20.2.2025
Technologie

Vereinigung der Gaming-Riesen: Das größte Event Südostasiens entsteht

Die Gamescom Asia und die Thailand Game Show fusionieren 2025 zur "Gamescom Asia x Thailand Game Show", dem größten Gaming-Event Südostasiens. Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wird das Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok fast 200.000 Besucher und über 190 Aussteller begrüßen, die ein abwechslungsreiches Programm aus B2B-Bereich, Konferenzen und Entertainment-Zone erleben können. Dieser Zusammenschluss markiert den Umzug der Gamescom Asia von Singapur nach Thailand und verspricht eine Synergie aus internationaler und regionaler Expertise.

Gamescom Asia und Thailand Game Show vereinen sich zum größten Gaming-Event Südostasiens

Die Gamescom Asia und die Thailand Game Show werden im Jahr 2025 zu einem gemeinsamen Event verschmelzen und damit das größte Gaming-Ereignis in Südostasien schaffen. Unter dem Namen "Gamescom Asia x Thailand Game Show" wird die Veranstaltung vom 16. bis 19. Oktober 2025 im Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok stattfinden. Wie GamesWirtschaft.de berichtet, stellt dieser Zusammenschluss einen wichtigen Schritt für die Gamescom Asia dar, die nach vier erfolgreichen Jahren in Singapur nun nach Thailand umzieht. Durch die Fusion werden die Stärken beider Veranstaltungen gebündelt. Die Gamescom Asia, die laut Videogameschronicle.com 2024 namhafte Unternehmen wie Capcom und Sony begrüßen konnte, bringt ihre internationale Ausrichtung und B2B-Kompetenz ein. Die Thailand Game Show wiederum, die laut GamerBraves bereits auf eine 18-jährige Geschichte zurückblicken kann, trägt ihre starke regionale Präsenz und ihren großen Besucherstamm bei. Gaming News meldet, dass für das gemeinsame Event fast 200.000 Besucher und über 190 Aussteller erwartet werden. Das Programm der "Gamescom Asia x Thailand Game Show" verspricht ein abwechslungsreiches Angebot für Fachbesucher und Spiele-Enthusiasten. GamesMarkt berichtet von einem eigenen B2B-Bereich für Branchenexperten, Konferenzen mit führenden Persönlichkeiten der Gaming-Branche und einer Entertainment-Zone mit AAA-Titeln, Indie-Spielen, E-Sport-Turnieren, Cosplay und Live-Erlebnissen. Laut Gaming.news findet die Konferenz an zwei Tagen, vom 16. bis 17. Oktober, statt und beinhaltet spezielle Programmpunkte wie Speed-Networking, Pitch-Wettbewerbe und eine B2B-Party. Mathias Küpper, Managing Director und VP Asia Pacific der Koelnmesse, bezeichnet die Partnerschaft als "Gamechanger" für die regionale Spieleindustrie und hebt Bangkoks dynamische Gaming-Community als idealen Veranstaltungsort hervor. Pongsuk Hiranprueck, Gründer der Thailand Game Show, sieht in der Kooperation eine große Chance für die thailändische Spielebranche und betont die Unterstützung durch die thailändische Regierung und den Branchenverband. Quellen: - https://gaming.news/news/2025-02-20/gamescom-asia-merges-with-thailand-game-show-into-the-largest-gaming-event-in-region/ - https://www.gamedeveloper.com/business/gamescom-asia-combines-with-thailand-game-show-to-establish-powerhouse-event - https://www.gameswirtschaft.de/gamescom/gamescom-asia-2025-thailand-game-show-200225/ - https://www.videogameschronicle.com/news/gamescom-asia-is-merging-with-the-thailand-game-show-and-moving-to-bangkok/ - https://www.gamerbraves.com/gaming-event-giants-join-forces-gamescom-asia-and-thailand-game-show-announce-merger/ - https://www.gamesmarket.global/business/relocation-to-bangkok-gamescom-asia-joins-forces-with-thailand-game-show-e63b5fbb2b845bf485e45195734b9530 - https://gamescom.asia/ - https://onemoregame.ph/2025/02/gamescom-asia-and-thailand-game-show-merge/ - https://gagadget.com/en/588656-gamescom-asia-and-thailand-game-show-team-up-to-create-the-regions-largest-gaming-event-to-be-held-in-bangkok/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kapitalflüsse im Wandel: Die Dynamik des Blockchain-Gaming-Marktes
Der Blockchain-Gaming-Markt durchläuft derzeit eine Phase intensiver Kapitalumschichtung, die als "Stuhlrücken" beschrieben wird. Ein Mangel an frischem Kapital und die Veröffentlichung neuer Spiele führen dazu, dass Investoren ihr Kapital möglicherweise von etablierten Projekten abziehen und in vielversprechendere Technologien investieren. Unternehmen in dieser Branche müssen sich anpassen und innovative Lösungen finden, um in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu bleiben.
22/2/2025
Technologie
Partnerschaft für Blockchain-Dateninnovation über 55 Chains
Multiple Network und Unmarshal AI haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Zugänglichkeit von Blockchain-Daten zu verbessern und den Datenschutz für KI-Anwendungen im Web3 zu erhöhen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Multi-Chain-Daten aus über 55 Blockchains und verbessert die Datenschutzstandards sowie die Effizienz von KI-gesteuerten Anwendungen. Diese strategische Allianz fördert die Entwicklung dezentraler Finanzstandards und innovativer Lösungen im Bereich Datenschutz und KI.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema