Der Chainlink (LINK) Kurs zeigt zwar Erholungszeichen von einer wichtigen Unterstützungslinie bei 11 US-Dollar, steht aber vor entscheidenden Widerständen bei 13 und 17 US-Dollar. Analysten sehen einen möglichen Aufwärtstrend, betonen jedoch, dass ein nachhaltiger Durchbruch über diese Widerstände notwendig ist, während ein Rückfall unter 11 US-Dollar die bullische These entkräften würde. Die weitere Entwicklung hängt stark von der Überwindung des Abwärtstrends ab.
Der Chainlink (LINK) Kurs befindet sich an einem Scheideweg. Laut einem aktuellen technischen Analysebericht von MakroVision, über den Crypto News berichtet, hat sich der Kurs zwar von einer wichtigen Unterstützungslinie erholt, steht aber weiterhin vor entscheidenden Widerstandszonen.
Wie MakroVision ausführt, fand der LINK-Preis im Bereich von 10,7 bis 11 US-Dollar an der grünen Trendlinie Halt und konnte von dort aus dynamisch ansteigen. Die Nachhaltigkeit dieser Erholung ist jedoch fraglich. MakroVision identifiziert zwei kurzfristig relevante Widerstandslevel:
12,9 – 13 US-Dollar: Ein überzeugender Durchbruch über diese Marke wäre ein erstes bullisches Signal.
16,6 – 17,3 US-Dollar: Dieser Bereich stellt die nächste kritische Hürde mit hohem Reaktionspotenzial dar.
Sollten diese beiden Widerstände überwunden werden, könnte dies laut MakroVision auf einen beginnenden Bullenmarkt hindeuten. Derzeit notiert der Kurs jedoch noch unterhalb der roten Abwärtstrendlinie. Ein Durchbruch über diese Linie wäre ein erstes Anzeichen für eine Trendwende. Andernfalls, so die Analyse, handle es sich bei der aktuellen Kursbewegung lediglich um eine technische Gegenreaktion.
MakroVision resümiert: „Chainlink scheint kurzfristig zwar an Stärke gewonnen zu haben, doch solange der rote Abwärtstrend nicht überwunden wird, könnte die Bewegung lediglich eine technische Reaktion darstellen. Insbesondere ein Rückfall unter 11 US-Dollar würde die aktuelle Struktur schwächen.“
Auch andere Analysten haben die Kursentwicklung von Chainlink kommentiert. NewsBTC berichtete am 14. April 2025, dass LINK nach einem erneuten Test eines wichtigen Unterstützungsniveaus wieder vielversprechend aussieht. Der erneute Abprall von diesem Schlüsselbereich, der zuvor als Widerstand fungierte, deute darauf hin, dass dieses Niveau nun als solide Basis dient. Analyst Jimmy X erklärte auf X (ehemals Twitter), dass LINK aus einem fallenden Keil im Tageschart ausgebrochen sei – eine Formation, die oft als bullisches Umkehrsignal interpretiert wird. Ein bestätigter Ausbruch mit anschließendem erfolgreichem Test des vorherigen Widerstands als Unterstützung könnte laut Jimmy X eine parabolische Kursbewegung für Chainlink auslösen.
Ein weiterer Artikel von NewsBTC vom 6. April 2025 zitiert den Krypto-Analysten Ali Martinez, der ebenfalls eine positive technische Einschätzung für LINK vertritt und einen bevorstehenden Kursanstieg prognostiziert. Diese Prognose basiert auf einer aufsteigenden Trendlinie, die seit Mitte 2023 als Unterstützung dient und die Bildung höherer Tiefs und Hochs sicherstellt. Ein Überschreiten der 12-Dollar-Marke könnte laut Martinez einen Anstieg bis auf 19 Dollar bewirken. Ein Kursrutsch unter 12 Dollar hingegen könnte einen Rückgang auf bis zu 10 Dollar, möglicherweise sogar 5 Dollar, bedeuten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kurzfristige Kursentwicklung von Chainlink entscheidend ist. Ein Durchbruch über die genannten Widerstandslevel könnte eine nachhaltige Aufwärtsbewegung initiieren. Ein Rückfall unter die Unterstützungslinie bei 11 US-Dollar würde die bullischen Aussichten jedoch deutlich eintrüben. Anleger sollten die weitere Kursentwicklung und die technischen Indikatoren genau beobachten.