Mantra-Protokoll: TVL-Anstieg trotz OM-Token-Crash
Trotz eines Preissturzes des OM-Tokens um 90% erreichte der Total Value Locked (TVL) des Mantra-Protokolls ein Jahreshoch. Wie Cointelegraph berichtet, stieg der in OM denominierte TVL laut DefiLlama bis zum 15. April auf 4,21 Millionen OM (ca. 3,24 Millionen US-Dollar), was einem Anstieg von über 500% innerhalb von zwei Tagen entspricht. Paradoxerweise fiel dieser TVL-Anstieg mit dem dramatischen Preisverfall des OM-Tokens zusammen. Das Mantra-Team führte den Ausverkauf auf "rücksichtslose Zwangsliquidationen" durch zentralisierte Börsen zurück.
Ein steigender TVL deutet üblicherweise darauf hin, dass Nutzer mehr Token in Smart Contracts des Protokolls sperren – sei es durch Staking, Liquiditätspools, Kreditvergabe oder Yield Farming –, um Renditen zu erzielen oder am Netzwerk zu partizipieren. Der Analyst DOM beobachtete während des 90%igen OM-Preissturzes am 13. April "aggressive Käufe" an Kryptobörsen in Höhe von 35 Millionen US-Dollar, als "der [Mantra-]Zusammenbruch stattfand".
Der gleichzeitige Anstieg des TVL und die "aggressiven Käufe" während des 90%igen Preissturzes legen nahe, dass einige Marktteilnehmer den Crash als Kaufgelegenheit betrachteten. Der Einsatz von Millionen von Dollar während des Absturzes deutet auf eine taktische Akkumulation hin, möglicherweise durch Wale, Insider oder opportunistische Spekulanten, die auf eine Erholung oder attraktive Farming-Anreize spekulierten.
Nft Evening zufolge stammen rund 97% des TVL-Wachstums von Mantra vom Mantra Swap, der dezentralisierten Börse des Protokolls. Dessen automatisierte Market-Making-Pools machten 4,11 Millionen OM im TVL aus und waren somit der Haupttreiber für den starken Anstieg. Ein stärker dezentralisiertes Ökosystem hätte eine breitere Kapitalverteilung mit mehreren Liquiditätsquellen über Kreditmärkte, Staking-Plattformen, Derivate etc. zur Folge.
Der voll verwässerte Wert (Fully Diluted Value, FDV) von Mantra belief sich am 15. April auf 1,88 Milliarden US-Dollar und überstieg damit den gesamten gesperrten Wert (TVL) von 3,24 Millionen US-Dollar deutlich. Diese Diskrepanz könnte auf eine mögliche Überbewertung hindeuten. Da nur 0,17% des theoretischen Wertes aktiv im Ökosystem eingesetzt werden, weist das Protokoll eine geringe Kapitaleffizienz und begrenzte Nutzung in der Praxis auf.
Millionero Magazine berichtet, dass der OM-Token am 13. April 2025 innerhalb weniger Stunden um über 90% abstürzte, von rund 6,30 auf 0,37 USDT. Dadurch wurden Milliarden an Wert vernichtet. Laut JP Mullin, Mitbegründer von MANTRA, handelte es sich nicht um einen "Rug Pull". Er erklärte den Absturz mit Zwangsliquidationen an einer zentralisierten Börse. Einige Analysten stellten die offizielle Erklärung in Frage. Berichten zufolge wurden 90% der OM-Token vom Team gehalten. Diese Kontrolle erhöht das Risiko von Preismanipulationen. Es gab Gerüchte über Insider-Dumping, obwohl Blockchain-Detektive wie ZachXBT keine stichhaltigen Beweise fanden.
DL News berichtet, dass Mantra die Verantwortung für den Absturz seines OM-Tokens, der am Sonntag 89% seines Wertes vernichtete, zurückweist. Der plötzliche Rückgang, der den Marktwert von OM um rund 5 Milliarden US-Dollar reduzierte, ließ Investoren nach Antworten suchen. Viele beschuldigten das Projekt schnell des Foulspiels. Diese Situation ist bei lose regulierten Kryptoprojekten häufig. Investoren, angelockt von steigenden Preisen, kaufen stark vermarktete Token wie OM, obwohl wichtige Informationen, wie z.B. Finanzunterlagen, oft fehlen.
MC² Finance erklärt, dass OM Mantra (OM) – der native Token des MANTRA-Blockchain-Ökosystems – einen spektakulären Preiseinbruch erlitt und an einem einzigen Tag um über 90% fiel. Dieser dramatische Absturz vernichtete Milliarden von Dollar an Marktwert und schockierte die Investoren. OM stieg bis Februar 2025 auf ~9 $ und fiel dann im April 2025 abrupt unter 0,50 $. Am 13. April 2025 endete der Bullenlauf von OM abrupt. Innerhalb weniger Stunden stürzte OM von etwa 6,30 $ auf 0,37 $, ein Rückgang von über 90%. Die meisten Gewinne des vergangenen Jahres verpufften an einem einzigen Tag. Zum Zeitpunkt des Schreibens hat sich OM leicht erholt und wird bei etwa 0,50 bis 0,60 $ gehandelt (immer noch 93% unter seinem Allzeithoch). Dieser Zusammenbruch wurde von einigen Händlern als "der bedeutendste Projektzusammenbruch seit der LUNA-Krise" bezeichnet. Milliarden an Marktkapitalisierung wurden fast sofort ausgelöscht.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/mantra-tvl-jumped-500-om-price-collapsed
- Nft Evening: https://nftevening.com/om-token-historic-collapse/
- Millionero Magazine: https://blog.millionero.com/crypto-flash/om-token-plummets-90-in-60-minutes-what-happened/
- DL News: https://www.dlnews.com/articles/defi/mantra-denies-responsibility-after-om-token-flash-crash/
- MC² Finance: https://www.mc2.fi/blog/om-mantra-token-crashing