Der XRP-Kurs ist nach dem Abklingen des Hypes um einen möglichen ETF unter Druck geraten und droht auf 2,50 US-Dollar zu fallen, da kurzfristige Händler Gewinne mitnehmen. Trotz zwischenzeitlicher Kursgewinne durch die Anerkennung des XRP-Spot-ETF-Antrags durch die SEC, deuten aktuelle Signale aus dem Derivatehandel auf weitere Abwärtsrisiken hin, falls wichtige Unterstützungsniveaus nicht halten. Langfristig bleiben bullische Katalysatoren wie ein möglicher Spot-Ripple-ETF bestehen.
Der XRP-Kurs kämpft um die 2,60 US-Dollar-Marke, nachdem der Hype um einen möglichen ETF abgeklungen ist. Gelingt es den Bullen, die Kontrolle zurückzugewinnen, oder droht eine weitere Korrektur? Wie Coingape berichtet, hielt sich der XRP-Kurs am Montag über 2,65 US-Dollar, da die Bullen den Verkaufsdruck von kurzfristig orientierten Händlern abwehren konnten, die Gewinne mitnahmen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am 13. Februar einen XRP-Spot-ETF anerkannte. Das XRP Taker Buy/Sell Ratio fiel am 17. Februar auf negative Werte von 0,93, ein Rückgang von 8 % gegenüber dem Wert von 1,02 am 13. Februar. Aktuelle Signale aus dem Derivatehandel deuten darauf hin, dass XRP in den kommenden Tagen erheblichen Abwärtsrisiken ausgesetzt sein könnte, sollten wichtige Unterstützungsniveaus nicht halten.
Ripple (XRP) verlor innerhalb von drei Tagen 6 % an Wert, als Händler aufgrund des ETF-Hypes Gewinne realisieren. Am Wochenende geriet der XRP-Kurs unter deutlichen Verkaufsdruck, da Anleger die jüngste Euphorie um einen möglichen XRP-Spot-ETF nutzten, um Gewinne zu sichern. Die Woche begann positiv mit einem Anstieg von XRP um 22 % zwischen dem 10. und 14. Februar. Dieser Aufwärtstrend wurde hauptsächlich durch den erneuten Optimismus beflügelt, dass die Anerkennung der Dogecoin- und XRP-Spot-ETF-Anträge von Grayscale durch die SEC zu einem Zufluss institutioneller Investoren führen könnte. Die Gewinne waren jedoch nur von kurzer Dauer. Stunden nach der offiziellen Bestätigung fiel der XRP-Kurs stark zurück, was ein klassisches "Sell-the-News"-Szenario darstellt, das häufig an den Kryptowährungsmärkten beobachtet wird.
Die oben beschriebene XRP-Preisentwicklung zeigt, wie schnell sich die Marktstimmung ändern kann, wenn wichtige Ankündigungen keine unmittelbaren Auswirkungen haben. Nachdem XRP am Freitag ein Hoch von 2,80 US-Dollar erreicht hatte, verlor er bis Montagmorgen rund 7 % und notierte bei 2,60 US-Dollar. Diese schnelle Umkehr deutet darauf hin, dass trotz des positiven Signals der SEC-Anerkennung viele kurzfristig orientierte Händler den Anstieg als übertrieben empfanden und sich entschieden, ihre Positionen zu schließen. Der Chart zeigt drei aufeinanderfolgende Verlusttage seit der ETF-Anerkennung. Dieser Rücksetzer verdeutlicht das fragile Gleichgewicht zwischen bullischem Optimismus aufgrund potenzieller regulatorischer Durchbrüche und der Realität der Gewinnmitnahmen durch kurzfristig orientierte Händler. Wie so oft an den Kryptomärkten kann ein einzelner Katalysator sowohl Anstiege als auch Ausverkäufe in schneller Folge auslösen, was die langfristige Richtung unsicher macht. Die Fähigkeit von XRP, sich über der Unterstützungszone von 2,60 bis 2,65 US-Dollar zu halten, gibt jedoch Anlass zu einem gewissen Optimismus. Während der Markt einen stetigen Abfluss von spekulativem Kapital verzeichnet, deutet die robuste Nachfrage auf diesen Preisniveaus darauf hin, dass Käufer bereit sind, XRP gegen weitere Rückgänge zu verteidigen. Ob diese Unterstützung Bestand haben wird, wenn sich die allgemeine Marktstimmung verschlechtert, bleibt abzuwarten, aber im Moment wirkt sie als Puffer gegen eine stärkere Korrektur.
Die Preisumkehr der letzten Tage könnte auch ein typisches Muster im Kryptowährungshandel widerspiegeln: Anleger kaufen das Gerücht (oder den Hype) und verkaufen die Nachricht. Sobald die Anerkennung des ETF-Antrags öffentlich wurde, nutzten viele kurzfristige Spekulanten, die einen stärkeren Anstieg erwartet hatten, die Gelegenheit, Gewinne mitzunehmen. Infolgedessen befindet sich der Markt nun in einer Konsolidierungsphase, in der XRP versucht, ein neues Gleichgewicht zu finden, bevor die nächste größere Bewegung erfolgt. Wie Coingape berichtet, bietet der Derivatemarkt, obwohl XRP seit der Anerkennung des XRP-Spot-ETF durch die SEC 7 % seines Wertes verloren hat, einen tieferen Einblick in die sich entwickelnde Stimmung. Daten des Taker Buy/Sell Ratio von CryptoQuant zeigen, dass die rückläufige Dynamik anhalten könnte, sofern kein neuer Katalysator auftritt.
Laut Coingape prognostiziert der Kryptoanalyst Ali Martinez einen Anstieg des XRP-Preises auf 3,35 US-Dollar, sollte dieser das Tassen-und-Henkel-Muster durchbrechen. Er verweist auf die Bildung eines solchen Musters im 30-Minuten-Chart. Technische Daten deuten darauf hin, dass weitere Gewinne bestätigt werden, wenn der Kurs über 3,3913 US-Dollar steigt. Fundamental betrachtet hat der XRP-Preis zahlreiche bullische Katalysatoren, die ihn in den kommenden Monaten antreiben könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines Spot-Ripple-ETF steigt, ein Schritt, der laut JPMorgan-Schätzungen im ersten Jahr zu Zuflüssen von über 8 Milliarden US-Dollar führen wird. Darüber hinaus beginnt das XRP-Ledger-Ökosystem zu florieren, was zu einer stärkeren Konkurrenz mit Solana und BNB Chain führen könnte.
Quellen: