Franklin Templeton reicht Antrag für Solana Trust ein und weckt ETF-Hoffnungen
Franklin Templeton hat einen Antrag für einen Solana Trust bei der SEC eingereicht, was einen möglichen Schritt in Richtung eines Solana ETFs bedeuten könnte. Dies geschieht inmitten einer Welle von Krypto-ETF-Anträgen und könnte durch den bevorstehenden Wechsel des SEC-Vorsitzenden begünstigt werden. Ein Solana ETF würde Anlegern einen vereinfachten Zugang zu Solana bieten und könnte das Interesse an der Kryptowährung weiter steigern.
![](https://cdn.prod.website-files.com/66b1f8fd7fa4201ac9c8647d/674da6f66a3cf27aceb9ba04_Digital%2520Image%2520of%2520a%2520Solana%2520SOL%2520Coin.jpeg)
Franklin Templeton beantragt Solana Trust: Möglicher Schritt Richtung ETF?
Der Vermögensverwalter Franklin Templeton hat bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag für einen Solana Trust eingereicht. Dies könnte ein Indiz für die Entwicklung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Solana sein. Obwohl die Trust-Anmeldung nicht zwangsläufig zu einem ETF führt, deutet sie darauf hin, dass Franklin Templeton die Möglichkeit eines solchen Produkts prüft.
Wie BTC-ECHO berichtet, erfolgt die Anmeldung des Solana Trusts inmitten einer Reihe von Anträgen für Krypto-ETFs. Auch andere Vermögensverwalter, darunter VanEck und ProShares, haben Anträge für ETFs auf Kryptowährungen wie XRP und Litecoin gestellt. Diese Entwicklungen fallen zeitlich mit dem bevorstehenden Ausscheiden des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zusammen, der für seine strenge Regulierung der Krypto-Branche bekannt ist. Sein Nachfolger, Paul Atkins, gilt als krypto-freundlicher, was die Erwartungen auf eine mögliche Genehmigung der ETF-Anträge verstärkt.
Ein Solana ETF würde Anlegern den Zugang zu Solana ermöglichen, ohne die Kryptowährung direkt halten zu müssen. Dies könnte die Investition in Solana für institutionelle und private Anleger vereinfachen und das Interesse an der Kryptowährung weiter fördern. Laut einem Bericht von BTC-ECHO erwarten Analysten von JPMorgan Zuflüsse im zweistelligen Milliardenbereich, sollten weitere Spot-ETFs genehmigt werden.
Es bleibt abzuwarten, wie die SEC auf den Antrag von Franklin Templeton reagieren wird. Die Genehmigung eines Solana ETFs wäre ein wichtiger Schritt für die Krypto-Branche und könnte den Weg für weitere ETFs auf andere Kryptowährungen ebnen. Die Entwicklungen im Krypto-ETF-Bereich bleiben spannend und werden von Experten und Anlegern genau beobachtet.
Quellen:
- https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/franklin-templeton-meldet-solana-trust-an-201525/
- https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/xrp-solana-und-co-kommt-der-krypto-etf-boom-199695/