19.2.2025
Ether

Ethereum Kursanalyse: Steht ein bullischer Ausbruch bevor?

On-Chain-Daten zeigen einen rekordverdächtig niedrigen ETH-Bestand auf Kryptobörsen, was zusammen mit der positiven Stimmung der Anleger auf einen möglichen Bullenlauf hindeutet. Technische Indikatoren wie ein aufsteigendes Dreiecksmuster und der MACD unterstützen diese These, obwohl Gewinnmitnahmen durch Wale kurzfristig den Kurs beeinflussen könnten. Experten sehen langfristig großes Wachstumspotenzial für Ethereum.

Ethereum (ETH) Kursanalyse: Bahnt sich ein Bullenlauf an?

Ethereum (ETH) zeigt deutliche Anzeichen einer Akkumulationsphase, die auf einen bevorstehenden Kursanstieg hindeuten könnte. Wie cryptonews.net berichtet, zeigen On-Chain-Daten einen rekordverdächtig niedrigen ETH-Bestand auf Kryptobörsen, was einen möglichen bullischen Ausbruch in naher Zukunft signalisieren könnte. Parallel dazu verbessert sich die Stimmung unter den Investoren zunehmend.

Die Blockchain-Analyseplattform Santiment beobachtet einen starken Abfluss von Ethereum von den Börsen hin zu Cold Wallets. Laut cryptonews.net befinden sich aktuell nur noch 6,38 % des gesamten ETH-Angebots auf Börsen – der niedrigste Wert in der Geschichte der Kryptowährung. Dieser Rückgang des auf Börsen verfügbaren ETH, gepaart mit einer positiver werdenden Stimmung in der Community, wird als bullisches Signal interpretiert.

Obwohl ETH im Vergleich zu anderen Large-Cap-Kryptowährungen im Jahr 2024 bisher unterdurchschnittlich performt hat, deutet das wiedererwachte Interesse im Februar auf die Erwartung einer möglichen Erholung hin. Coinpedia.org berichtet ebenfalls von einem steigenden Investoreninteresse und starken Zuflüssen in Ethereum-ETFs, was die wachsende Nachfrage nach ETH unterstreicht.

Der Kryptoanalyst Ted Pillows präsentierte auf der Plattform X einen 2-Wochen-Chart von ETH/USDT, der ein aufsteigendes Dreiecksmuster zeigt – eine historisch bullische Formation. Der Chart suggeriert, dass sich ETH dem oberen Widerstand bei 3.971 US-Dollar annähert, nachdem der Kurs mehrfach von der aufsteigenden Trendlinie abgeprallt ist. Ein erfolgreicher Durchbruch dieses Widerstands könnte ETH in Richtung 4.000 US-Dollar und darüber treiben. Auch TradingNews.com analysiert die technischen Indikatoren und sieht die Möglichkeit eines Ausbruchs über die 3.000 US-Dollar-Marke, betont aber gleichzeitig die Unsicherheiten im aktuellen Marktumfeld.

Eine detaillierte Betrachtung der ETH-Kursentwicklung im Tageschart zeigt einen Relative Strength Index (RSI) von 41,68 – der digitale Vermögenswert ist somit weder überkauft noch überverkauft. Ein Anstieg über 50 könnte auf ein zunehmendes bullisches Momentum hindeuten. FXStreet.com berichtet von Gewinnmitnahmen durch Wale, die in den letzten Tagen ETH im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar umverteilt haben. Trotzdem bleibt die langfristige Haltung vieler Investoren bullisch, was durch die hohen Abflüsse von ETH von den Börsen belegt wird.

Der MACD-Indikator zeigt, dass die MACD-Linie (blau) weiterhin oberhalb der Signallinie (orange) verläuft, nachdem zuvor eine bullische Divergenz im Tageschart bestätigt wurde. Das MACD-Histogramm ist weiterhin grün, jedoch deutet die abnehmende Intensität der Balken auf eine Konsolidierung im Bereich von 2.400 bis 2.800 US-Dollar hin. Changelly.com veröffentlicht langfristige Kursprognosen für ETH und sieht in den kommenden Jahren ein großes Wachstumspotenzial.

Quellen:

  • cryptonews.net/news/ethereum/30548218/
  • coinedition.com/ethereum-eth-price-prediction-for-february-20-will-bulls-break-resistance/
  • coinpedia.org/price-analysis/ethereum-fixes-target-at-3000-amid-rising-demand-will-bulls-push-eth-price/
  • tradingnews.com/news/ethereum-price-forecast-is-eth-usd-on-the-verge-of-a-breakout
  • fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ethereum-price-forecast-whales-secure-profits-sparking-4-dip-with-over-1-billion-worth-of-eth-distribution-202502181900
  • changelly.com/blog/ethereum-eth-price-predictions/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Hackerangriff auf Bybit: Milliardenverlust und Sicherheitsbedenken
Bybit wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, bei dem ETH und stETH im Wert von etwa 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Die Angreifer hatten eine gefälschte Benutzeroberfläche erstellt, um Zugang zu den Cold-Wallets der Börse zu erhalten. Trotz des Vorfalls versicherte Bybit, dass alle anderen Wallets sicher seien und die Kundengelder vollständig gedeckt werden können.
21/2/2025
Ether
Massiver Abfluss von ETH und stETH bei Bybit weckt Sicherheitsbedenken
Ein Sicherheitsvorfall bei der Kryptowährungsbörse Bybit führte zu einem Abfluss von Ethereum und Staked Ethereum im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar. Der CEO von Bybit bestätigte, dass ein Angreifer die Kontrolle über ein ETH-Cold-Wallet erlangte und Gelder auf unbekannte Adressen transferierte. Der Vorfall wirft ernste Sicherheitsfragen auf und erfordert verstärkte Maßnahmen zum Schutz von Nutzergeldern.
21/2/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema