XRP-Hinterlegungsscheine eröffnen neue Wege für traditionelle Investoren
XRP-Hinterlegungsscheine (DRs) ermöglichen bald akkreditierten Anlegern in den USA, über traditionelle Börsen in XRP zu investieren, und sollen so eine Brücke zwischen DeFi und traditionellen Finanzmärkten schlagen. Die DRs vereinfachen den XRP-Erwerb und bieten Vorteile wie Diversifikation und niedrige Gebühren, während parallel die Zulassung von XRP-ETFs vorangetrieben wird, um weitere Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.
XRP-Hinterlegungsscheine (DRs) eröffnen traditionellen Anlegern neue Investitionsmöglichkeiten
Ein neues Finanzprodukt, XRP-Hinterlegungsscheine (Depositary Receipts, DRs), steht in den USA kurz vor der Einführung. Wie die Fox Business Journalistin Eleanor Terrett berichtet, wird dieses Angebot von Receipts Depo (RDC) und DWP Advisors für akkreditierte Investoren aufgelegt und unterliegt der Aufsicht der US-amerikanischen Behörde Office of the Comptroller of the Currency (OCC). Auch CoinGape berichtete über die bevorstehende Einführung und deren Bedeutung für den XRP-Markt.
Analog zu American Depository Receipts (ADRs), welche Aktien ausländischer Unternehmen repräsentieren, ermöglichen XRP-DRs Anlegern den Erwerb von XRP über den Kauf an Börsen. Laut Terrett soll dieses Produkt eine Brücke zwischen Dezentralisierten Finanzierungen (DeFi) und dem traditionellen Finanzmarkt schlagen. Anchorage Digital ist, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, als Verwahrstelle für die DRs vorgesehen.
Die Hinterlegungsscheine sollen neues Kapital in das XRP-Ökosystem lenken. Zu den Vorteilen gehören der Zugang zu ausländischen Märkten, die Diversifikation von Anlagen und das Management von Währungsrisiken. Zusätzlich zeichnen sich die DRs durch niedrige Einstiegshürden hinsichtlich der Gebührenstruktur aus.
Innerhalb der Ripple-Community wird die mögliche Einführung der XRP-DRs intensiv diskutiert. Befürworter sehen darin eine Chance, die Verbreitung von XRP zu steigern und traditionelle Anleger zu gewinnen.
Diese Entwicklung läuft parallel zu den verstärkten Anstrengungen von Krypto-Vermögensverwaltern, XRP-ETFs in den USA zu listen und zu handeln. Nachdem einige Vermögensverwalter bereits vor Monaten S-1-Registrierungserklärungen eingereicht hatten, drängen nun viele auf die Einreichung von 19b-4-Anträgen. CoinGape berichtete, dass die Cboe Exchange die 19b-4-Anträge für die XRP-ETF-Produkte von 21Shares, Bitwise und Canary Capital eingereicht hat. Auch Grayscale Investments, CoinShares und WisdomTree streben die Zulassung von XRP-ETFs an. Analysten sehen gute Aussichten für die Genehmigung von XRP-ETFs, was Investoren zusätzliche Möglichkeiten zum Investment in XRP bieten würde.
Der Optimismus in Bezug auf XRP-ETFs wird durch die sich wandelnde US-Regulierungslandschaft gestärkt. Unter der Leitung des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda hat die Behörde einen entscheidenden Kurswechsel in Richtung Kryptowährungen vollzogen. Die Einrichtung einer Krypto-Taskforce mit klar definierten Rollen in der Durchsetzung lässt Investoren auf positive Entwicklungen für XRP, Solana und andere Altcoins mit ETF-Vorschlägen hoffen.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/altcoins/30506735/
- https://coingape.com/xrp-dr-set-to-go-live-heres-why-this-offering-matters/