11.4.2025
Bitcoin

Bitcoin erobert die Spitze während des Rückgangs des US-Dollars

Der Bitcoin-Kurs stieg auf über 84.000 US-Dollar, während der US-Dollar auf ein Dreijahrestief fiel, da das Vertrauen in die US-Handelspolitik schwindet. Bitcoin profitiert von dieser Entwicklung und festigt seine Position, während die Dominanz der US-Währung abnimmt.

Bitcoin steigt, während der US-Dollar schwächelt

Der Bitcoin-Kurs überschritt am Freitag die Marke von 84.000 US-Dollar, zeitgleich mit dem Fall des US-Dollars auf ein Dreijahrestief. News.bitcoin.com berichtet, dass ein scheinbarer Vertrauensverlust in die US-Handelspolitik, trotz der von Präsident Donald Trump propagierten Erfolge seiner aggressiven Zollstrategie, den US-Dollar unter Druck gesetzt hat. Bitcoin profitiert von dieser Entwicklung.

Marktentwicklungen

Der Bitcoin-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um fast 6% und erreichte laut news.bitcoin.com zum Zeitpunkt der Berichterstattung 83.812,18 US-Dollar. Nach einem Tagestief von 78.936,32 US-Dollar erreichte Bitcoin ein Hoch von 84.138,74 US-Dollar und konnte damit die Verluste der Vorwoche, die zu einem Rückgang von fast 1% geführt hatten, wettmachen. Trotz des Preisanstiegs sank das Handelsvolumen um fast 33% auf 41,10 Milliarden US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Rallye viele Marktteilnehmer überrascht haben könnte.

Die Gesamtmarktkapitalisierung von Bitcoin beträgt nun 1,66 Billionen US-Dollar, was einem deutlichen Anstieg von 6,05% gegenüber dem Vortag entspricht. Die Bitcoin-Dominanz stieg ebenfalls um 0,83 Prozentpunkte auf 63,73%, ein Zeichen dafür, dass Bitcoin während der aktuellen Rallye die meisten Altcoins übertrifft. Bemerkenswert ist der Anstieg des Open Interest bei Bitcoin-Futures um 8,46% auf 56,52 Milliarden US-Dollar in den letzten 24 Stunden, was auf ein wachsendes Interesse an gehebelten Positionen, insbesondere Long-Positionen, hindeutet.

Daten von Coinglass zu den Liquidationen verdeutlichen die Unvorhersehbarkeit der Preisentwicklung. In den letzten 24 Stunden wurden Bitcoin-Positionen im Wert von 13,66 Millionen US-Dollar liquidiert, wobei der Großteil der Liquidationen (13,47 Millionen US-Dollar) Short-Positionen betraf. Lediglich ein Bruchteil von 188.890 US-Dollar entfiel auf Long-Liquidationen.

US-Dollar-Index auf historischen Tiefstständen

Der US-Dollar-Index misst den Wert des US-Dollars im Vergleich zu den Währungen der sechs wichtigsten Handelspartner der USA: Kanada, die Europäische Union, die Schweiz, Japan, Großbritannien und Schweden.

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung von news.bitcoin.com war der Index auf 100,10 gefallen, ein Niveau, das seit 2022 nicht mehr erreicht wurde. Berichte von Morningstar deuten auf einen generellen Vertrauensverlust in US-Vermögenswerte hin, da europäische Investoren sich von der traditionell als sichere Anlagewährung geltenden Währung abwenden.

Von dieser Entwicklung profitieren konkurrierende Währungen wie der Schweizer Franken, der gegenüber dem US-Dollar ein Zehnjahreshoch erreichte, der Euro, der sich auf einem Dreijahreshöchststand befindet, und natürlich Bitcoin. Setzt sich dieser Trend fort, könnte dies zu einer Verschiebung der globalen Reservewährung hin zu Bitcoin führen, was den Bitcoin-Preis voraussichtlich auf neue Rekordhöhen treiben würde.

Auch andere Medien wie Cointelegraph, Times of India, Forbes, Mitrade und Reuters berichten über die Entwicklungen am Kryptomarkt und den Einfluss der US-Handelspolitik auf den Bitcoin-Kurs. Cointelegraph analysiert beispielsweise die Reaktion der Bitcoin-Trader auf die Entwicklungen und stellt fest, dass diese trotz des Kursanstiegs weiterhin vorsichtig agieren. Die Times of India berichtet über den 7%-igen Anstieg des Bitcoin-Kurses nach der Ankündigung der 90-tägigen Zollpause durch Trump. Forbes erörtert die Möglichkeit einer "Dollar-Vertrauenskrise" und deren Auswirkungen auf Bitcoin. Mitrade analysiert die Marktdaten und die Auswirkungen der Zollpolitik auf die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin. Reuters berichtet über den Absturz der Krypto- und US-Aktienmärkte und den damit verbundenen neuen Tiefststand von Bitcoin im Jahr 2025.

Quellen:

  • news.bitcoin.com/bitcoin-soars-as-the-us-dollar-tumbles/
  • cointelegraph.com/news/bitcoin-price-soars-to-83-5-k-have-pro-btc-traders-turned-bullish
  • timesofindia.indiatimes.com/business/international-business/bitcoin-soars-7-after-trumps-surprise-90-day-tariff-pause-crypto-market-dow-jones-5-year-high/articleshow/120138666.cms
  • forbes.com/sites/digital-assets/2025/04/11/confidence-crisis-us-dollar-price-collapse-predicted-to-ignite-bitcoin-as-traders-sell-america/
  • mitrade.com/au/insights/news/live-news/article-5-755098-20250411
  • reuters.com/markets/currencies/us-crypto-stocks-plunge-bitcoin-hits-new-2025-low-2025-04-07/
  • investors.com/news/cryptocurrency-prices-news/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema