Der Bitcoin-Markt sendet derzeit widersprüchliche Signale: Trotz leichter Kursgewinne und optimistischer Interpretationen von Abflüssen aus Langzeit-Wallets deuten technische Indikatoren und Verkaufsbewegungen auf Coinbase auf eine mögliche Korrektur hin. Es herrscht Unsicherheit, ob der Widerstand bei 102.433,41 US-Dollar überwunden werden kann oder die Unterstützung bei 92.814,40 US-Dollar fällt.
Der Bitcoin-Markt befindet sich in einer Phase der Unsicherheit. In den letzten 96 Stunden wurden über 20.000 Bitcoin aus Wallets von Langzeit-Haltern bewegt, wie Coinedition berichtet. Dieser Abfluss wirft Fragen zur aktuellen Investorenstimmung auf, da Langzeit-Halter typischerweise als stabilisierendes Element im Markt gelten. Es bleibt abzuwarten, ob dies ein Anzeichen für einen größeren Abwärtstrend oder lediglich eine isolierte Verkaufsbewegung ist.
Der Bitcoin-Preis selbst bewegt sich derzeit seitwärts. Coinedition gibt den aktuellen Kurs mit etwa 97.314,78 US-Dollar an, was einem Tagesgewinn von 0,78% entspricht. Das 24-Stunden-Hoch lag bei 97.879,28 US-Dollar, das Tief bei 97.160,42 US-Dollar. Trotz eines verhaltenen Optimismus trifft Bitcoin bei 102.433,41 US-Dollar auf Widerstand, ein weiterer, stärkerer Widerstand liegt nahe 108.458,84 US-Dollar. Ein Überschreiten dieser Marken könnte eine neue Rallye initiieren. Auf der anderen Seite befindet sich die wichtige Unterstützung bei 92.814,40 US-Dollar. Fällt diese, könnte Bitcoin die Marke von 91.266,16 US-Dollar testen.
Auch die technischen Indikatoren liefern ein uneinheitliches Bild. Der 20-Tage-EMA liegt bei 97.902,91 US-Dollar und zeigt einen rückläufigen Crossover, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet. Der 50-Tage-EMA bei 99.383,27 US-Dollar stellt einen wichtigen Widerstand dar, während der 100-Tage-EMA bei 100.351,94 US-Dollar und der 200-Tage-EMA bei 100.011,72 US-Dollar die Trendstruktur von Bitcoin weiter definieren. Bitcoin handelt aktuell unter dem 50- und 100-Tage-EMA, was auf eine kurzfristige Schwäche schließen lässt. Eine Bewegung über 99.000 US-Dollar könnte jedoch eine erneute bullische Stimmung bestätigen.
Die Bewegung großer Bitcoin-Mengen aus Langzeit-Wallets wird von einigen Analysten, wie AInvest berichtet, als positives Signal interpretiert. Diese Interpretation basiert auf der Annahme, dass Langzeit-Halter ihre BTC verkaufen, um Gewinne zu realisieren, was auf Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Bitcoin hindeutet. Gleichzeitig deutet die hohe Anzahl illiquider Bitcoin-Bestände, also BTC in Wallets mit geringer Transaktionshistorie, darauf hin, dass Investoren ihre Coins von Börsen abziehen und selbst verwahren, was das Angebot verknappt.
Während Odaily Planet Daily mehrheitlich optimistische Branchenstimmen wiedergibt, gibt es auch zurückhaltendere Beurteilungen. So korreliert der Bitcoin-Rückgang laut einem Analysten mit dem stärksten Abverkauf auf Coinbase seit dem 26. Oktober. Dies deutet auf eine Verschiebung der Marktstimmung von optimistisch zu ängstlich und zögernd hin. Auch der Krypto-Händler Eugene Ng Ah Sio sieht Anzeichen für eine längere Korrekturphase oder einen schnellen Preisverfall im Altcoin-Markt, da Investoren offenbar versuchen, ihre Spot-Positionen zu verkaufen.
Quellen: