Der XRP-Kurs befindet sich derzeit bei etwa 0,53 US-Dollar und zeigt sich volatil, wobei Prognosen von Libertex für die Zukunft von einem Anstieg auf bis zu 2,06 US-Dollar im Jahr 2035 ausgehen. Obwohl der Kurs von Faktoren wie technologischen Entwicklungen, Regulierungen und Partnerschaften beeinflusst wird, bleibt die langfristige Rentabilität von XRP ungewiss.
Der XRP-Kurs verharrt seit Längerem in einem engen Bereich. Viele Trader fragen sich deshalb, wann mit einem Ausbruch zu rechnen ist und welche Preisniveaus dabei von Bedeutung sind. Libertex beschreibt in einem Blogbeitrag vom 13.09.2024 zur Ripple Prognose den XRP-Preis bei etwa 0,53 US-Dollar und die aktuelle Kursentwicklung als instabil. Diese Volatilität verdeutlicht die Dynamik des Kryptomarktes und das Potenzial von XRP für rasche Kursänderungen. Trader sollten daher stets informiert sein und flexibel auf Marktbewegungen reagieren.
Libertex gibt einen verhalten optimistischen Ausblick auf die zukünftige XRP-Preisentwicklung. Für September 2024 wird ein Höchstpreis von 0,53 US-Dollar prognostiziert, was einen leichten Aufwärtstrend suggeriert. Für 2025 wird ein stabiler Mindestpreis von ungefähr 1,11 US-Dollar erwartet. Langfristig, bis Ende 2030, wird ein Wert von etwa 1,43 US-Dollar und für 2035 von 2,06 US-Dollar vorhergesagt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass zwischenzeitlich Phasen der Stagnation auftreten können.
Wie Cryptonews berichtet, zählt XRP neben Bitcoin und Ethereum zu den Kryptowährungen, die für Investitionen in Frage kommen. XRP wird oft mit großen internationalen Banken und Finanzinstituten in Verbindung gebracht, bietet aber auch privaten Tradern Handelsmöglichkeiten. Ob XRP eine lohnende Investition für die kommenden Jahre darstellt, bleibt allerdings abzuwarten.
Libertex erläutert die Grundlagen von Ripple und unterscheidet zwischen XRP (der digitalen Währung), XRP Ledger (der dezentralen Datenbanktechnologie) und RippleNet (der digitalen Zahlungsplattform). Ripple selbst wird als Zahlungssystem, Netzwerk für Geldtransfers und Währungsbörse beschrieben, das mit Kryptowährungen, traditionellen Währungen und Rohstoffen interagiert.
Die Entwicklung von Ripple begann 2012, als Jed McCaleb und Chris Larson das Projekt OpenCoin übernahmen. Entgegen der Annahme, Ripple wolle das traditionelle Bankensystem ablösen, wurde es laut Libertex entwickelt, um Banken eine alternative Transfermethode zu bieten. Das Protokoll wird hauptsächlich von Banken genutzt, die die Software xCurrent für internationale Zahlungen in Echtzeit verwenden. Trader können aber auch mit XRP an Krypto-Börsen oder über Broker handeln.
Verschiedene Faktoren beeinflussen den XRP-Kurs. Technologische Fortschritte spielen eine wichtige Rolle, wie der Kursanstieg im November 2024 zeigt, der mit einer Rekordzahl an XRP-Transaktionen einherging. Auch regulatorische Fragen beeinflussen den XRP-Wert. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC bezüglich des angeblich illegalen Verkaufs von XRP hatte erhebliche Auswirkungen auf den Kurs. Darüber hinaus sind neue Kooperationen mit Banken und Finanzorganisationen relevant für die XRP-Kursentwicklung.
Quellen: - https://cryptonews.com/de/news/wird-xrp-endlich-aus-dieser-range-ausbrechen-wichtige-levels/ - https://libertex.com/de/blog/ripple-kurs-prognose