Der TRON-Kurs (TRX) kämpft seit Wochen um die wichtige 0,26-Dollar-Marke und notiert aktuell um 0,24 Dollar, trotz stabiler Nutzerzahlen im Netzwerk. Ein Durchbruch über 0,26 Dollar könnte einen Anstieg auf 0,30 Dollar ermöglichen, während ein erneutes Scheitern einen Rückfall auf 0,22 Dollar bedeuten könnte.
Der TRON-Kurs (TRX) zeigt sich in den letzten Wochen volatil und hat Schwierigkeiten, die wichtige Unterstützungslinie bei 0,26 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Coinidol.com berichtet, dass der Kurs bereits dreimal an dieser Hürde gescheitert ist, nachdem er am 9. April über die gleitenden Durchschnitte gestiegen war. Aktuell notiert TRON um die 0,24 US-Dollar.
Trotz der Kursschwankungen bleiben die TRON-Anleger laut BeInCrypto standhaft. Die Anzahl der aktiven Adressen im TRON-Netzwerk ist stabil und liegt weiterhin bei über 2,73 Millionen. Dies deutet auf ein anhaltendes Vertrauen in das Netzwerk und sein langfristiges Potenzial hin, unabhängig von der kurzfristigen Marktvolatilität. Der Übergang von kurzfristigen zu mittelfristigen Investoren, die ihre Anlagen länger als einen Monat halten, untermauert dieses Vertrauen. BeInCrypto hebt hervor, dass dieser Trend das Risiko plötzlicher Kurseinbrüche reduziert und zur Preisstabilisierung von TRON beiträgt.
Die aktuelle Situation ist für TRON entscheidend. Ein nachhaltiger Durchbruch über die 0,26-Dollar-Marke könnte laut BeInCrypto den Weg für einen Anstieg in Richtung 0,30 US-Dollar ebnen. Ein solcher Aufschwung würde einen erheblichen Teil der jüngsten Verluste wettmachen und die positive Stimmung unter den Anlegern stärken. Scheitert TRON jedoch erneut an der 0,26-Dollar-Marke, droht laut BeInCrypto ein Rückfall auf 0,22 US-Dollar, was die optimistischen Aussichten zunichtemachen würde.
Bemerkenswert ist, dass der TRON-Kurs stabil blieb, obwohl Tether einen Chain Swap im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zu TRON durchgeführt hat. Faktoren wie das hohe Transaktionsvolumen von USDT im Netzwerk und die niedrigen Transaktionsgebühren tragen laut BeInCrypto zu dieser Preisstabilität bei und unterstreichen den Nutzen des Netzwerks. Gleichzeitig wirft die geringe Auswirkung dieser Entwicklung Fragen nach einer möglichen Korrektur auf.
Tron Weekly betont, dass TRON für eine nachhaltige Trendwende die Widerstandszone zwischen 0,25 und 0,26 US-Dollar überwinden und sich in Richtung 0,30 US-Dollar bewegen muss. Ein drohendes "Death Cross", bei dem der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt, könnte weiteren Abwärtsdruck erzeugen. Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen, wie die Partnerschaft mit Zoopto für eine TikTok-Übernahme und die Integration von HBAR und USDC durch Alchemy Pay, die die langfristigen Perspektiven von TRON verbessern könnten.
TechBullion vergleicht TRON mit dem aufstrebenden Meme-Coin Panshibi (SHIBI). Während TRON mit der 0,26-Dollar-Marke kämpft, gewinnt Panshibi an Fahrt. Der Artikel hebt Panshibis Sicherheitsmaßnahmen, den transparenten Fahrplan und das hohe Gewinnpotenzial hervor und präsentiert ihn als vielversprechende Alternative im aktuellen Bullenmarkt.
Quellen: