8.2.2025
Ripple

XRP-Handelsvolumen erreicht Rekordhöhe und Neuerungen bei Hinterlegungsscheinen

Das XRP-Handelsvolumen explodierte auf Coinbase um 9.640% auf 438 Millionen US-Dollar, während gleichzeitig über die Einführung von XRP-Hinterlegungsscheinen (ähnlich ETFs) spekuliert wird, die den Zugang zu XRP für traditionelle Investoren erleichtern sollen. Trotz des gestiegenen Handelsvolumens fiel der XRP-Kurs um 4,49% und steht nun vor der Herausforderung, den Widerstand bei 2,62 US-Dollar zu überwinden.

Rekordverdächtiges XRP-Handelsvolumen und mögliche Hinterlegungsscheine

Das XRP-Handelsvolumen auf Coinbase erreichte in den letzten 24 Stunden ein Rekordhoch. Cryptonews.net berichtet von einem Anstieg um 9.640% auf 438 Millionen US-Dollar, während Händler die aktuellen Preisbewegungen nutzten. Hohe Handelsvolumina geben oft Aufschluss über die Positionierung der Händler, die in Zeiten erhöhter Marktvolatilität versuchen, von den Kursschwankungen zu profitieren. Die jüngsten Marktentwicklungen können Händler auch dazu veranlassen, Positionen zu eröffnen oder zu schließen.

Eleanor Terett (Fox Business) zufolge könnten bald XRP-Hinterlegungsscheine (Depositary Receipts) zum Kauf angeboten werden. Ähnlich wie amerikanische Hinterlegungsscheine, die Aktien ausländischer Unternehmen repräsentieren, würden diese XRP-Hinterlegungsscheine das Eigentum am zugrunde liegenden XRP verkörpern, ohne dass Investoren den Vermögenswert direkt über eine Kryptobörse erwerben müssten. Die Vorteile ähneln denen eines ETFs, der Anlegern die Beteiligung an einem Vermögenswert ermöglicht, ohne diesen direkt über eine ausländische Börse oder Kryptobörse kaufen zu müssen. Es handelt sich um eine weitere Möglichkeit, die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen (TradFi) und dezentralem Finanzwesen (DeFi) zu schlagen. Die Verwahrung der XRP-Hinterlegungsscheine erfolgt durch Anchorage, eine staatlich gecharterte und von der USOCC regulierte Bank.

Am Donnerstag reichte Cboe mehrere 19b-4-Anträge ein, um die vorgeschlagenen XRP-ETFs von Bitwise, 21Shares, Canary Capital und WisdomTree zum Handel zuzulassen. Der gesamte Kryptomarkt blieb am Samstag nach einer kurzen Rallye am Freitag, ausgelöst durch die Veröffentlichung der Januar-Arbeitsmarktdaten, größtenteils im Minus. Die anfänglichen Gewinne wurden wieder abgegeben, als die Anleger die gemischten US-Arbeitsmarktdaten, die eine niedrigere Arbeitslosigkeit, aber ein verlangsamtes Beschäftigungswachstum zeigten, verarbeiteten.

XRP fiel in den letzten 24 Stunden um 4,49% auf 2,42 US-Dollar, nachdem es in der Freitagssitzung Höchststände von 2,54 US-Dollar erreicht hatte. Der Kurs notiert weiterhin unter dem wichtigen täglichen SMA-50-Niveau von 2,62 US-Dollar. XRP, die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verzeichnete in dieser Woche einen Rückgang von 19%. Im Falle einer Erholung müssten die Bullen zunächst das wichtige tägliche SMA-50-Niveau bei 2,62 US-Dollar, das zuvor als Unterstützung diente, nun aber Widerstand darstellt, zurückerobern. Gelingt dies, könnte XRP erneut die 3-US-Dollar-Marke anvisieren.

Ein weiteres mögliches Szenario ist eine Konsolidierung von XRP zwischen den täglichen gleitenden Durchschnitten von 50 und 200 bei 2,62 bzw. 1,32 US-Dollar. Sollte der Preis weiter fallen, könnte XRP bei 2 US-Dollar Unterstützung finden. U.Today berichtete über die Prägung von 9.100.000 RLUSD durch Ripple in den letzten 12 Stunden nach einer wichtigen Listung. CoinStats berichtete ebenfalls über den Anstieg des XRP-Volumens auf Coinbase. NewsNow listet verschiedene Nachrichtenquellen auf, die über die Entwicklungen von XRP berichten.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Nominierung als CFTC-Vorsitzender: Positive Reaktionen aus der Krypto-Branche
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat Brian Quintenz zu seiner Nominierung als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gratuliert und die Bedeutung der CFTC für die US-Kapitalmärkte hervorgehoben. Die Krypto-Branche zeigt sich überwiegend positiv gegenüber dieser Nominierung und erwartet eine klare und transparente Regulierung im Vergleich zur SEC. Vor seiner Nominierung war Quintenz bereits Kommissar bei der CFTC und setzte sich für innovative Ansätze in der Krypto-Industrie ein.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs unter Druck: Analysten warnen vor möglichem Rückgang
Der XRP-Kurs steht unter Druck, und Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang, insbesondere wenn die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nicht gehalten wird. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, was zu einem Rückgang des Kurses um bis zu 30% führen könnte. Anleger sollten die volatile Marktsituation genau beobachten und ihre Strategien anpassen.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema