Trotz Kursrückgängen und Abflüssen behauptet BlackRocks Bitcoin-ETF (IBIT) seine Marktführerschaft mit über 50% Marktanteil. Institutionelle Anleger zeigen weiterhin starkes Interesse an regulierten Bitcoin-Produkten wie dem IBIT, was durch hohe Zuflüsse und BlackRocks Expansion im ETF-Markt belegt wird.
Obwohl der Bitcoin-Kurs in den letzten Tagen rückläufig war, behauptet der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock seine dominante Stellung im Markt. Cointelegraph berichtet, dass der IBIT trotz eines dreitägigen Abwärtstrends weiterhin über 50% Marktanteil unter den Bitcoin-ETFs hält. Dieser Erfolg unterstreicht das Vertrauen institutioneller Anleger in BlackRocks Produkt, ungeachtet der kurzfristigen Kursschwankungen.
Finance Magnates meldet Abflüsse von 333 Millionen US-Dollar aus dem IBIT an einem einzigen Tag – der dritte Tag in Folge mit Abflüssen. Insgesamt verzeichneten US-amerikanische Bitcoin-ETFs seit dem 19. Dezember Abflüsse von rund 2 Milliarden US-Dollar. Marktanalysten interpretieren diese Entwicklung als Gewinnmitnahmen institutioneller Anleger zum Jahresende. Der Bitcoin-Kurs ist seit seinem Höchststand Mitte Dezember um etwa 11% gefallen.
Trotz des Rückgangs konnte der IBIT im Jahr 2024 beachtliche Erfolge verzeichnen. Laut Cryptoslate verzeichnete der IBIT seit Jahresbeginn höhere Zuflüsse als der Invesco QQQ Nasdaq Fund, obwohl das verwaltete Vermögen des IBIT deutlich geringer ist. Dies verdeutlicht das starke Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin-Engagements über regulierte ETF-Produkte. TheNewsCrypto berichtet, dass der IBIT ein verwaltetes Vermögen von etwa 50 Milliarden US-Dollar erreicht und mehr als 500.000 BTC hält, was 2,38% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
Mitrade berichtet, dass BlackRock weitere 318 Bitcoins erworben hat, während Fidelity 1.210 Bitcoins verkauft hat. Darüber hinaus hat BlackRock einen neuen Bitcoin-ETF an der Cboe Canada aufgelegt, der kanadischen Investoren Zugang zum US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETF des Unternehmens ermöglicht. Diese Expansion unterstreicht BlackRocks Engagement im wachsenden Bitcoin-ETF-Markt.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass der Bitcoin-Markt zwar volatil bleibt, das Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin-ETFs jedoch ungebrochen ist. BlackRocks IBIT behauptet seine führende Marktposition und profitiert vom anhaltenden Bedarf nach regulierten Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte.