Der Artikel beleuchtet das Potenzial von Real-World-Asset (RWA) Altcoins, die reale Vermögenswerte auf der Blockchain abbilden, und nennt Beispiele wie Landshare (LAND) und Centrifuge (CFG). Er betont die möglichen hohen Gewinne, aber auch die damit verbundenen Risiken, insbesondere bei Start-ups, und rät zu gründlicher Recherche vor Investitionsentscheidungen.
Der Kryptomarkt ist in ständiger Bewegung, und Real-World-Asset (RWA) Altcoins gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Token bilden reale Vermögenswerte auf der Blockchain ab und eröffnen Investoren neue Möglichkeiten. Wie cryptonews.net berichtet, besitzt die Tokenisierung von realen Vermögenswerten das Potenzial, den Kryptomarkt im nächsten Bullenmarkt maßgeblich zu beeinflussen. Dieser Artikel analysiert fünf RWA-Altcoins, die in diesem Zyklus erhebliche Gewinne versprechen.
Die Tokenisierung von RWAs bietet verschiedene Vorteile, darunter verbesserte Liquidität und erleichterten Zugang. Durch die Aufteilung von Vermögenswerten in digitale Token können auch Kleinanleger Anteile an hochwertigen Anlagegütern erwerben. Darüber hinaus entstehen globale Investitionsmöglichkeiten, da geografische und finanzielle Hürden reduziert werden. Coinpedia.org betont in einem gesponserten Artikel, dass die Tokenisierung die Entstehung neuer Märkte und die Entwicklung innovativer Finanzprodukte fördern kann. Ein Beispiel hierfür ist die Tokenisierung von Immobilien, die es Anlegern weltweit ermöglicht, Anteile an Immobilien zu erwerben, ohne die üblichen Hürden des traditionellen Immobilienmarktes überwinden zu müssen.
Landshare (LAND) ist ein Projekt, das Immobilien in tokenisierte Vermögenswerte umwandelt und auf der Binance Smart Chain handelbar macht. Investoren profitieren von Wertsteigerungen der Immobilien und erhalten monatliche Mieteinnahmen direkt in ihre Wallets. Zusätzlich bietet Landshare DeFi-Funktionen wie automatisches Compounding und Play-to-Earn NFTs. CryptoRank zufolge hat LAND im letzten Jahr eine beachtliche Performance erzielt und Bitcoin und Ethereum übertroffen.
Centrifuge (CFG) ist ein dezentrales Protokoll, das die Finanzierung von RWAs im DeFi-Bereich ermöglicht. Unternehmen können reale Vermögenswerte tokenisieren und diese als Sicherheiten für Kredite verwenden. Investoren erhalten Renditen und Belohnungen in Form von CFG-Tokens. CryptoRank berichtet, dass CFG im letzten Jahr um 195% gestiegen ist und ebenfalls Bitcoin und Ethereum in der Wertentwicklung überholt hat.
Weitere RWA-Projekte mit Potenzial sind laut crypto.news DOGEN, ein Meme-Token auf der Solana-Blockchain, der auf hohe Renditen abzielt, und ex-MATIC (POL), das trotz eines Rückgangs in den letzten sechs Monaten Anzeichen einer Erholung zeigt. Auch Cardano (ADA) und Terra Classic (LUNC) werden als potenzielle Kandidaten für einen Aufschwung genannt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Investitionen in Kryptowährungen mit Risiken verbunden sind. Insbesondere bei Start-ups im RWA-Bereich existieren Herausforderungen, aber auch das Potenzial für hohe Gewinne. Eine gründliche Recherche und Risikobewertung sind unerlässlich, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden. Voice of Crypto betont, dass Anleger ihre eigenen Recherchen durchführen und ihre finanziellen Entscheidungen selbstverantwortlich treffen sollten.
Quellen: