14.4.2025
Altcoins

Onyxcoin zeigt beeindruckenden Aufwärtstrend mit 171 Prozent Zuwachs

Onyxcoin (XCN) verzeichnete einen Kursanstieg von 171%, nachdem der Altcoin einen Abwärtstrend überwunden und eine wichtige Widerstandslinie durchbrochen hat. Der positive "Balance of Power" Indikator deutet auf anhaltenden Kaufdruck hin, während eine negative Finanzierungsrate im Derivatemarkt auf eine abweichende bärische Stimmung hindeutet. Experten sehen weiteres Kurspotenzial, sollten sich die positiven Signale bestätigen.

Onyxcoin (XCN) steigt nach Ausbruch um 171% und zeigt keine Anzeichen einer Abschwächung

Der Onyxcoin (XCN) verzeichnet einen beeindruckenden Kursanstieg von 171%, nachdem er einen Abwärtstrend überwunden hat. Wie Hawk Insight berichtet, erreichte der XCN im Januar ein lokales Hoch von 0,049 US-Dollar, bevor er in den darauffolgenden Monaten deutlich an Wert verlor. Dieser Abwärtstrend erreichte seinen Tiefpunkt am 7. April bei 0,007 US-Dollar. Dieser Punkt markierte jedoch eine Wende. Seitdem ist die Nachfrage nach dem Altcoin sprunghaft gestiegen, was zu dem bemerkenswerten Kursanstieg führte. Der XCN scheint bereit zu sein, diese Gewinne weiter auszubauen.

XCN durchbricht Abwärtstrend mit bullischer Dynamik

Nach dem Tiefstand erholte sich der XCN stark und durchbrach eine wichtige absteigende Widerstandslinie. Dieser Ausbruch löste eine Aufwärtsbewegung aus, die dem Altcoin in der letzten Woche erhebliche Gewinne bescherte. Der Hawk Insight-Artikel untermauert diese Beobachtung und betont die bullische Dynamik des XCN. Auch Cryptonews.net berichtet über den Kursanstieg des XCN nach dem Ausbruch aus einer Chartformation.

Die Analyse des "Balance of Power" (BoP) Indikators im Tageschart unterstreicht die anhaltende Rallye. Dieser Momentum-Indikator, der das Verhältnis von Kauf- und Verkaufsdruck misst, liegt aktuell bei 0,24 und damit deutlich im positiven Bereich. Ein positiver BoP-Wert signalisiert, dass Käufer die Kontrolle über den Markt haben und mehr Druck ausüben als Verkäufer. Dies ist ein bullisches Signal und deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung des XCN durch eine starke Nachfrage gestützt wird.

Ein anhaltend positiver BoP für den Token würde auf ein nachhaltiges Kaufmomentum hindeuten, das bei anhaltender Stärke zu weiterem Kurswachstum führen könnte. Allerdings teilen Händler im Derivatemarkt diese bullische Einschätzung nicht. Die anhaltend negative Finanzierungsrate des Tokens spiegelt dies wider. Diese liegt derzeit bei -0,032% und unterstreicht die Nachfrage nach Short-Positionen. Die Finanzierungsrate ist eine regelmäßige Zahlung zwischen Inhabern von Long- und Short-Positionen in unbefristeten Futures-Kontrakten. Sie dient dazu, den Kontraktpreis mit dem Spotpreis des Vermögenswertes in Einklang zu bringen.

Ist die Finanzierungsrate negativ, wie in diesem Fall, zahlen Inhaber von Short-Positionen an Inhaber von Long-Positionen. Dies deutet auf eine bärische Marktstimmung hin, da mehr Händler auf fallende Kurse setzen. Der steigende Kaufdruck und die negative Finanzierungsrate des XCN signalisieren eine Divergenz zwischen der Stimmung im Spotmarkt und der Positionierung im Derivatemarkt. Dieser Trend lässt darauf schließen, dass die tatsächliche Kaufaktivität im Spotmarkt die Aufwärtsdynamik antreibt, während der breitere Derivatemarkt einen Kursrückgang erwartet. Dies könnte die Grundlage für einen Short-Squeeze schaffen, sollte die Rallye anhalten.

XCN-Preis übertrifft den 20-Tage-EMA, Händler erwarten anhaltende Rallye

Die Rallye des XCN in der vergangenen Woche hat seinen Preis über den 20-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) gehoben. Der 20-Tage-EMA misst den Durchschnittspreis eines Vermögenswerts über die letzten 20 Handelstage und gewichtet die jüngsten Preise stärker. Steigt der Preis darüber, signalisiert dies einen hohen Kaufdruck. Da der XCN dieses Niveau überschritten hat, bestätigt sich der Eintritt des Vermögenswerts in einen Aufwärtstrend. Händler betrachten diese Art von Überschreitung oft als Zeichen bullischer Stärke, was auf einen erhöhten Kaufdruck und eine mögliche Fortsetzung der Rallye hindeutet.

Sollte der XCN seinen Aufwärtstrend fortsetzen, könnte er bei 0,023 US-Dollar gehandelt werden. Andererseits könnte der XCN auf 0,016 US-Dollar fallen, sollte der Aufwärtstrend eine Korrektur erfahren. Ähnliche Entwicklungen wurden auch bei anderen Altcoins beobachtet, wie beispielsweise bei JasmyCoin (JASMY), wie CoinsProbe berichtet. Auch hier wurde ein Ausbruch aus einem fallenden Keil beobachtet, der zu einem starken Kursanstieg führte.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema