1.4.2025
Ripple

XRP-Kurs zeigt überraschenden Anstieg trotz technischer Warnsignale

Der XRP-Kurs stieg am 10. November um über 6% auf 0,58725 USD, trotz eines "Death Cross", das üblicherweise fallende Kurse signalisiert. Während kurzfristige Gewinne verzeichnet wurden, bleibt die Jahresbilanz von XRP negativ und die Volatilität der Kryptowährung unterstreicht die bestehenden Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit dem andauernden Rechtsstreit mit der SEC.

XRP-Preis steigt trotz "Death Cross" um 6%

Der XRP-Kurs verzeichnete am 10. November einen Anstieg von über 6%, obwohl ein sogenanntes "Death Cross" im Markt beobachtet wurde. Laut Finanzen100 erreichte XRP um 12:07 UTC einen Wert von 0,58725 USD, was einem Plus von 6,30% im Vergleich zum Vortag entspricht. Das 24-Stunden-Handelsvolumen betrug 2.623.695.392 USD. Trotz dieses kurzfristigen Aufwärtstrends bleibt die Jahresbilanz für XRP negativ: Seit Jahresbeginn verzeichnet der Kurs einen Rückgang von 5,57%, im Vergleich zum Vorjahr sogar von 11,21%.

Das "Death Cross" entsteht, wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt unterschreitet. Dieses Signal wird allgemein als bärisch interpretiert, da es auf einen schwächeren kurzfristigen Trend im Vergleich zum langfristigen Trend hindeutet und weitere Kursverluste ankündigen könnte. Der aktuelle Preisanstieg zeigt jedoch die Volatilität des Kryptomarktes und verdeutlicht, dass kurzfristige Schwankungen unabhängig von technischen Indikatoren auftreten können.

Wie FXEmpire berichtet, spekulieren einige Analysten darüber, ob die Strategie der SEC im Rechtsstreit gegen Ripple den XRP-Preis über 1,00 USD treiben könnte. Andere Nachrichtenquellen wie Coindesk, U.Today und BeInCrypto berichten über verschiedene Entwicklungen rund um XRP, beispielsweise die Überholung von XRP durch Dogecoin hinsichtlich der Marktkapitalisierung, eine allgemeine Erholung des Altcoin-Marktes und Ripples Pläne zur Einführung einer Dirham-gestützten Stablecoin in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

FXEmpire zufolge konzentriert sich die Handelsaktivität von XRP auf verschiedene Börsen, wobei Upbit und Binance die größten Handelsvolumina aufweisen. Die hohe Volatilität von XRP und die anhaltenden rechtlichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem SEC-Verfahren machen die Kryptowährung zu einer riskanten, aber potenziell lukrativen Investition. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und eigene Recherchen durchführen, bevor sie in XRP investieren.

Quellen:
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Die Komplexität der Erfassung großer XRP-Wallets und ihre Marktimplikationen
Die Anzahl der XRP-Wallets mit einem Bestand von 10 Milliarden XRP oder mehr ist umstritten, da sie sowohl als potenzielle Marktmanipulation als auch als Zeichen langfristigen Investierens interpretiert wird. Die Analyse der XRP-Verteilung wird durch die Anonymität der Wallets und die Nutzung von verschiedenen Börsen und Verwahrungsdiensten erschwert. Zudem beeinflusst die Volatilität des XRP-Kurses die Anzahl der Wallets mit 10 Milliarden XRP, da sich diese Zahl ständig verändert.
2/4/2025
Ripple
XRP erreicht im ersten Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von über einer Milliarde US-Dollar
Der Zahlungsdienstleister Xaman hat im ersten Quartal 2025 XRP-Transaktionen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar abgewickelt, was die wachsende Bedeutung von XRP im globalen Zahlungsverkehr unterstreicht. Trotz der Marktvolatilität und regulatorischen Herausforderungen zeigt das hohe Transaktionsvolumen das Vertrauen in XRP als kostengünstige Alternative für grenzüberschreitende Zahlungen. Positive Marktstimmungen und technologische Entwicklungen könnten zu weiterem Interesse und Wachstum des XRP-Kurses führen.
2/4/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema