Der Krypto-Analyst Michael van de Poppe prognostiziert ein neues Bitcoin-Allzeithoch innerhalb des laufenden Quartals, basierend auf der steigenden M2-Geldmenge und deren Korrelation zum Bitcoin-Kurs. Währenddessen sorgt MicroStrategys erneuter Bitcoin-Kauf für Kritik, da die wachsende Konzentration von Bitcoin in wenigen Händen als Gefahr für die Dezentralisierung gesehen wird.
Der Krypto-Analyst Michael van de Poppe aus Amsterdam sieht hohe Wahrscheinlichkeit für ein neues Allzeithoch des Bitcoin-Preises innerhalb der nächsten drei Monate. Seine optimistische Prognose stützt er laut Cryptonews.net auf die Entwicklung der M2-Geldmenge.
Die M2-Geldmenge, welche die Gesamtsumme des zirkulierenden Geldes inklusive Bargeld und Einlagen misst, verzeichnet aktuell ein beschleunigtes Wachstum. Ein von Poppe geteilter und von Julien Bittel, Head of Macro Research bei Global Macro Investor (GMI), erstellter Chart verdeutlicht die Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der M2-Entwicklung. Der Chart, der im Jahr 2023 beginnt, zeigt eine parallele Entwicklung von BTC und M2. Beispielsweise fiel der Bitcoin-Preis zu Beginn des Jahres deutlich, als die M2-Geldmenge ihren Tiefpunkt erreichte.
Van de Poppe schlussfolgert, dass Bitcoin, sollte diese Korrelation anhalten, innerhalb der kommenden drei Monate ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Der Chart deutet darauf hin, dass ein Anstieg der M2-Geldmenge einem Bitcoin-Preisanstieg vorausgeht. Derzeit beläuft sich die gesamte Geldmenge laut dem Chart auf 120 Billionen US-Dollar.
Sollten die M2-Geldmenge und der Bitcoin-Preis tatsächlich stark ansteigen, erwartet van de Poppe auch Auswirkungen auf andere Märkte. Er prognostiziert einen steigenden Kurs des chinesischen Yuan gegenüber dem US-Dollar, einen fallenden Goldpreis, einen Rückgang des US-Dollar-Index und einen Anstieg des Altcoin-Marktes.
Inzwischen hat Michael Saylors Unternehmen, Strategy (ehemals MicroStrategy), erneut eine große Menge Bitcoin erworben. Wie bekannt gegeben wurde, kaufte Strategy 4.459 BTC für ca. 285,8 Millionen US-Dollar. Damit erhöht sich der Bitcoin-Bestand von Strategy auf 531.644 BTC im Wert von 45,5 Milliarden US-Dollar, bei einem aktuellen Bitcoin-Preis von rund 85.584 US-Dollar pro Coin.
Diese Strategie wird in der Community jedoch kritisch betrachtet. Der bekannte Internetunternehmer Vinny Lingham kritisierte Saylor und sein Unternehmen und bezeichnete es als "Federal Reserve für Bitcoin". Er hob die wachsende Größe des BTC-Bestands von Strategy und die potenziellen Auswirkungen auf das Netzwerk hervor, sollte dieser weiter wachsen. Der Vergleich mit der Federal Reserve impliziert die Befürchtung, dass Satoshi Nakamotos Erfindung, sollte sich der Großteil der Bitcoins in den Händen weniger Unternehmen konzentrieren, ähnlich zentralisiert werden könnte wie der US-Dollar durch die Fed. Dies widerspräche Nakamotos ursprünglicher Vision.
Quellen: - https://cryptonews.net/news/bitcoin/30818771/ - https://u.today/bitcoin-may-rally-to-new-ath-this-quarter-as-this-key-metric-spikes-top-analyst - https://u.today/bitcoin-breakout-euphoria-thrashed-by-legendary-trader-peter-brandt - https://www.fxempire.com/crypto/bitcoin/news - https://www.fxempire.com/crypto/bitcoin - https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-748109-20250409 - https://themarketperiodical.com/2025/04/11/7b-btc-shorts-at-risk-as-bitcoin-price-eyes-90k-breakout-zone/