14.2.2025
Bitcoin

Bitcoin Prognosen für Juni: Aufstieg oder Rückschlag?

Obwohl Bitcoin aktuell unter 100.000 US-Dollar notiert, sehen Analysten optimistisch in die Zukunft und prognostizieren mittel- bis langfristig deutlich höhere Kurse, teilweise bis zu 250.000 US-Dollar. Während einige Experten einen kurzfristigen Anstieg auf 125.000 US-Dollar für möglich halten, warnt Arthur Hayes vor einer möglichen Korrektur in Richtung 70.000 US-Dollar.

Bitcoin (BTC) Ausblick für Juni: Hält der Aufwärtstrend an?

Seit etwa zehn Tagen verharrt Bitcoin (BTC) unter der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar. Obwohl die kurzfristige Entwicklung von BTC weiterhin unsicher ist, sehen einige Analysten die Wahrscheinlichkeit eines Kursanstiegs auf 125.000 US-Dollar bis Ende Juni steigen. Wie hpbl.co.in berichtet, schätzt Dr. Sean Dawson, Forschungsleiter beim On-Chain-Optionsprotokoll Derive, die Chancen für Bitcoin, diese Marke bis Ende Juni zu erreichen, auf 44,4 Prozent, im Vergleich zu 41,9 Prozent in früheren Einschätzungen. Gleichzeitig sank die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin vor Juni auf 75.000 US-Dollar fällt, auf 12,1 Prozent, ein deutlicher Rückgang gegenüber den zuvor geschätzten 17,8 Prozent. Diese Prognosen deuten auf eine eher bullische Marktstimmung hin, da Händler vermehrt auf steigende Bitcoin-Preise in den kommenden Monaten setzen.

Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, äußert sich etwas zurückhaltender und warnt vor einem möglichen Rückgang von Bitcoin in Richtung 70.000 bis 75.000 US-Dollar. Laut Coinpaper glaubt er, dass eine solche Bewegung eine "Mini-Finanzkrise" und potenzielle Volatilität in den kommenden Monaten auslösen könnte. Zuletzt notierte Bitcoin am 8. November nahe der 75.000 US-Dollar-Marke, nur wenige Tage nach dem Wahlsieg von Donald Trump. Dies bildete den Ausgangspunkt für eine Rallye, die Bitcoin am 5. Dezember erstmals auf 100.000 US-Dollar trieb.

Trotz der kurzfristigen Unsicherheit bleiben die langfristigen Prognosen optimistisch. Der Vermögensverwalter VanEck prognostizierte im Dezember, dass der Bullenmarkt im ersten Quartal 2025 einen "mittelfristigen Höchststand" erreichen wird, bevor später im Jahr neue Allzeithochs erzielt werden. VanEck erwartet, dass Bitcoin auf dem Höhepunkt dieses Zyklus um die 180.000 US-Dollar und Ethereum über 6.000 US-Dollar gehandelt werden. Diese Aussichten legen nahe, dass, obwohl die aktuelle Preisentwicklung von Bitcoin für Händler frustrierend sein mag, der allgemeine Trend auf Wachstum ausgerichtet ist. Cryptonews.net berichtet ebenfalls über diese optimistischen Langzeitprognosen.

Auch andere Analysten teilen diese positive Einschätzung. Standard Chartered erwartet beispielsweise, dass Bitcoin bis Ende 2025 die 200.000 US-Dollar-Marke und Ethereum die 10.000 US-Dollar-Marke erreichen wird. Obwohl Arthur Hayes einen Rückgang von Bitcoin auf 70.000 bis 75.000 US-Dollar erwartet, rechnet er mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends und einem Anstieg auf 250.000 US-Dollar bis Ende des Jahres. Changelly bietet einen Überblick über verschiedene Bitcoin-Preisprognosen.

Die technische Analyse von Libertex zeigt, dass Bitcoin im 4-Stunden-Chart bullisch tendiert, wobei der 50-Tage-MA steigt. Der 200-Tage-MA steigt seit dem 26.10.2024, was auf einen starken langfristigen Trend hindeutet. Der RSI befindet sich im neutralen Bereich zwischen 30 und 70. LiteFinance liefert eine detaillierte technische Analyse, die ebenfalls auf einen anhaltenden Aufwärtstrend schließen lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz der aktuellen Preisbewegung unter 100.000 US-Dollar der Optimismus hinsichtlich des mittel- und langfristigen Potenzials von Bitcoin weiterhin groß ist. Die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs auf 125.000 US-Dollar bis Juni wird von einigen Analysten als hoch eingeschätzt. Langfristig sehen Experten das Potenzial für deutlich höhere Kurse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kryptomarkt volatil ist und Investitionsentscheidungen sorgfältig geprüft werden sollten. Binance betont die Volatilität des Kryptomarktes und weist darauf hin, dass Preisprognosen nicht als Finanzberatung verstanden werden sollten.

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema