13.4.2025
Bitcoin

Bitcoin: Anzeichen für eine mögliche Trendwende erkennbar

Krypto-Analyst BTCEarth sieht bullische Signale für Bitcoin, da der Kurs eine wichtige Unterstützungszone hält und sich in einem fallenden Keil-Muster bewegt. Ein Ausbruch über die obere Linie dieses Musters könnte eine Aufwärtsbewegung in Richtung 88.000 bis 100.000 US-Dollar auslösen, wobei die Akkumulationszone zwischen 74.000 und 75.000 US-Dollar als günstige Kaufgelegenheit gilt. Trotz der positiven Signale ist Vorsicht geboten, bis der Ausbruch bestätigt ist.

Bitcoin: Bullische Signale und mögliche Trendwende laut Analysten

Der Bitcoin-Kurs könnte vor einem bedeutenden Aufschwung stehen, analysiert der Krypto-Analyst BTCEarth (newsbtc.com). In einem aktuellen Beitrag auf X hebt der Analyst eine wichtige Unterstützungszone hervor, die weiterhin hält und die Wahrscheinlichkeit einer Bodenbildung erhöht. Laut newsbtc.com erklärt BTCEarth, der Kurs habe "die langfristige blaue Unterstützungslinie respektiert", die ursprünglich während der "Trump-Rallye" etabliert wurde. Die aktuelle Kursstruktur deute auf eine "mögliche Bodenbildung in der Nähe dieser Zone hin, unterstützt durch das Volumen und das historische Preisverhalten". Da das Volumen die Bewegung stützt und das historische Preisverhalten übereinstimmt, sieht BTCEarth in der aktuellen Struktur erste Anzeichen einer bullischen Trendwende für Bitcoin.

Bahnt sich eine Bitcoin-Preiserholung an?

BTCEarth verweist darauf, dass die blaue horizontale Unterstützungslinie in seinem Chart eng mit dem Bitcoin-Ausbruch im September 2024 korreliert (newsbtc.com). Dieses Niveau habe seitdem als entscheidende Unterstützung fungiert und sei in den letzten Monaten mehrfach getestet worden. Insbesondere die jüngsten Berührungspunkte des Kurses bei 74.434 $ und 74.588 $ scheinen einen weiteren wichtigen Boden gebildet zu haben. Die wiederholte Bestätigung dieser Unterstützung deutet laut BTCEarth darauf hin, dass Bitcoin ein solides Fundament aufbaut. Wenn diese Struktur hält, könnte sie den Weg für eine bullische Umkehr ebnen, insbesondere da Momentum und historisches Preisverhalten einen möglichen Ausbruch aus diesem Bereich unterstützen.

Weiterhin betont BTCEarth, dass Bitcoin sich aktuell innerhalb eines fallenden Keil-Musters bewegt (newsbtc.com). In seinem Chart dient Linie D als Unterstützungsbasis, während Linie E den absteigenden Widerstand darstellt. Der Kurs hat sich innerhalb dieser sich verengenden Struktur weiter verdichtet, was auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeutet. Ein bestätigter Anstieg über Linie E, insbesondere ein Anstieg, der über mehrere Tage anhält, würde das Muster validieren und eine bullische Umkehr bestätigen. Ein solcher Ausbruch könnte einen stärkeren Aufwärtstrend einleiten, da Händler die Veränderung der Marktstruktur erkennen. Ähnliche Dreiecksformationen wurden auch von anderen Analysten, wie Ali Martinez auf X, beobachtet (mitrade.com). Martinez prognostiziert eine mögliche Bewegung von 15% in beide Richtungen, sobald Bitcoin aus dem Dreieck ausbricht.

Widerstands- und Kaufzonen im Fokus

BTCEarth hebt hervor, dass die Akkumulationszone zwischen 74.000 $ und 75.000 $ intakt bleibt und ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis für Long-Positionen bietet (newsbtc.com). Der unmittelbare Widerstand liegt bei 80.000 $. Ein weiterer Widerstand befindet sich zwischen 86.000 $ und 88.000 $, ein Bereich historischer Konsolidierung und hohem Volumen. Ein Ausbruch über diese Zone würde Bitcoin deutlich stärken. Darüber hinaus weist er darauf hin, dass der große horizontale Widerstand bei 100.000 $ das endgültige Ziel bleibt. Dieses Niveau stellt einen psychologischen Meilenstein und eine wichtige technische Schwelle dar. Schafft Bitcoin genügend Momentum, um dieses Niveau zu überwinden, könnte dies den Weg für einen neuen Anstieg im langfristigen Bullenzyklus ebnen. Auch andere Analysten sehen bullische Signale, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Mayer Multiple Indikator (mitrade.com). Ein Ausbruch über den 200-Tage-MA könnte Bitcoin auf einen Kurs von bis zu 208.550 $ bringen.

Zusammenfassend betont BTCEarth, dass sich Bitcoin oberhalb einer kritischen Unterstützungszone stabilisiert hat und die Kursstruktur auf eine potenzielle Bodenbildung hindeutet (newsbtc.com). Ein Ausbruch über Linie E könnte eine starke bullische Bewegung in Richtung des Bereichs von 88.000 bis 100.000 $ auslösen. Bis dieser Ausbruch jedoch erfolgt, ist Vorsicht geboten, und es wird empfohlen, eine abwartende Strategie beizubehalten. Auch die Analyse von Richard (TheSignalyst) auf Binance deutet auf zwei bullische Szenarien hin: eine Umkehr von der 70.000$-Unterstützung oder einen direkten Ausbruch über 88.888$ (binance.com).

Quellen: * newsbtc.com * mitrade.com * binance.com * cryptonews.net * coinmarketcap.com * bitgur.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema