11.2.2025
Cardano

Antrag für Cardano-ETF: Grayscale und NYSE Arca starten wichtigen Schritt in der Krypto-Investmentlandschaft

Grayscale Investments und die NYSE Arca haben einen Antrag für einen Cardano (ADA) ETF bei der US-Börsenaufsicht SEC gestellt, um Anlegern einen regulierten Zugang zu Cardano zu ermöglichen. Der an der NYSE Arca gehandelte ETF würde die Investition in ADA vereinfachen, ohne die Kryptowährung direkt halten zu müssen. Die Entscheidung der SEC gilt als wegweisend für die Zukunft von Krypto-ETFs.

Grayscale und NYSE Arca stellen Antrag für Cardano-ETF

Grayscale Investments und die NYSE Arca haben gemeinsam bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag zur Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) auf Basis von Cardano eingereicht. Ziel ist es laut news.bitcoin.com, Anlegern einen regulierten Zugang zum Cardano (ADA) Markt zu bieten.

Mit einem ETF können Anleger in den Basiswert Cardano investieren, ohne die Kryptowährung selbst halten zu müssen. Der ETF würde an der NYSE Arca, einer etablierten Börse für ETFs, gehandelt. Dies könnte die Investition in Cardano für eine breitere Anlegerschaft vereinfachen, da der Erwerb und die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen für viele weiterhin eine Herausforderung darstellen.

Der Antrag bei der SEC stellt einen wichtigen Schritt dar. Die Behörde hat in der Vergangenheit bereits mehrere Anträge für Bitcoin-ETFs abgelehnt, unter anderem aufgrund von Bedenken bezüglich Marktmanipulation und unzureichender Regulierung. Es bleibt abzuwarten, wie die SEC auf den Antrag für einen Cardano-basierten ETF reagieren wird. Die Entscheidung der SEC wird wegweisend sein und könnte den Weg für weitere Krypto-ETFs ebnen.

Cardano ist eine Blockchain-Plattform mit Fokus auf Skalierbarkeit und Sicherheit. Sie verwendet ein Proof-of-Stake-Konsensverfahren und gilt als eine der energieeffizientesten Blockchains. ADA, die native Kryptowährung von Cardano, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und zählt zu den größten Kryptowährungen gemessen an der Marktkapitalisierung.

Eine Zustimmung der SEC zu dem Antrag wäre ein bedeutender Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream. Ein Cardano-ETF würde institutionellen und privaten Anlegern einen einfacheren und regulierten Zugang zu ADA ermöglichen. Dies könnte zu einer steigenden Nachfrage und einem weiteren Preisanstieg von Cardano führen. Gleichzeitig würde ein solcher ETF die Legitimität von Kryptowährungen als Anlageklasse weiter festigen.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/grayscale-and-nyse-arca-seek-approval-for-cardano-based-etf/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Unerklärliche Vermögensverluste bei Abstract Chain Wallets und mögliche Verbindungen zu Cardex
In der Krypto-Community gibt es Berichte über unerklärliche Verluste von digitalen Vermögenswerten aus Abstract Chain Wallets, die möglicherweise mit dem On-Chain-Fantasy-Spiel Cardex zusammenhängen. Nutzer, die ihre Wallets mit Cardex verbunden haben, berichten von teilweisen oder vollständigen Entleerungen ihrer Guthaben, während Abstract Chain derzeit die Vorfälle untersucht. Experten empfehlen, Wallets sorgfältig zu überprüfen und verdächtige Aktivitäten zu melden, während die Sicherheit von Kryptowährungs-Wallets erneut in Frage gestellt wird.
18/2/2025
Cardano
Cardano ADA Aktuelle Entwicklungen und Prognosen
Der Cardano-Kurs hat in den letzten Tagen starke Schwankungen gezeigt, mit einem Rückgang um 3% am 17. Februar 2025. Analysten prognostizieren einen möglichen Anstieg auf 1,35 US-Dollar, falls wichtige Widerstandsmarken überwunden werden, während institutionelles Interesse und ETF-Spekulationen die positive Stimmung unterstützen. Dennoch bestehen Risiken, wie ein rückläufiges Transaktionsvolumen und die Möglichkeit eines weiteren Kursrückgangs, falls bestimmte Unterstützungsniveaus nicht halten.
18/2/2025
Cardano
Weitere Posts zum Thema