8.2.2025
Ether

Wachstumsimpulse für InkChain im DeFi-Ökosystem

InkChains On-Chain-Metriken verzeichnen seit Januar 2025 starkes Wachstum, was auf eine zunehmende Nutzung der Kraken-eigenen Layer-2-Blockchain hinweist. Die hohe Nutzerbindungsrate und die Interoperabilität durch Superchain ERC20-Token tragen zum Erfolg bei, während InkChain von der Nachfrage nach skalierbaren DeFi-Lösungen profitiert und eine kostengünstige Alternative zum überlasteten Ethereum-Mainnet bietet.

Starkes Wachstum der On-Chain-Metriken bei InkChain

Die Kryptobranche erlebt einen Aufschwung, und die Layer-2-Blockchain InkChain der Kryptobörse Kraken profitiert davon mit einem beachtlichen Anstieg aktiver Adressen seit Januar 2025. Dies signalisiert eine zunehmende Nutzung innerhalb des DeFi-Ökosystems. Laut cryptonewsz.com konnte das Netzwerk außerdem eine bemerkenswert hohe Nutzerbindungsrate von über 80% halten.

InkChain, gestartet am 18. Dezember 2024, markiert Krakens strategischen Eintritt in das Ethereum Layer-2-Ökosystem. Basierend auf den Skalierungslösungen von Optimism und dem Ethereum-Framework ermöglicht InkChain die reibungslose Implementierung von EVM-kompatiblen Anwendungen. Diese einfache Integration erlaubt Entwicklern die problemlose Migration bestehender dezentraler Anwendungen (dApps) und bietet gleichzeitig niedrigere Gasgebühren und höhere Transaktionsgeschwindigkeiten.

Superchain ERC20-Token fördern die Interoperabilität von InkChain

Ein wichtiger Faktor für das Wachstum von InkChain ist die Unterstützung von Superchain ERC20-Token. Dieser Token-Standard wurde konzipiert, um effiziente Cross-Chain-Transaktionen innerhalb des Optimism Superchain-Ökosystems zu gewährleisten. Diese Interoperabilität verbessert den Liquiditätsfluss und stärkt DeFi-Anwendungen.

Mit der steigenden Nachfrage nach skalierbarer DeFi-Infrastruktur gewinnen Layer-2-Lösungen wie InkChain an Bedeutung. Die Überlastung des Ethereum-Mainnets und die damit einhergehenden hohen Transaktionsgebühren stellen eine Herausforderung dar, weshalb sich Entwickler und Nutzer vermehrt kostengünstigen und schnellen Alternativen zuwenden. Wie cryptonewsz.com hervorhebt, treiben die Überlastung und die hohen Gebühren im Ethereum-Mainnet die Suche nach alternativen Lösungen voran.

Während Plattformen wie Bricks Gold, die laut bricksgold.com verschiedene Krypto-Investitionsmöglichkeiten anbieten, den Zugang zu Kryptowährungen vereinfachen, konzentrieren sich Projekte wie InkChain auf die Verbesserung der zugrundeliegenden Infrastruktur. Die Kombination aus Skalierbarkeit und Interoperabilität positioniert InkChain vorteilhaft im wachsenden DeFi-Markt.

Quellen:

  • cryptonewsz.com: InkChain Witnesses Sharp Growth In On-chain Metrics
  • bricksgold.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Ethereum im Spannungsfeld von Kursbewegungen und institutionellem Interesse
Ethereum befindet sich in einer kritischen Konsolidierungsphase, in der der Kurs zwischen 3.000 und 3.500 US-Dollar schwankt und die Marktakteure um die Kontrolle kämpfen. Institutionelles Interesse, insbesondere durch Ethereum-Spot-ETFs, zeigt sich in den jüngsten Zuflüssen, während gleichzeitig größere Abflüsse und eine schwache technische Indikatorenlage für Unsicherheit sorgen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark von Kapitalflüssen, technischen Durchbrüchen und der allgemeinen wirtschaftlichen Situation abhängen.
12/2/2025
Ether
Anzeichen für Ethereum-Erholung durch signifikanten Abfluss von ETH von Börsen
Der Ethereum-Kurs könnte sich bald erholen, da 1,09 Millionen ETH aufgrund überverkaufter Marktbedingungen von den Börsen abgezogen wurden, was auf einen nachlassenden Verkaufsdruck hinweist. Diese Entwicklung wird als bullisches Signal interpretiert, da Investoren ihre ETH langfristig halten möchten, was das verfügbare Angebot reduziert. Trotz der Volatilität des Kryptomarktes deuten die aktuellen Indikatoren auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Kurserholung hin.
12/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema