Ein Mann aus Las Vegas wird beschuldigt, ein 24 Millionen Dollar schweres Schneeballsystem mit Kryptowährung und KI betrieben zu haben, indem er Investoren mit falschen Gewinnversprechen täuschte. Er soll das Geld für Auszahlungen an frühere Investoren und seinen eigenen luxuriösen Lebensstil verwendet haben und muss sich nun vor Gericht verantworten. Über 200 Investoren sollen betroffen sein.
Ein Mann aus Las Vegas steht unter dem Verdacht, ein betrügerisches Schneeballsystem mit einem Volumen von 24 Millionen Dollar betrieben zu haben, das mit Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz in Verbindung gebracht wird. Laut Cointelegraph wurde der Beschuldigte, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, von der US-Staatsanwaltschaft in Nevada angeklagt. Die Anklagepunkte umfassen unter anderem Wertpapierbetrug und Überweisungsbetrug.
Dem Mann wird vorgeworfen, zwischen Juni 2022 und Mai 2023 Investoren mit falschen Versprechungen um ihr Geld gebracht zu haben. Er behauptete angeblich, eine innovative Handelsplattform auf Basis künstlicher Intelligenz zu besitzen, die außergewöhnlich hohe Renditen im Kryptowährungsmarkt erzielen könne. Tatsächlich existierte diese Plattform jedoch nicht. Die Gelder der Anleger wurden mutmaßlich dazu verwendet, frühere Investoren auszuzahlen und den luxuriösen Lebensstil des Beschuldigten zu finanzieren. Dieses Vorgehen entspricht dem typischen Muster eines Schneeballsystems, wie auch 8 News Now berichtet.
Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Mann über 200 Investoren betrogen haben soll, von denen viele ihre gesamten Ersparnisse verloren haben. Die Staatsanwaltschaft betont die Notwendigkeit von Vorsicht bei Krypto-Investitionen und warnt vor unrealistisch hohen Gewinnversprechen. Der Fall verdeutlicht die Risiken des schnell wachsenden Kryptomarktes und die Notwendigkeit einer strengeren Regulierung zum Schutz der Anleger vor Betrug.
Der Beschuldigte muss sich nun vor Gericht verantworten. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine langjährige Haftstrafe. Die Behörden setzen ihre Ermittlungen fort, um das gesamte Ausmaß des Betrugs aufzudecken und weitere potenzielle Opfer zu identifizieren.
Quellen: