11.2.2025
Ripple

Nasdaq beantragt Genehmigung für XRP-ETF

Die Nasdaq hat einen Antrag zur Notierung eines XRP-ETFs gestellt, da sie XRP für manipulationssicherer als andere Kryptowährungen hält. Die Begründung liegt in der dezentralen Struktur und der bestehenden Nutzung im internationalen Zahlungsverkehr. Eine Genehmigung durch die SEC könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen deutlich fördern.

Nasdaq stellt Antrag für einen XRP-ETF

Wie Bitcoin.com berichtet, hat die Nasdaq einen Antrag auf Notierung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP eingereicht. Die Begründung der Nasdaq für diesen Antrag liegt in der Annahme, dass XRP im Vergleich zu anderen Kryptowährungen resistenter gegen Manipulationen ist. Die Möglichkeit eines ETFs würde den Zugang zu XRP für institutionelle und private Anleger deutlich vereinfachen und stellt somit einen wichtigen Schritt für die Kryptowährung dar.

Die Nasdaq stützt ihre Argumentation zur Manipulationssicherheit von XRP auf verschiedene Faktoren. Ein wichtiger Punkt ist die dezentrale Struktur des XRP-Ledgers. Im Gegensatz zu Bitcoin, das von einer vergleichsweise geringen Anzahl an Minern kontrolliert wird, verteilt sich die Kontrolle des XRP-Ledgers auf eine größere Anzahl von Validatoren. Dadurch wird es einzelnen Akteuren erschwert, den Kurs von XRP zu beeinflussen.

Ein weiterer Faktor, der die Manipulationssicherheit von XRP erhöht, ist die bereits bestehende Nutzung im internationalen Zahlungsverkehr. Einige Finanzinstitute verwenden XRP bereits für grenzüberschreitende Transaktionen, was zu einem höheren Handelsvolumen und einer gesteigerten Liquidität beiträgt. Eine höhere Liquidität erschwert im Allgemeinen die Manipulation des Preises eines Vermögenswertes.

Die Genehmigung eines XRP-ETF durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC wäre ein bedeutender Erfolg für die Kryptowährung. Bisher hat die SEC trotz zahlreicher Anträge noch keinen Bitcoin-Spot-ETF genehmigt. Die Entscheidung der SEC über den XRP-ETF-Antrag der Nasdaq wird daher mit Spannung erwartet und könnte richtungsweisend für zukünftige Krypto-ETFs sein.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Genehmigung eines XRP-ETF nicht garantiert ist. Die SEC hat in der Vergangenheit Bedenken hinsichtlich der Regulierung von Kryptowährungen geäußert und könnte den Antrag der Nasdaq ablehnen. Eine Genehmigung könnte jedoch zu einer breiteren Akzeptanz von XRP und anderen Kryptowährungen im Mainstream führen.

Die weiteren Entwicklungen rund um den XRP-ETF-Antrag der Nasdaq werden genau beobachtet. Eine Zustimmung der SEC könnte einen Wendepunkt für die Krypto-Branche bedeuten.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/nasdaq-files-to-list-xrp-etf-stating-xrp-is-hard-to-manipulate/
```
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Nominierung als CFTC-Vorsitzender: Positive Reaktionen aus der Krypto-Branche
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat Brian Quintenz zu seiner Nominierung als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gratuliert und die Bedeutung der CFTC für die US-Kapitalmärkte hervorgehoben. Die Krypto-Branche zeigt sich überwiegend positiv gegenüber dieser Nominierung und erwartet eine klare und transparente Regulierung im Vergleich zur SEC. Vor seiner Nominierung war Quintenz bereits Kommissar bei der CFTC und setzte sich für innovative Ansätze in der Krypto-Industrie ein.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs unter Druck: Analysten warnen vor möglichem Rückgang
Der XRP-Kurs steht unter Druck, und Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang, insbesondere wenn die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nicht gehalten wird. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, was zu einem Rückgang des Kurses um bis zu 30% führen könnte. Anleger sollten die volatile Marktsituation genau beobachten und ihre Strategien anpassen.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema