Der neue Bitcoin-Rewards-Token BTCBULL hat in seiner ersten Presale-Woche bereits über 1,5 Millionen US-Dollar eingenommen und verspricht seinen Inhabern Bitcoin-Airdrops bei steigenden Bitcoin-Kursen. Durch strategische Verbrennungsmechanismen und Staking-Möglichkeiten will BTCBULL über den reinen Meme-Charakter hinausgehen und vom nächsten Bitcoin-Bullenmarkt profitieren.
Wie news.bitcoin.com berichtet, hat der neue BTC Bull Token (BTCBULL) in seiner ersten Presale-Woche bereits über 1,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Projekt erregt Aufmerksamkeit, indem es Token-Inhabern direkte Bitcoin-Belohnungen verspricht. Diese Kombination aus Meme-Charakter und dem Potenzial für Belohnungen hat starkes Interesse an dem Projekt und seinen Zukunftsaussichten geweckt.
Das erklärte Ziel von BTC Bull Token ist es, den Aufstieg von Bitcoin in Richtung 1 Million US-Dollar zu begleiten und zu feiern. Im Gegensatz zu den meisten Meme-Coins, die hauptsächlich von Hype leben, belohnt BTCBULL seine Community mit Bitcoin-Airdrops, sobald BTC wichtige Preis-Meilensteine erreicht. News.bitcoin.com erläutert weiter, dass die Tokenomics des Projekts strategische Verbrennungsmechanismen (Burns) vorsieht, die jedes Mal aktiviert werden, wenn der Bitcoin-Preis um weitere 25.000 US-Dollar steigt. Diese Burns sollen das Angebot an BTCBULL verknappen.
Der Zeitpunkt des Launchs von BTC Bull Token ist bemerkenswert. Gerade als Bitcoin wieder in Richtung 100.000 US-Dollar klettert, positioniert sich der Token als inoffizielles Maskottchen des nächsten Bullenzyklus. Der militärisch anmutende Charakter von BTCBULL und die Community-orientierte Ausrichtung sollen die positive Stimmung im Markt für sich nutzen. Das Belohnungssystem soll dem Token zudem einen Wert verleihen, der über den reinen Meme-Charakter hinausgeht.
Frühe Investoren können ihre BTCBULL-Token auch staken, um zusätzliche Renditen zu erzielen. Die jährlichen Renditen werden auf 298% geschätzt. Ein besonderer Bonus ist geplant, sobald Bitcoin die Marke von 250.000 US-Dollar erreicht: Das BTCBULL-Team plant, 10 % des Token-Angebots per Airdrop an die Community-Mitglieder zu verteilen.
Herkömmliche Bitcoin-Belohnungssysteme wie Faucets und Krypto-Karten bieten in der Regel nur minimale Renditen. Es handelt sich meist um kleine BTC-Beträge für das Ansehen von Werbung oder 1 % Cashback bei Einkäufen. BTCBULL kehrt dieses Modell um, indem es die Belohnungen direkt an die Preisentwicklung von BTC koppelt. Dieser Ansatz könnte höhere Renditen ermöglichen, insbesondere wenn der Markt an Fahrt gewinnt.
Anstatt sich für geringe Auszahlungen abzumühen, können BTCBULL-Inhaber durch ihre Community-Mitgliedschaft potenziell bedeutende Airdrops erhalten. Wie news.bitcoin.com berichtet, hat der Presale des BTC Bull Token in weniger als einer Woche 1,5 Millionen US-Dollar generiert. Investoren versuchen, zum aktuellen Preis von 0,00236 US-Dollar pro Token einzusteigen. Das Projekt vereinfacht den Zugang, indem es sowohl Krypto- als auch Kartenzahlungen akzeptiert und so die üblichen Hürden für Neueinsteiger bei Krypto-Presales beseitigt. Presale-Käufer können ihre BTCBULL-Token sofort staken.
Die Struktur der Tokenomics von Bitcoin Bull Token deutet auf eine sorgfältige Planung für die Zukunft hin. Das Gesamtangebot ist auf 21 Milliarden Token begrenzt – eine Anspielung auf die 21-Millionen-Obergrenze von Bitcoin –, wobei 15 % für strategische Verbrennungen (Burns) reserviert sind, sobald Bitcoin wichtige Preis-Meilensteine erreicht. Weitere 15 % werden für den „Bull Fund“ verwendet, während 20 % auf Staking-Belohnungen und Airdrops aufgeteilt werden.
Quellen: