AEON und TON kooperieren, um Kryptozahlungen im Einzelhandel zu fördern, indem sie eine neue Funktion für Autorisierungszahlungen auf der TON-Blockchain einführen. Diese Technologie vereinfacht Zahlungen, indem sie eine sichere Reservierung des Betrags ermöglicht und die Transaktion nach Abschluss des Kaufs automatisch abwickelt. Die Integration soll die Akzeptanz von Kryptowährungen erhöhen, indem sie den Prozess benutzerfreundlicher, sicherer und effizienter gestaltet.
Die Integration von AEON in das TON-Ökosystem soll die breite Akzeptanz von Kryptowährungen für Zahlungen im stationären Handel beschleunigen. Wie Bitcoin.com berichtet, hat AEON eine neue Funktion für Autorisierungszahlungen entwickelt, die auf der TON-Blockchain basiert. Diese Technologie soll die Nutzung der Blockchain-Technologie im Alltag vereinfachen.
Die auf der TON-Blockchain aufbauende Autorisierungszahlung von AEON soll den Transaktionsprozess durch einen optimierten und sicheren Ablauf für den Benutzer revolutionieren. Der Kunde wählt die gewünschte Ware oder Dienstleistung aus und initiiert eine Transaktion. AEON fordert den Benutzer dann zur Autorisierung der Zahlung auf, wodurch der benötigte Betrag sicher reserviert wird. Nach Abschluss der Dienstleistung oder des Kaufs wird die Zahlung automatisch basierend auf der ursprünglichen Autorisierung ausgeführt. Dies soll einen reibungslosen und sicheren Abschluss ohne manuelles Eingreifen gewährleisten.
Laut Bitcoin.com bietet die Integration von AEON in das TON-Ökosystem den Nutzern einen beispiellosen Komfort, indem sie den Zahlungsprozess vereinfacht, Rückbuchungen reduziert und die Gesamtsicherheit der Transaktionen erhöht. Durch die Nutzung der robusten Infrastruktur der TON-Blockchain unterstützt AEON eine Vielzahl von Kryptowährungen und Wallet-Integrationen, sodass die Nutzer ihre bevorzugten Zahlungsmethoden verwenden können. Diese Entwicklung stärkt den Ruf des TON-Ökosystems für Sicherheit, Transparenz und Zuverlässigkeit und macht Kryptozahlungen zugänglicher und benutzerfreundlicher.
Ein erstes Anwendungsbeispiel ist die Integration der Autorisierungszahlungslösung von AEON in die Telegram-Mini-App von ShareX zur Vereinfachung des Mietprozesses für Powerbanks. Nutzer können über das AEON-Zahlungsprotokoll innerhalb des TON-Ökosystems eine Kaution vorautorisieren. Der autorisierte Betrag wird im Voraus sicher reserviert, sodass die Nutzer direkt auf den Service zugreifen können. Nach Beendigung des Mietvorgangs wird die Zahlung automatisch basierend auf der Vorautorisierung abgewickelt, die Gebühren abgezogen und der Restbetrag freigegeben.
Dieser Meilenstein verdeutlicht das Engagement von AEON, die Infrastruktur des TON-Ökosystems weiterzuentwickeln und die Nutzung der Blockchain-Technologie für alltägliche Transaktionen zu fördern. Zukünftige Erweiterungen sollen verschiedene Zahlungsanwendungen in unterschiedlichen Branchen ermöglichen. AEON möchte damit die Akzeptanz von Kryptozahlungen vorantreiben, das TON-Ökosystem stärken und innovative Lösungen für Verbraucher, Händler und Branchen weltweit anbieten.
TON (The Open Network) ist eine globale, dezentrale Blockchain-Community, die sich darauf konzentriert, Kryptowährungen für alle zugänglich zu machen. Durch den Aufbau des Web3-Ökosystems im Telegram Messenger verfolgt TON die Vision, bis 2028 500 Millionen Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre digitale Identität, Daten und Vermögenswerte selbst zu verwalten.
AEON ist ein modulares Zahlungsprotokoll der nächsten Generation, das darauf abzielt, den Standard für Kryptozahlungen zu vereinheitlichen und die Konnektivität in der realen Welt zu ermöglichen. Durch die Vereinfachung der Integration, Verarbeitung und Abwicklung von Kryptozahlungen bietet AEON eine kostengünstige, überprüfbare und sichere Zahlungsabwicklung.
Quellen: