21.2.2025
Bitcoin

BlackRocks Bitcoin-ETF bleibt trotz Marktschwankungen an der Spitze

Trotz Kursrückgängen und Abflüssen behauptet BlackRocks Bitcoin-ETF (IBIT) seine Marktführerschaft mit über 50% Marktanteil. Institutionelle Anleger zeigen weiterhin starkes Interesse an regulierten Bitcoin-Produkten wie dem IBIT, was durch hohe Zuflüsse und BlackRocks Expansion im ETF-Markt belegt wird.

BlackRocks Bitcoin-ETF behauptet Dominanz trotz Marktkorrektur

Obwohl der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen rückläufig war, behauptet der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock seine dominante Stellung im Markt. Cointelegraph berichtet, dass der IBIT trotz eines dreitägigen Abwärtstrends weiterhin über 50% Marktanteil unter den Bitcoin-ETFs hält. Dieser Erfolg unterstreicht das Vertrauen institutioneller Anleger in BlackRocks Produkt, ungeachtet der kurzfristigen Kursschwankungen.

Finance Magnates meldet Abflüsse von 333 Millionen US-Dollar aus dem IBIT an einem einzigen Tag – der dritte Tag in Folge mit Abflüssen. Insgesamt verzeichneten US-amerikanische Bitcoin-ETFs seit dem 19. Dezember Abflüsse von rund 2 Milliarden US-Dollar. Marktanalysten interpretieren diese Entwicklung als Gewinnmitnahmen institutioneller Anleger zum Jahresende. Der Bitcoin-Kurs ist seit seinem Höchststand Mitte Dezember um etwa 11% gefallen.

Trotz des Rückgangs konnte der IBIT im Jahr 2024 beachtliche Erfolge verzeichnen. Laut Cryptoslate verzeichnete der IBIT seit Jahresbeginn höhere Zuflüsse als der Invesco QQQ Nasdaq Fund, obwohl das verwaltete Vermögen des IBIT deutlich geringer ist. Dies verdeutlicht das starke Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin-Engagements über regulierte ETF-Produkte. TheNewsCrypto berichtet, dass der IBIT ein verwaltetes Vermögen von etwa 50 Milliarden US-Dollar erreicht und mehr als 500.000 BTC hält, was 2,38% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.

Mitrade berichtet, dass BlackRock weitere 318 Bitcoins erworben hat, während Fidelity 1.210 Bitcoins verkauft hat. Darüber hinaus hat BlackRock einen neuen Bitcoin-ETF an der Cboe Canada aufgelegt, der kanadischen Investoren Zugang zum US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETF des Unternehmens ermöglicht. Diese Expansion unterstreicht BlackRocks Engagement im wachsenden Bitcoin-ETF-Markt.

Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt zwar volatil bleibt, das Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin-ETFs jedoch ungebrochen ist. BlackRocks IBIT behauptet seine führende Marktposition und profitiert vom anhaltenden Bedarf nach regulierten Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte.

Quellen:

    - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/blackrock-bitcoin-etf-50-market-share-etf-sell-off - Finance Magnates: https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/blackrock-bitcoin-fund-suffers-record-333-million-as-price-declines/ - Cryptoslate: https://cryptoslate.com/insights/blackrock-bitcoin-etf-surpasses-invesco-qqq-nasdaq-fund-in-2024-inflows/ - TheNewsCrypto: https://thenewscrypto.com/blackrock-spot-bitcoin-etf-hits-50b-aum-holds-over-500k-btc/ - Cryptoslate: https://cryptoslate.com/insights/bitcoin-mining-revenue-holds-steady-at-1-4-billion-as-public-miners-face-declining-market-share/ - Mitrade: https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-568935-20250114
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Rechtsklarheit für Kryptowährungen: Russischer Oberster Gerichtshof plant neue Klassifizierung
Der Oberste Gerichtshof der Russischen Föderation plant, Kryptowährungen im Rahmen von Strafverfahren als Eigentum zu klassifizieren, um die Verfolgung illegaler digitaler Vermögenswerte zu verbessern. Diese Initiative soll den Strafverfolgungsbehörden helfen, mit der zunehmenden Krypto-Kriminalität besser umzugehen. Präsident Putin hat bereits ein Gesetz unterzeichnet, das Kryptowährungen als Eigentum einstuft und neue Regelungen für die Besteuerung von Bitcoin-Mining und -Transaktionen schafft.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema