17.2.2025
Bitcoin

Aktuelle Entwicklungen im Bitcoin-Kurs: Blick auf Unterstützungsniveaus und Marktdynamik

Der Bitcoin-Kurs befindet sich an einem kritischen Punkt um die 96.000 US-Dollar Marke, die Analysten als wichtiges Unterstützungslevel identifiziert haben. Ein Fall unter diese Marke könnte laut Glassnode einen Absturz bis auf 80.000 US-Dollar bedeuten, während gleichzeitig starke Nachfrage- und Angebotszonen die weitere Preisentwicklung beeinflussen. Trotz der Unsicherheit wird die Bitcoin-Nachfrage von einigen Analysten weiterhin als stark eingeschätzt.

Bitcoin-Kursanalyse: Wichtige Unterstützungslevel im Fokus

Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase. Analysten beobachten die Preisentwicklung genau und haben wichtige Unterstützungslevel identifiziert, falls die Bullen den aktuellen Preisbereich um 96.788 US-Dollar nicht halten können. (Quelle: Cryptonews.net)

Laut der Marktanalysefirma Glassnode stellt der Bereich um 96.000 US-Dollar eine kritische Unterstützung dar. Sollte diese Marke unterschritten werden, könnte der Bitcoin-Preis deutlich tiefer fallen, da in den darunterliegenden Bereichen weniger Widerstand zu erwarten ist. Glassnode stützt diese Einschätzung auf den angepassten MVRV Z-Score, der derzeit nahe dem Durchschnittsniveau von 96.300 US-Dollar liegt. Ein weiterer Rückgang könnte den Bitcoin bis zum -1,5 Standardabweichungen (σ) Level von 80.100 US-Dollar drücken. (Quelle: CoinStats)

Die 80.000-Dollar-Marke wurde zuletzt Mitte November 2024 erreicht. Seitdem konnte sich der Bitcoin-Kurs oberhalb dieses Niveaus halten und stieg im Januar 2025 sogar auf 89.164 US-Dollar. Sollten die Bullen die aktuelle Unterstützung bei 96.000 US-Dollar jedoch nicht verteidigen können, könnte ein Rückfall auf 80.000 US-Dollar laut Glassnode durchaus möglich sein. (Quelle: CoinStats)

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kostenbasis der Short-Term Holder (STH), die aktuell bei 92.200 US-Dollar liegt. Dieses Niveau ist entscheidend für die Fortsetzung des derzeitigen Aufwärtstrends. Die typischen Preisgrenzen, dargestellt durch die ±1σ-Bänder, liegen zwischen 71.000 und 131.000 US-Dollar. Da sich der Bitcoin-Preis noch innerhalb dieses Bereichs bewegt, haben die Bullen zwar noch eine gewisse Kontrolle, aber die anhaltende Preisbewegung stellt ihre Widerstandsfähigkeit auf die Probe.

Das URPD-Volumenprofil von Glassnode zeigt eine Liquiditätslücke unterhalb der aktuellen Unterstützung. Da in diesem Bereich wenig Handelsaktivität stattgefunden hat, könnte ein Preisrutsch in diese Zone den Abwärtsdruck verstärken. Das -1σ-Niveau für die STH-Kostenbasis bei 71.000 US-Dollar befindet sich am oberen Rand dieser Liquiditätslücke und stellt somit einen kritischen Bereich dar, falls der Bitcoin-Preis weiter sinkt.

Der Marktanalyst Ali Martinez hebt hervor, dass Bitcoin derzeit zwischen starken Nachfrage- und Angebotszonen feststeckt. Eine Nachfragewand existiert zwischen 94.660 und 97.540 US-Dollar, wo Marktteilnehmer etwa 1,43 Millionen BTC gekauft haben. Gleichzeitig besteht eine Angebotswand zwischen 97.650 und 99.470 US-Dollar mit einem Volumen von rund 1,16 Millionen BTC. Ein Ausbruch aus diesem Bereich könnte laut Martinez die weitere Marktrichtung bestimmen.

In einer früheren Analyse hatte Martinez bereits einen Widerstand bei 97.530 US-Dollar identifiziert, den Bitcoin mittlerweile durchbrochen hat und nun versucht, als Unterstützung zu etablieren. Unterhalb von 92.110 US-Dollar sei die Unterstützung schwach, mit einer signifikanten Lücke zwischen 90.000 und 70.000 US-Dollar. Dies bestätigt die Warnung von Glassnode, dass ein Verlust der aktuellen Niveaus zu tieferen Preiskorrekturen führen könnte.

Trotz der Seitwärtsbewegung sieht der On-Chain-Analyst Darkfost die Bitcoin-Nachfrage weiterhin als stark an. (Quelle: The Crypto Basic, Sam)

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema