Der B3 Token, ein Ökosystem-Token für ein Ethereum Layer-3 Gaming-Netzwerk, verzeichnete nach seinem Launch einen massiven Preisanstieg, was Fragen zur Bewertungslogik aufwirft. Kritische Stimmen hinterfragen die hohe Token-Allokation für Team und Investoren sowie die Abhängigkeit von der Base-Chain und letztlich Ethereum. Trotz des beeindruckenden Wachstums bleibt unklar, ob B3 tatsächlich eine Innovation im Gaming-Bereich darstellt oder primär spekulativen Zwecken dient.
Der B3 Token, der Ökosystem-Token des gleichnamigen Ethereum Layer-3 Gaming-Netzwerks, verzeichnete in den letzten Tagen einen beeindruckenden Preissprung. Wie Decrypt berichtet, erreichte der Token am Dienstag nach seinem Launch am Montag ein neues Allzeithoch. Der B3 Token wird bis zum 24. Februar an frühe Nutzer und Entwickler aus der "Season 1" verteilt, die XP- oder BP-Punkte im B3-Ökosystem gesammelt haben. Das B3-Netzwerk basiert auf Base, dem Layer-2-Netzwerk von Coinbase.
Der Airdrop startete am Montag mit einem B3-Token-Preis zwischen 0,004 und 0,005 US-Dollar. Nach der Ankündigung von Coinbase, den Token auf ihrer Plattform zu listen, stieg der Preis am Montagabend. Decrypt erwähnt, dass B3-Inhaber und -Staker exklusive Vorteile genießen, wie den Zugang zu dedizierten Gamechains und frühen Zugang zu Spielen. Am Dienstag erreichte der Token ein Allzeithoch von über 0,018 US-Dollar und notierte auch am Mittwochnachmittag nahe diesem Wert.
MarsBit analysiert den rasanten Aufstieg des B3 Tokens und hinterfragt die dahinterstehende Bewertungslogik. Der Artikel hebt die Beteiligung ehemaliger Coinbase-Mitarbeiter im Kernteam von B3 hervor und stellt die Frage nach deren Motivation, eine neue Gaming-Chain aufzubauen. Die Token-Verteilung, bei der Team und Investoren 43,3% der Gesamtmenge erhalten, wird kritisch betrachtet, ebenso wie die "Airdrop-Ökonomie" von B3. MarsBit wirft die Frage auf, ob B3 eine innovative Infrastruktur für die Gaming-Revolution darstellt oder lediglich eine weitere Möglichkeit für Investoren, Profite zu generieren.
Crypto.news berichtet über den Preisanstieg des B3 Tokens von über 250% innerhalb eines Tages nach dem Launch und fragt, was B3 überhaupt ist. Der Artikel beschreibt B3 als ein Layer-3-Gaming-Netzwerk auf Base, der von Coinbase entwickelten Ethereum Layer-2-Chain. B3 hostet derzeit 80 Spiele und hat über 6 Millionen Spieler angezogen. Das Netzwerk ermöglicht dedizierte "Gamechains", die es Entwicklern erlauben, maßgeschneiderte Chains für einzelne Spiele zu erstellen, wobei B3 als Ökosystem-Token fungiert. Die Tokenomics des Projekts weisen 34,2% des B3-Angebots der Community und dem Ökosystem zu, 23,3% dem Team und Beratern, 22,5% der Player1 Foundation für die Ökosystementwicklung und 20% den Investoren.
Wie MarsBit berichtet, stieg der Preis von B3 innerhalb von drei Tagen von 0,004 US-Dollar auf 0,02 US-Dollar, was einem Anstieg von fast 400% entspricht. Der Artikel hinterfragt die technische Grundlage von B3, die vollständig von der Base-Chain und somit letztlich von Ethereum abhängig ist. Diese Abhängigkeit von Ethereum wird als potenzielles Risiko dargestellt, da eine Überlastung des Ethereum-Netzwerks die Geschwindigkeitsvorteile von B3 zunichtemachen könnte.
Quellen: