15.4.2025
Altcoins

Alchemy Pay Token verzeichnet beeindruckenden Kursaufschwung

Der Alchemy Pay (ACH) Token verzeichnete einen starken Kursanstieg von knapp 40% in den letzten 24 Stunden und erholte sich damit von vorherigen Verlusten. Diese positive Entwicklung wird durch eine neue Partnerschaft mit Ethena, gestiegenes Handelsvolumen und bullische technische Indikatoren unterstützt.

Alchemy Pay (ACH) erlebt deutlichen Kursanstieg

Der Alchemy Pay (ACH) Token konnte in den vergangenen 24 Stunden einen beachtlichen Kurszuwachs von knapp 40% verzeichnen. Dieser Aufwärtstrend folgt auf eine Korrekturphase, die den Token von seinen Höchstständen im Februar bei 0,05805 US-Dollar auf Werte zwischen 0,020 und 0,035 US-Dollar zurückfallen ließ. Cryptonews.net berichtet, dass der ACH-Kurs letzte Woche im Zuge des durch Donald Trumps Zollankündigungen unter Druck geratenen Kryptomarktes sogar unter die 0,020 US-Dollar-Marke fiel.

Der Token erholte sich jedoch rasch und erreichte ein Intraday-Hoch von 0,02909 US-Dollar, verglichen mit einem Tiefststand von 0,02091 US-Dollar. Das entspricht einem beeindruckenden Wochengewinn von 45%. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung liegt der ACH-Kurs bei 0,02796 US-Dollar mit einer Marktkapitalisierung von 249,4 Millionen US-Dollar. Wie TronWeekly berichtet, stieg das tägliche Handelsvolumen von Alchemy Pay um über 448% auf 194,8 Millionen US-Dollar.

Die aktuelle Rallye des Alchemy Pay Tokens folgt der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft mit Ethena, einem auf Ethereum basierenden synthetischen Dollar-Protokoll. Laut Coinspeaker ermöglicht diese Kooperation den Nutzern den Kauf von USDe, einem kryptogestützten Stablecoin, und ENA, dem Governance-Token von Ethena, mit Fiat-Währungen über Visa, Mastercard, Google Pay, Apple Pay und Banküberweisungen.

Das Open Interest für Alchemy Pay ist um beachtliche 153,64% auf 33,53 Millionen US-Dollar gestiegen. Dieser Anstieg deutet auf eine deutlich erhöhte Marktaktivität hin und lässt vermuten, dass vermehrt Händler Positionen in ACH eröffnen. Auch CoinMarketCap berichtet über den Kursanstieg und die gestiegene Handelsaktivität.

Technische Indikatoren untermauern den Aufwärtstrend von Alchemy Pay. Der 4-Stunden-Chart von ACH/USDT zeigt einen bullischen Ausbruch aus einem absteigenden Kanal, der sich in den letzten Tagen zwischen 0,0293 US-Dollar (obere Grenze) und 0,0173 US-Dollar (untere Grenze) gebildet hatte. Im Tages-Chart von ACH/USDT ist ein fallender Kanal deutlich erkennbar, wobei der Alchemy Pay-Kurs in den letzten zwei Monaten niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs im Bereich von etwa 0,0455 US-Dollar (Widerstand) und 0,0160 US-Dollar (Unterstützung) respektierte. Dieser absteigende Kanal signalisierte anhaltenden Verkaufsdruck. Am 15. April brach Alchemy Pay aus diesem fallenden Kanal aus und schloss bei 0,02786 US-Dollar, nachdem es ein Intraday-Hoch von 0,02936 US-Dollar erreicht hatte, was eine signifikante bullische Trendwende darstellt.

Alchemy Pay überwand zudem den 50-Tage- und 100-Tage-EMA, was ein bullisches Signal bestätigt. Der MACD-Indikator zeigt einen bullischen Crossover, bei dem die MACD-Linie (0,00163) die Signallinie (0,00096) überschritten hat. Zusätzlich liegt der CMF-Wert bei +0,14, was auf einen soliden Kaufdruck und Kapitalzufluss in den Vermögenswert hindeutet. Der aktuelle Kurs liegt bei etwa 0,02781 US-Dollar, und solange er über dem vorherigen Widerstand, der nun zur Unterstützung bei etwa 0,026 US-Dollar geworden ist, hält, bleibt der Ausbruch gültig. Diese Bewegung eröffnet ACH die Möglichkeit, den psychologischen Widerstand bei 0,03 US-Dollar und darüber hinaus erneut zu testen.

Quellen:

  • Cryptonews.net
  • TronWeekly
  • Coinspeaker
  • CoinMarketCap
  • Mitrade
  • Cryptopolitan
  • Reddit
  • Stockinvest.us
  • Coinspeaker
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema