Kayleen Walters, Vice President von Microsoft Gaming, übernimmt die Leitung der Mojang Studios und folgt damit auf Åsa Bredin, die das Unternehmen Ende Februar verlässt. Walters, die bereits umfangreiche Erfahrung mit der Marke Minecraft hat, wird ihre neue Position zusätzlich zu ihrer aktuellen Rolle bei Microsoft ausüben und zwischen Washington und Stockholm pendeln.
Kayleen Walters, Vice President von Microsoft Gaming, übernimmt die Leitung der Mojang Studios. Dies berichten verschiedene Medien, darunter Gaming News und Variety. Die bisherige Studioleiterin, Åsa Bredin, wird das Unternehmen Ende Februar verlassen, um sich laut Microsoft persönlichen Zielen außerhalb des beruflichen Kontextes zu widmen.
Der Führungswechsel beim Entwicklerstudio von Minecraft erfolgt zwar unmittelbar, Bredin wird aber bis Ende Februar im Unternehmen bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Variety zufolge wird Walters die neue Position zusätzlich zu ihrer derzeitigen Rolle als Vice President und Head of Franchise Development bei Microsoft Gaming ausfüllen.
Walters war bereits von 2018 bis 2023 für die Markenentwicklung von Minecraft verantwortlich und leitete anschließend die Bereiche Brand & Entertainment. Im Jahr 2024 wechselte sie zu Microsoft und übernahm die Leitung der Franchise-Entwicklung. Vor ihrer Zeit bei Microsoft arbeitete Walters 13 Jahre lang bei Lucasfilm, zuletzt als Vice President of Franchise Marketing & Integrated Planning.
In ihrer neuen Funktion wird Walters zwischen ihrem Büro im US-Bundesstaat Washington und dem Mojang-Studio in Stockholm pendeln. Sie berichtet an Helen Chiang, Leiterin der Spieleinheiten und -inhalte bei Microsoft. In einem internen Memo, das Variety einsehen konnte, äußerte Chiang ihr Vertrauen in das Team und dessen Fähigkeit, auch weiterhin herausragende Spielerlebnisse zu kreieren.
Der Wechsel an der Spitze von Mojang findet kurz vor dem Kinostart des "Minecraft"-Films im April statt. Die Mojang Studios, bekannt für das weltweit meistverkaufte Videospiel Minecraft mit über 300 Millionen verkauften Exemplaren (BBC), wurden 2014 von Microsoft übernommen und gehören seitdem zu den Xbox Game Studios.
Weitere personelle Veränderungen im Studio betreffen Federico San Martin, der die operative Leitung der Franchise-Entwicklung übernimmt und an Walters berichten wird. Amy Stillion wird als Chief of Staff sowohl für Mojang als auch für die Microsoft-Teams für Spieleinheiten und -inhalte tätig sein. Zusätzlich wird sie das Mojang Redmond People Experience Team leiten und Mitglied des Studioleitungsteams werden.
Quellen: