13.4.2025
Altcoins

Binance Fügt Nach Community-Abstimmung Drei Neue Token Hinzu

Nach einem Community-Voting hat Binance die Token Ondo (ONDO), Big Time (BIGTIME) und Virtuals Protocol (VIRTUAL) zum Handel zugelassen. Die neuen Token sind seit dem 11. April 2025 handelbar und mit "Seed Tags" gekennzeichnet, was auf höhere Volatilität hinweist und regelmäßige Quiz sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen erfordert. Parallel läuft eine Abstimmung über das Delisting von 17 anderen Token.

Binance Listet Drei Neue Token Nach Community-Voting

Binance hat die Ergebnisse seiner zweiten "Vote-to-List"-Kampagne veröffentlicht und drei neue Token für den Handel freigegeben: Ondo (ONDO), Big Time (BIGTIME) und Virtuals Protocol (VIRTUAL). Wie news.bitcoin.com berichtet, startete der Handel mit den Paaren ONDO/USDT, ONDO/USDC, BIGTIME/USDT, BIGTIME/USDC, VIRTUAL/USDT und VIRTUAL/USDC am 11. April 2025 um 14:00 UTC.

Die drei Token waren zuvor auf Binance Alpha verfügbar und wurden nun in den regulären Spotmarkt integriert. Binance betont, dass für die Notierung keine Gebühren erhoben wurden. Aufgrund der potenziell höheren Volatilität und Risiken sind die Token mit "Seed Tags" gekennzeichnet. Nutzer müssen alle 90 Tage ein Quiz absolvieren und den Plattformbedingungen zustimmen, um auf diese Token zugreifen zu können. Binance empfiehlt Händlern dringend, eigene Recherchen ("Do your own research") durchzuführen, bevor sie in diese neuen Token investieren.

Die Auswahl erfolgte über einen mehrstufigen Prozess, der sowohl die Community als auch interne Prüfungen von Binance einbezog. Insgesamt wurden über 523.000 Stimmen von mehr als 424.000 Teilnehmern abgegeben. Wie NFTevening berichtet, spielten bei der Auswahl verschiedene Faktoren eine Rolle: die Integrität der Abstimmung (Ausschluss von Bots und Spam), die Nachfrage nach den Token (On-Chain und Off-Chain), die Einhaltung von Vorschriften und regulatorischen Anforderungen, eine Risikobewertung, die Bewertung der Tokenomics sowie das Engagement der Community.

Token, die in dieser Runde nicht notiert wurden, können in zukünftigen "Vote-to-List"-Kampagnen erneut berücksichtigt werden, sofern ihre Performance und Compliance weiterhin überzeugen. Binance unterstreicht, dass die endgültige Entscheidung nach einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung getroffen wurde.

Gleichzeitig läuft die "Vote-to-Delist"-Initiative, bei der die Community über die Entfernung von Token abstimmen kann. In der zweiten Runde stehen 17 Token zur Abstimmung, darunter Zcash (ZEC), JasmyCoin (JASMY) und der FTX Token (FTT). Wie koinmilyoner berichtet, läuft die Abstimmung bis zum 16. April. Die Ergebnisse der Abstimmung sind jedoch nicht der einzige Faktor für ein Delisting. Binance berücksichtigt auch weitere Kriterien, wie das Engagement des Projektteams, das Handelsvolumen, die Netzwerkstabilität und neue regulatorische Anforderungen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema