15.4.2025
Bitcoin

Bitcoin erreicht 86.000 US-Dollar - Marktstimmung zwischen Hoffnung und Skepsis

Der Bitcoin-Kurs stieg Mitte April in Richtung 86.000 US-Dollar, was Optimismus, aber auch Skepsis unter Experten auslöste, ob dieser Anstieg nachhaltig ist. Während einige Analysten den Bruch einer Abwärtstrendlinie als positives Zeichen werteten, blieben andere, wie Peter Brandt, zurückhaltend und betonten die geringe Bedeutung solcher Trendlinienbrüche.

Bitcoin nähert sich 86.000 US-Dollar - Experten uneins über Bedeutung des Preisanstiegs

Am 15. April kletterte der Bitcoin-Kurs nahe an die 86.000 US-Dollar-Marke und versuchte wiederholt, die 87.000 US-Dollar zu überwinden. Wie Cointelegraph berichtet, herrscht unter den Händlern eine Mischung aus Optimismus und Skepsis darüber, ob dieser Aufwärtstrend nachhaltig ist oder nur eine vorübergehende Marktbewegung darstellt.

Die Stärke des Bitcoins über das Wochenende hatte die Grundlage für einen möglichen Anstieg in Richtung 90.000 US-Dollar geschaffen, ein Niveau, das seit Anfang März nicht mehr erreicht wurde. Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigten, dass BTC/USD versuchte, die 86.000-Dollar-Marke zu durchbrechen.

Trotz der positiven Entwicklung blieben viele Marktteilnehmer zurückhaltend und warnten vor voreiligen Schlüssen. Bedenken hinsichtlich der makroökonomischen Volatilität, insbesondere im Zusammenhang mit dem US-Handelskrieg, dämpften die allgemeine Euphorie.

Die Trading-Ressource Stockmoney Lizards kommentierte die schwankende Stimmung der Anleger auf X (ehemals Twitter) und hob die Bedeutung der Widerstandsniveaus hervor: „Es ist amüsant zu beobachten, wie schnell sich die Stimmung ändert – vor wenigen Tagen prognostizierten alle noch 50.000 US-Dollar, jetzt werden sie beim ersten grünen Candle bullisch.“ Weiterhin bemerkten sie: „Obwohl die kurzfristige Dynamik bullisch erscheint, gibt es noch einige Widerstände zu überwinden, bevor wir bestätigen können, dass die Korrektur abgeschlossen ist.“

Stockmoney Lizards erwartet eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses, bevor ein erneuter Test des wichtigen langfristigen Widerstands bei etwa 100.000 US-Dollar erfolgt. Ihre Prognose: „Meine Aussichten bleiben vorsichtig optimistisch – ich rechne mit einer anhaltenden Spanne zwischen 78.000 und 88.000 US-Dollar über mehrere Wochen, während Bitcoin Energie für seine nächste Bewegung sammelt.“ Und weiter: „Sobald wir die 97.000-Dollar-Zone überwunden haben, wird der Weg zu 110.000 US-Dollar plus bis zum Spätsommer deutlich wahrscheinlicher.“

Ein zentrales Thema unter Händlern war der Versuch des Bitcoin-Preises, eine mehrmonatige Abwärtstrendlinie zu durchbrechen, die seit dem Allzeithoch im Januar besteht. Der bekannte Trader SuperBro kommentierte auf X: „Bitcoin hat den mehrmonatigen Abwärtstrend nicht nur für 86.000 US-Dollar durchbrochen, sondern strebt ein höheres Hoch in der Nähe des 200-Tage-MA an.“ Er bezog sich dabei auf den 200-Tage-SMA, eine klassische Unterstützungslinie im Bullenmarkt, die aktuell bei 87.566 US-Dollar liegt.

Nicht alle Experten teilten jedoch die Ansicht, dass der Bruch der Abwärtstrendlinie einen Wendepunkt für Bitcoin-Bullen darstellt. Der erfahrene Trader Peter Brandt äußerte sich auf X skeptisch: „Von allen Chartkonstruktionen sind Trendlinien die am WENIGSTEN bedeutsamen. Ein Trendlinienbruch bedeutet KEINEN Trendwechsel bei Bitcoin.“

Quellen:

  • Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/bitcoin-trader-doubts-breakout-signal-btc-price-nears-87-k
  • Cointelegraph Markets Pro und TradingView
  • Stockmoney Lizards (X)
  • SuperBro (X)
  • Peter Brandt (X)
  • Coindodo: https://coindodo.io/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema