14.4.2025
Bitcoin

Bitcoin in der Konsolidierung: Analyst warnt vor Rückgang gegenüber Gold

Nach einem starken Anstieg schwächelt Bitcoin und befindet sich in einer Konsolidierungsphase, so Bloomberg-Analyst Mike McGlone, der von einem "Kater" spricht und auf die relative Schwäche von Bitcoin gegenüber dem im Mai rekordverdächtig gestiegenen Goldpreis verweist. McGlone sieht zudem Bitcoin im Vergleich zum S&P 500 unter seinen Höchstständen und befürchtet einen weiteren Rückgang, während Gold und der Aktienindex stark bleiben.

Bitcoin schwächelt nach starkem Anstieg – Bloomberg-Analyst McGlone spricht von "Kater"

Nach der Zulassung des Spot-ETFs befindet sich der Bitcoin-Kurs in einer Konsolidierungsphase und zeigt laut Bloomberg-Analyst Mike McGlone Schwäche im Vergleich zu Gold. CoinGape berichtet, dass McGlone von einem möglichen "Autokorrelations-Kater" bei Bitcoin spricht. Diese Einschätzung stützt er auf Daten des 100-Wochen-Durchschnitts von Gold gegenüber Bitcoin, die in einem Chart von Bloomberg Intelligence visualisiert sind. McGlone, Rohstoffstratege bei Bloomberg, vermutet, dass die Beziehung zwischen Bitcoin und Gold auf umfassendere Markttrends hindeuten könnte.

Im Mai erreichte Gold einen neuen Monatsrekord, was möglicherweise auf seine anhaltende Stärke gegenüber Aktien und anderen Vermögenswerten hinweist. Diese Entwicklung könnte Einblicke in die allgemeine Marktdynamik und die relative Stärke verschiedener Anlageklassen bieten. Die Zahlen aus dem Mai stehen im starken Kontrast zum April, als der Goldpreis in den Wochen vor der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) fiel und auf fast 2.300 US-Dollar pro Unze sank. Die damalige Goldentwicklung löste auch bei Bitcoin Befürchtungen aus und führte zu einem Preisrückgang auf 60.000 US-Dollar. Einige Analysten führen die im Mai beobachtete Goldrallye auf eine verstärkte Nachfrage von Investoren zurück, die ihr Kapital gegen Inflation und andere wirtschaftliche Risiken absichern wollen.

Wie Cointelegraph berichtet, steht diese Bitcoin-Performance im Gegensatz zu der von Gold und dem S&P 500. XAU/USD erreichte in diesem Monat neue Allzeithochs. McGlone betont in seiner Analyse auf X (ehemals Twitter), dass der Wert von Bitcoin im Vergleich zum S&P 500 immer noch deutlich unter seinen Höchstständen liegt. BTC/USD liegt derzeit beim 11-fachen des S&P 500, der sich selbst nahe seinen Allzeithochs befindet. Im ersten Quartal 2020 erreichte Bitcoin das 15-fache des S&P 500 – ein Rekord, der seitdem nicht mehr erreicht wurde. Im Gegensatz dazu könnte die Zukunft einen Rückgang um 50 % gegenüber diesem Zeitpunkt bringen. "Signalisiert das schnellste Pferd, dass das Rennen vorbei ist?", fragt McGlone. "Derzeit liegt das Verhältnis Bitcoin/S&P 500 bei etwa dem 11-fachen. Der Höchststand im ersten Quartal 2020 lag beim 15-fachen, und das niedrigere Hoch in diesem Jahr beim 14-fachen. Der größte Geld-Pump in der Geschichte und die Einführung von US-ETFs könnten auf einen Kater hindeuten – eine Pendelbewegung zurück in Richtung des 7-fachen von Bitcoin/SPX."

Cryptonews.net berichtet, dass Bitcoin nach dem "größten Pump der Geschichte" einen "Kater" erlebt. Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg Intelligence, veröffentlichte zwei Tweets zur aktuellen Entwicklung von Bitcoin und Gold. Er argumentiert, dass BTC Gefahr läuft, seinen Status als "digitales Gold" zu verlieren, da physisches Gold im Aufwind ist. McGlone weist auf die massiven Abflüsse aus Bitcoin-ETFs in den letzten Monaten hin, da institutionelle Anleger Gelder abgezogen haben, während sich der Rückgang, den Gold in den letzten vier Jahren erlebt hat, umgekehrt hat. Der Bloomberg-Analyst erklärt, dass dies "den Krypto-Rausch des Jahres 2024 als einen dauerhaften Höhepunkt für Risikoanlagen markieren könnte".

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/bitcoin/30813838/
  • https://coingape.com/bitcoin-btc-in-autocorrelation-hangover-mode-mike-mcglone/
  • https://cointelegraph.com/news/btc-price-11x-sp-500-bitcoin-rolling-over-analyst
  • https://www.fxempire.com/crypto/bitcoin/news
  • https://u.today/brad-garlinghouse-reveals-whats-happening-to-125-million-sec-fine-xrp-bulls-got-confirmation-theyve
  • https://www.binance.com/en/square/post/22609360889625
  • https://www.fxempire.com/crypto/bitcoin-bro-bear-runes
  • https://guardianplatform.io/
  • https://www.binance.com/en/square/post/22595651449794
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Binance unterstützt Staaten beim Aufbau von Bitcoin-Reserven und Krypto-Regulierung
Binance berät laut CEO Richard Teng verschiedene Länder bei der Einrichtung strategischer Digitalwährungsreserven und der Regulierung von Krypto-Assets. Teng betonte, dass die USA in dieser Hinsicht führend sind und viele Regierungen an Binance herantreten, um eigene Krypto-Reserven aufzubauen. Das Unternehmen plant zudem einen globalen Hauptsitz und arbeitet an der Gestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen für Krypto-Unternehmen.
17/4/2025
Bitcoin
Schiffs skeptische Sicht auf die Zukunft von Bitcoin
Peter Schiff, ein bekannter Bitcoin-Kritiker, äußert eine pessimistische Prognose für die Kryptowährung und warnt, dass Bitcoin abstürzen wird, sobald die Hoffnung der Investoren auf einen Preisanstieg schwindet. Trotz dieser negativen Einschätzung zeigt Bitcoin derzeit relative Stabilität und hat in den letzten Jahren signifikante Renditen erzielt, die andere Anlagen übertreffen. Schiffs Aussagen reflektieren jedoch eine wachsende Skepsis unter vorsichtigen Anlegern und seine Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 erregen zusätzliches Interesse.
17/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema