Zilliqa verschiebt den Start seines Mainnet 2.0 auf April 2025, um die Netzwerkstabilität und -reife zu optimieren. Die zusätzliche Zeit wird für Verbesserungen der Kerninfrastruktur, erhöhte Skalierbarkeit und umfangreiche Tests genutzt, bevor das Mainnet 2.0 öffentlich wird. Dies soll eine robuste Grundlage für zukünftiges Wachstum schaffen.
Die Blockchain-Plattform Zilliqa hat den Start ihres Mainnet 2.0 auf April 2025 verschoben. Ursprünglich für Ende 2024 geplant, dient diese Verschiebung der Optimierung der Netzwerkstabilität und -reife. Zilliqa möchte die zusätzliche Zeit nutzen, um die Kerninfrastruktur weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass das Netzwerk den Anforderungen eines wachsenden Ökosystems gerecht wird.
Die Entscheidung zur Verschiebung erfolgte nach einer umfassenden Evaluierung des aktuellen Entwicklungsstandes und der identifizierten Bereiche, die weiterer Aufmerksamkeit bedürfen. Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks haben für Zilliqa höchste Priorität. Die Verschiebung ermöglicht zusätzliche Tests, Leistungsoptimierungen und die Behebung potenzieller Schwachstellen, bevor das Mainnet 2.0 öffentlich zugänglich gemacht wird.
Zu den wichtigsten geplanten Verbesserungen für Mainnet 2.0 gehören eine erhöhte Skalierbarkeit, schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Interoperabilität mit anderen Blockchains. Mit diesen Verbesserungen will Zilliqa seine Position als führende Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps) und Unternehmenslösungen stärken.
Die Verschiebung eines Mainnet-Starts ist in der Blockchain-Branche nicht ungewöhnlich. Projekte stoßen häufig auf unerwartete technische Herausforderungen, die zusätzliche Entwicklungszeit erfordern. Indem Zilliqa Stabilität und Sicherheit priorisiert, soll sichergestellt werden, dass das Mainnet 2.0 eine robuste und zuverlässige Grundlage für zukünftiges Wachstum bildet.
Quellen: