

Strategische Kooperation für dezentrales Computing zwischen DePIN Union und Voltix

Die DePIN Union und Voltix kooperieren, um dezentrales Computing voranzutreiben und ungenutzte Rechenleistung mittels der Solana-Blockchain nutzbar zu machen. Die Partnerschaft verbindet die Netzwerkexpertise der DePIN Union mit der Computing-Plattform von Voltix, um KI-Training und High-Performance-Computing zugänglicher und kostengünstiger zu gestalten und die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern zu reduzieren. Ziel ist der Aufbau eines effizienten, dezentralen Ökosystems, das Nutzern ermöglicht, von ungenutzten Ressourcen zu profitieren und die Demokratisierung der Rechenleistung voranzutreiben.

DePIN Union und Voltix kooperieren für die Transformation des dezentralen Computings

Die DePIN Union und Voltix haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um das dezentrale Computing grundlegend zu verändern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist der Aufbau eines effizienten und dezentralen Computing-Ökosystems, das Privatpersonen und Unternehmen die Nutzung ungenutzter Rechenkapazitäten ermöglicht, wie Blockchainreporter.net berichtet.

Die DePIN Union, ein dezentrales Netzwerk für physische Infrastruktur, hat die Kooperation über ihren offiziellen X-Account (ehemals Twitter) bekannt gegeben (siehe x.com/depin_union). Voltix, der zweite Partner, ist eine innovative Plattform für dezentrales Computing, die KI-Training und High-Performance-Computing durch die Nutzung ungenutzter CPU-Leistung ermöglicht. Basierend auf der Solana-Blockchain bietet Voltix den Teilnehmern Belohnungen und gewährleistet gleichzeitig skalierbare, schnelle und effiziente Prozesse.

Die Partnerschaft kombiniert die Netzwerkexpertise der DePIN Union mit den Computing-Verteilungsfähigkeiten von Voltix. Voltix möchte ungenutzte Rechenleistung in wertvolle Ressourcen umwandeln und so eine dezentrale Infrastruktur schaffen, die die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern reduziert. Dieser Fortschritt soll den Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Computing demokratisieren und rechenintensive Aufgaben im Bereich des KI-Trainings zugänglicher und kostengünstiger machen.

Die Zusammenarbeit zwischen DePIN Union und Voltix stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der dezentralen Rechenleistung weltweit dar. Blockchainreporter.net hebt hervor, dass die Partnerschaft auf die steigende Nachfrage nach KI und kontinuierlichem High-Performance-Computing reagiert und Nutzern die Möglichkeit bieten soll, von der dezentralen Wirtschaft durch nachhaltige und skalierbare Lösungen zu profitieren. Die Nutzung der Solana-Blockchain soll die Ausführung von Rechenaufgaben nahtlos, sicher und effizient gestalten. Die DePIN Union sieht in dieser Synergie einen wichtigen Schritt in Richtung einer Zukunft mit demokratischer Rechenleistung. Gemäß ihrer Webseite (depinunion.org) setzt sich die DePIN Union für die Förderung dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke ein. Voltix (x.com/voltixai) konzentriert sich auf die Umwandlung ungenutzter CPU-Leistung in Ressourcen für KI und DePIN-Lösungen. Wie Cointrust.com berichtet, hat die DePIN Union bereits in der Vergangenheit Partnerschaften geschlossen, um die dezentrale Internetinfrastruktur voranzutreiben, was die Bedeutung solcher Kooperationen für die Organisation unterstreicht. OSL Academy beschreibt DePIN als ein innovatives Konzept, das Blockchain-Technologie mit physischer Infrastruktur verbindet und durch Anreizmechanismen die Schaffung dezentraler, kollaborativer Infrastrukturnetzwerke ermöglicht.

Quellen: * https://cryptonews.net/news/altcoins/30515962/ * https://blockchainreporter.net/depin-union-and-voltix-collaborate-to-transform-decentralized-computing/ * https://x.com/depin_union?mx=2 * https://x.com/DePIN_Union/status/1889609850533061079?mx=2 * https://osl.com/academy/article/what-is-depin-the-future-of-decentralized-physical-infrastructure-networks * https://x.com/voltixai?mx=2 * https://www.cointrust.com/market-news/depin-union-and-despeed-partner-to-revolutionize-internet-verification * https://depinunion.org/news
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Solana verzeichnet Rekordumsätze von 840 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2024
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete die Solana-Blockchain einen dramatischen Anstieg ihrer Anwendungsumsätze auf 840 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 213% im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Der größte Anteil der Einnahmen stammte von der Plattform Pump.fun, die allein 235 Millionen US-Dollar generierte. Trotz eines Drucks auf den Solana-Preis bleibt der Trend der steigenden Anwendungsumsätze stark und könnte potenzielle Käufer anziehen.
12/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema